Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer-Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2024
Entgegen der Behauptung in der Beschreibung ist kein stabiler Stand erreichbar, da die vorderen Füße wackeln.
Friedrich Heinrich
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
Der mitgelieferte Schnellspanner ist nicht für alle Fahrräder geeignet. In jedem Fall ist der Schnellspanner zu kurz und ich musste einen neuen kaufen.
Klaus Weinberg
Bewertet in Deutschland am 9. März 2022
Das Gerät ist nicht sicher und wackelt, man kann damit umfallen. Der Trainer ist für mich Ausschuß.
Mathias
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2022
Das Gerät kam gestern solide verpackt an. Das ist mein erster Rollentrainer. Die Montage war einfach;es waren sogar ein Ersatzteil und Montagewerkzeug dabei, somit alles okay. Die Standard-Steckachse für mein Rennrad war okay und einfach zu montieren.Andere Steckachsen gehören nicht zum Lieferumfang.Das Fahrrad bleibt gut in der Halterung. Das Fahrrad steht nach der Montage auf dem Ständer mit dem Hinterrad etwas höher, so dass gegebenenfalls ein kleiner Hocker zum Aufsteigen und Absteigen (nicht unbedingt notwendig) hilfreich ist. Die Schaltung hat 8 Gänge. Anfangs funktionierten diese nicht weil der Bowdenzug zu locker war und nachgestellt werden musste. Die Abstufung der acht Gänge ist relativ gering.Ich habe bei meinen ersten Versuchen zwischen dem leichtesten und dem schwersten Gang gewechselt und gleichzeitig am Fahrrad vorne und hinten die schwersten Gänge eingestellt. Gefühlt entspricht dies dann etwa einer Dauetbelastung zwischen 100 und 150 Watt Für mich ist mit diesen Einstellungen der Schweregrad sehr gut für ein Ausdauertraining, nicht für ein Krafttraining!.Ich benutze den Rollentrainer deshalb als Alternative zu meinem Ergometer, welches im Vergleich mit diesem Rollentrainer bis etwa 350 Watt und höher einstellbar ist.Die Widerstände der Rolle sind somit sicherlich nicht stark genug für ambitionierte Fahrer, die den Anstieg an knackigen Steigungen simulieren wollen. Rollentrainer haben deutliche Laufgeräusche und verursachen Resonanzschwingungen, auch dieser! Für Wohnungen ist er sicherlich nicht geeignet. Sollte der Bowdenzug reissen, benötigt man zum Einspannen hinten Spezialwerkzeug, um das Schwungrad abzumontieren.. In der Schaltung vorne ist die Fixierung kein Problem.Fazit: ein preisgünstiger aber nicht schlechter Rollentrainer für leichtes bis mittelgradiges Ausdauertraining. Ich werde ihn als Alternative zum Ergometer mit Schwerpunkt Ausdauertraining behalten! So kann ich mit dem eigenen Fahrrad trainieren.
jopi
Bewertet in Deutschland am 5. August 2021
alles ok, wichtig war die zusätzliche achse, handhabung kein problem
Produktempfehlungen