Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRuss Vetter
Bewertet in den USA am24. Januar 2025
No nonsense sharping tools; great for the beginner.
Jens Nassauer
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2024
Schnelle Lieferung, vernünftige Verpackung im original Blister. Habe sofort drei Stechbeitel und ein Hobeleisen geschärft. Funktioniert super ! Ja, ein wenig handwerkliches Geschick ist vonnöten aber ansonsten absolut leicht zu handhaben. Anzuraten ist in jedem Fall die Winkligkeit des zu schärfenden Werkzeugs in der Vorrichtung mit einem Winkel zu überprüfen.Ein toller Werkstatthelfer! Würde ich definitiv wieder kaufen.
Popeye
Bewertet in der Türkei am 8. November 2024
Ürünün ambalajlaması çok kötüydü.kendi plastik paketiyle zarfın içine konularak gönderildi.en azından pat pat veya benzeri bir şeyle sarılsa belki darbeye daha dayanıklı olurdu.ürün kendi plastik paketinin içinde kırık vaziyette geldi
Mr Harry
Bewertet in Schweden am 5. November 2024
fungerar bra
Admon
Bewertet in Ägypten am 27. Oktober 2022
جيد لكن غالي
Not Me
Bewertet in Deutschland am 20. August 2021
Im Gegensatz zu den billigen China Schleifhilfen, kommt dies Produkt aus Europa.Hurra!Leider war's das auch schon.Eigentlich ist das Design wesentlich besser:- 2 Rollen verhindern ein verkanten.- Das Werkstück kann präzise eingespannt werden.Durch den Einsatz von billigem Plastik wurde aber erreicht:- das Werkstück lässt sich nicht fest genug einspannen. Damit kann der Winkel beim Schleifen verrutschen.- Die Rollen hängen lose auf einer Welle. Weder die Oberfläche der Rollen, noch der Durchmesser sind ausreichend präzise, damit sich der Winkel beim Schleifen nicht verändert.Über die Qualität des Schleifsteins möchte ich erst gar nicht sprechen.Somit kann man leider feststellen, dass die Billig-Produkte von No-Name China Unternehmen, wesentlich besser verarbeitet sind, als das Marken-Produkt aus Europa. (Belgien liegt doch immer noch in Europa, oder?)Fazit:Entweder billig aus China, selber bauen oder doch knapp 70 EUR ausgeben.
G. A. D.
Bewertet in den Niederlanden am 19. Dezember 2021
Hobbyist of professional? Dit hoort erbij...maar ook doen! gaat lekker snel!
klaus lukes
Bewertet in Deutschland am 14. März 2021
Bin voll und ganz zufrieden
Monika H.
Bewertet in Deutschland am 22. April 2021
Endlich perfekte Stechbeitel!!!!
R.H.
Bewertet in Deutschland am 19. November 2020
Für richtig scharfes Ergebnis zu grob. Für die Vorarbeit gut geeignet
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2020
Macht auf den zweiten Blick einen qualitativ minderwertigen Eindruck, Sieht auf dem Foto etwas anders aus. Aber ok, es funktioniert zumindest, --- So, nun nach einigen Monaten ein kurzer Erfahrungsbericht: 02.2021 - einige wichtige Teile sind aus Plastik. hierbei fielen besonders die Rollen negativ auf. 1) sie haben zu viel Spiel. 2) es gibt auf der Grauguss-Achse einen Grad, der zu einem erhöhten Verschleiß der Rollen führt. 3) Die Rollen brauchen irgendwann Schmierung, weil sie sonst unbemerkt anhalten, zudem nehmen sie Schleifstaub auf und geben ihn unvermittelt ab, wodurch Unebenheiten auf dem Schleifstein entstehen. ---- Nun gut, ich habe die Rollen geschmiert, mit dem Ergebnis, dass, obwohl lange schon kein Schmiermittel mehr zu sehen war, ich mir einen nigelnagelneuen 1000er Wasserstein im zweiten Schleifgang mit einen riesen Fettfleck zerschossen habe -------- Fazit: Man kann damit Hobelmesser Hobbymäßig zumindest anschleifen. Das System ist eigentlich funktional, dient in der Realität aber allenfalls für den Kinderschreinerkasten als Anschauungsmaterial. Warum hier keine Messingrollen verwendet werden, die wahrscheinlich noch günstiger als die Plastikkacke ist, erschließt sich mir nicht. --- Also, wenn ihr es umbauen könnt, super System, wenn ihr es nicht umbauen könnt, dann lasst es da wo es ist. --- Ganz klar keine Kaufempfehlung von mir.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2019
Super schnelle Lieferung...Für den Beginn seine Stechbeitel mit der Hand zu schärfen gut geeignet...
Silverdale
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2012
Normalerweise bin ich mit den Produkten von Stanley recht zufrieden: kein "Werkzeug-Voodoo", kein Schickimicki und für die meisten Jobs echt brauchbar.Nur mit diesem Schärfset kann ich mich so gar nicht anfreunden. Aber das kann ja auch an mir liegen, daher hier nur kurz die Dinge, die mir beim Einsatz aufgefallen sind:+ Stein ist von vernünftiger Größe, d.h. er ist noch klein genug, dass man ihn zur Not im Werkzeugkasten mitnehmen kann, gleichzeitig ist er groß genug, dass man das meiste Werkzeug gut damit geschliffen kriegen sollte.+ Abtragsleistung der beiden Seiten sind angemessen. Nichts zum Spiegel polieren, aber auch nicht zu aggressiv beim Abtrag. Also angemessen für Werkzeug, dass auch mal benutzt wird ;-)o Bedienungsanleitung für den Klingenhalter eher ... sagen wir: rudimentär, aber man kommt zurecht.o Stein an den Kanten (zumindest bei meinem Exemplar) bereits im Blister ein wenig abgenagt, wobei beim Auspacken dann noch einige weitere Ecken abgebrochen sind. Nicht schlimm, aber auch nicht schön.o mir fehlen Hinweise, ob ich den Stein auch als Wasserstein benutzen könnte (wäre mir lieber als Öl), aber andere mögen vielleicht lieber mit Öl arbeiten, deshalb hier nur der Hinweis, ohne Wertung...- Einstellung des Schleifwinkels sehr ungenau und hakelig, mein Hauptkritikpunkt an diesem Set. Trotz einer (allerdings wackeligen) Einstellhilfe gelang es mir nicht, einen korrekten Schleifwinkel einzustellen, geschweige denn, einen solchen zuverlässig zu reproduzieren. Stets erhielt ich eine zweite Phase zur ursprünglichen Phase hinzu. Mag an mir liegen - aber eigentlich sollten solche Schleifhilfen doch "anfängersicher" sein, weil Profis eher mal aus der Hand schleifen können...- zieht man die Klemmhalterung für die Klingen über die Gewindestangen etwas (wohlgemerkt: etwas - nicht "mit aller Gewalt") fester an, verklemmt er sich manchmal zusammen mit der Beitelklinge im Gehäuse der Führung. Ein Lösen der Gewindestanden führt dann nur dazu, dass sich diese Stangen aus der Klemmvorrichtung rausdrehen, ohne den Klemmblock mitzunehmen. Da musste ich dann mit einer Zange ran :-(Das Ende vom Lied war, dass ich meinen testweise mit der Führung geschliffenen (genauer: verschliffenen) Beitel dann doch wieder aus der freien Hand (und mit etwas Edding ;-) ) in Form geschliffen habe. Mit dem Stein aus dem Set. Das ging dann auch ganz gut.Insgesamt habe ich nun also für's Geld einen Stein unbekannter Natur und eine Flasche Schleiföl erhalten, während die Führung (zumindest für mich und meinen Grad an Geschicklichkeit) ungeeignet ist und in der Schublade landet.Wie lange der Stein halten wird? Keine Ahnung, aber die ersten Arbeiten mit dem Stein lassen weder einen Ausreisser nach oben noch nach unten vermuten. Durchschnitt (3 Sterne) eben ;-)Würde ich das Set nochmal kaufen? Nein. Stattdessen würde ich mir lieber schlicht einen vernünftigen Stein kaufen, von dem ich dann auch weiß, woraus er ist, und meine Geschicklichkeit im Freihandschleifen weiter ausbauen...
Produktempfehlungen