Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStephanie Wegener
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Wir lieben diesen Beamer! Er hält exakt was er verspricht. Flexibel, schnell einsatzbereit, robust, unhörbar. Wir haben ihn als smart TV fast täglich in Gebrauch und trotzdem keine hässliche Technik, die das Wohnzimmer verstopft. Der Beamer verschwindet nach Benutzung einfach im Regal und es dauert weniger als 1 Minute, ihn beim nächsten Gebrauch wieder flott zu machen. Ich bin begeistert. Genau was ich gesucht habe.
Shradha Dudeja
Bewertet in den Niederlanden am 23. Oktober 2024
Great picture quality and keystone feature is marvellous. The screen size is pretty good as well and portability is perfect. Love everything about it except for the fact that it has to be plugged in, the battery just doesn't support the experience but if you don't mind keeping it plugged it, I highly recommend it.
Patrik B.
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Das Gerät ist an sich ein super Beamer… solange er geht… habe nun das Problem, dass das Bild dunkel bleibt und ich ihn immer 2 mal starten muss… ansonsten ist er wie neu, wenig Lampenstunden und keine Gebrauchsspuren… mir wurde ein gebrauchtes Gerät als Austausch angeboten was ich schon frech finde oder man könne es zur Reparatur nach China einsenden :-/ also für mich ein sehr sehr schlechter Service bei den Preisen.. werde wohl wieder zu bekannten Marken wechseln
Denis
Überprüft in Belgien am 2. März 2024
Jusqu'à présent, que du bonheur (MAIS... voir Edit en dessous).Je n'ai pas encore testé toutes les utilisations possibles, mais pas mal du tout comme petite machine :-DCependant, pendant la première heure d'utilisation, j'ai été assez inquiet de pertes de connexion wi-fi aléatoires... après 3 minutes, puis après 15 ... et pas moyen de le reconnecter ensuite sans devoir éteindre et allumer à nouveau l'appareil :-/ au premier abord j'ai pensé à un appareil défectueux, mais j'ai désactivé la fonction "bandsteering" du routeur wi-fiEDIT 24/11/2024 : après 7 mois d'usage occasionnel seulement, des pixel morts apparaissent, Question posée au Service Apres Vente Xgimi pour la garantie ? pas de réponse...
Grégory
Bewertet in Spanien am 12. Februar 2024
Inicialmente pedí el XGIMI MOGO 2 pero lo devolví porque encontré la definición de 720p un poco ajustada. Lo reemplacé con el MOGO 2 PRO en 1080p. Y es impecable. Es un poco más caro pero pude beneficiarme de un cupón de descuento. No me arrepiento de haber cambiado.Realmente no tuve tiempo de probar el proyector. Lo que puedo decir es que en la oscuridad la imagen es magnífica con una distancia de 2,5 m. En la oscuridad se mantiene muy bien y durante el día, si el proyector se coloca no muy lejos de la pantalla (aproximadamente 1 m) la imagen sigue siendo muy, muy correcta. Así que estoy totalmente satisfecho con mi compra.Estoy en Francia, así que, además de Amazon Prime, uso una aplicación llamada Oqee, proporcionada por Free, mi proveedor de servicios de Internet, y que funciona muy bien en este proyector para ver la televisión. No he intentado instalar Netflix, al no ser suscriptor, no lo uso pero hay un documento en la caja que explica cómo instalar la aplicación.Está repleto de funciones como Android TV 11 con Chromecast integrado, por supuesto, pero también corrección trapezoidal automática, enfoque automático, protección ocular, evitación de obstáculos, zoom digital, ajustes de brillo, etc.El ventilador es muy silencioso. No lo escuchas excepto cuando el dispositivo se inicia.Finalmente, gracias a XGIMI direct (el vendedor del mercado) por responder a mis solicitudes cuando las necesité.
Torben Wissel
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Der mini Beamer funktioniert soweit super. Er wird bei uns im Esszimmer am Esstisch und im Wohnmobil genutzt. Die kompakte Größe und die Stromversorgung über USB-C macht es möglich.Das Bild ist schön scharf, die Farben sind gut und der Kontrast ist bei nicht allzu heller Umgebung auch okay. Von der Helligkeit und dem Kontrast darf man allerdings trotzdem keine Wunder erwarten. Das Bild ist tagsüber aufgrund des nachlassenden Kontrastes nicht mit einem Fernseher zu vergleichen.Die Ausstattung des Projektors ist aufgrund Android-TV super, das übertragen von allen möglichen Mobilgeräten klappt mit den entsprechenden Apps problemlos (iPad, iPhone, Windows Laptop, Android Smartphone). Außerdem sind viele Apps für das direkte streaming von Videos und auch OneDrive Fotos vorhanden.
Will
Bewertet in Frankreich am 30. April 2024
Mon plus gros critère pour ce projecteur était le bruit des ventilateurs.Je voulais remplacé un picoprojecteur beaucoup trop bruyant acheter pour 150€. Sa qualité me suffisait, mais le bruit m'obligeais a porter un casque.Ici, les ventilateur ne s'entendent pas, même après de longue sessions, on entend rien ( en faite, on peux l'entendre, mais faut se coller, et ne pas avoir de son ambiant). L'air soufflé était très chaud par contre. Je sais pas ce que ca donneras sur la durée, mais pour l'instant, c'est ultra quali.La qualité d'image est très bonne. On a un bon 1080p même si c'est pas du vrai 1080p.Après, il faut mettre le projecteur a 1m50 pour avoir le top ( voir moins si besoin)Niveau luminosité, il est réputé pour manquer de luminosité, mais perso, je trouve que c'est trop lumineux.Je l'utilise pour regarder twitch, youtube, ou prime vidéo avant de m'endormir. C'est plus sympa de voir une image sur un mur que sur une tv. Et donc, pour mon utilisation je ne suis pas exigeant, mais j'avoue que je m'attendais a une moins belle image pour ce prix.Je l'utilise dans le noir total, autrement, c'est pas ... idéale ... Mais ca se fait.Il est couplé avec une barre de son en blutooth. C'est top.Pour les points négatifs, android tv + télécommande. J'aime pas, c'est lent a utilisé, on prend tellement de temps pour choisir ce que l'on veut faire, c'est vraiment pas top niveau ergonomie.On préfère souvent utilise la reconnaissance vocal, qui pour le coup, aide et rend le tout plus sympa.Y'a une correction de trapèze => Fuyez la au risque d'avoir des saccades. Le projo sort du 60fps, avec la correction, ca passe a du 30 inconstant, voir moins, voir plus ... (Aucune idée, étant donnée que même sur prime vidéo, les saccades se ressentent)Le hdr, je sais pas. Il est la, l'image est assez belle, on le désactive, c'est pas ouf, mais est ce un vrai hdr ... non. L'image est plus belle avec, mais ... voila.La 3d, j'ai pas testé, mais c'est en projet x)Voila. Pour moi, c'est un gros oui.
DONK
Bewertet in Italien am 29. Mai 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
L@rs 🎧 📷
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2023
Ich habe im Laufe der Jahre bereits sehr viele unterschiedliche Beamer diverser Hersteller in Nutzung gehabt, bin aber bereits vor geraumer Zeit bei XGIMI »hängen« geblieben. Dies ist zum einen dem Umstand geschuldet, dass diese die für mich persönlich nutzerfreundlichste Software implementieren, als auch die wirklich immer wieder grandiose Bildauflösung auf sämtlichen Abspielhintergründen bieten.Dies ist beim XGIMI MoGo 2 Pro Beamer, welcher nun seit 1 Woche sehr zuverlässig seinen Dienst versieht, glücklicherweise nicht anders geworden!Die Optik als auch die Verarbeitung des Mini DLP Beamer würde ich ohne Übertreibung mit State of the Art bezeichnen wollen und die Bedienelemente sowie die Fernbedienung funktionieren sehr zielsicher ohne großes Herumdrücken auf dem Gerät. Teilweise war dies in der Vergangenheit sogar bei Beamern über 1000 Euro ein Thema gewesen und ist somit auch im Jahre 2023 immer noch keine Selbstverständlichkeit.Die Einrichtung ist mittlerweile selbst für Technik-Legastheniker ein Kinderspiel geworden. Der Beamer sucht sich automatisch Kontakt zu meinem Smartphone und dem heimischen Wi-Fi. Hier musste lediglich noch zugestimmt werden und schon konnte es ohne lästiges „eintippen“ des Wi-Fi Kennworts oder der Anmeldeparameter ganz simpel via Google vorgenommen werden.Nach Einrichtung des Beamers erfolgte sodann auch gleich das Systemupdate, welches binnen 1 Minute erledigt war.Erfreulich ist hier, die Möglichkeit neben den „Altbekannten“ Apps nun auch endlich Netflix nutzen zu können. Die hierfür erforderlichen Schritte werden dezidiert beschrieben und funktioniert ohne Probleme. Android-TV ist mit an Bord, was gerade auch der Rest meiner Sippschaft zu würdigen weiß😉.Die Möglichkeit des Geräts automatisch zu fokussieren haben mich schon beim Vorgängertief beeindruckt und dass hier jetzt sogar die Trapezausrichtung ohne manuelles Zutun korrigiert wird, rundet den ersten positiven Eindruck absolut ab!Der Beamer hat jedoch auch Schattenseiten, die man sich zunutze machen sollte! Die 400 ISO-Lumen bedeuten in der Praxis, dass man den Raum zumindest leicht verdunkeln können, sollte, um in den vollen Genuss der 1920 x 1080, also Full HD, Auflösung kommen zu können. Durch die ISA-Technologie wird zwar eine ganze Menge korrigiert, aber Wunder vollbringen kann auch ISA (noch) nicht!Ich hege hier bei einem Mini-Beamer dieses Formats nicht den Anspruch eines vollwertigen großen Homecinema Beamers, aber freue mich nun umso mehr über die multifunktionale Verwendungsmöglichkeit des Geräts, der nicht viel Platz wegnimmt und binnen weniger Sekunden einsatzbereit ist. Hervorheben möchte ich hier die integrierte Chromecast Kompatibilität. Wer beispielsweise den Beamer zur Vorführung eigener Smartphonefilme und Co. nutzen möchte, kann dies ohne langes herumhantieren binnen wenige Sekunden durch Direktstream auch machen!Was ebenfalls imponiert, ist die Soundausgabe. Ich nutze zwar meist meine Soundbar via Bluetooth, kann aber auch problemlos die integrierten 8-Watt-Lautsprecher sehr empfehlen. Beim MoPro Vorgänger waren noch Harmann Kardon Lautsprecher verbaut, aber ganz ehrlich ist hier kein signifikanter Unterschied herauszuhören.Anschlusstechnisch habe ich hier die Möglichkeit wahlweise mit USB Typ-C, HDMI 2.0, USB 2.0, AUX 3.5mm, Wifi entweder2.4 oder 5GHz und Bluetooth 5 zu Werke zu gehen.Ich gebe dem Beamer in dieser Preisklasse nach meinen bisherigen Erfahrungen in allen Punkten die Bestnote und bin absolut zufrieden mit der hier gebotenen Performance und empfehle ihn daher auch sehr gerne weiter!Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen mit meinem Erfahrungsbericht die Entscheidung für den Kauf oder eben dem Nichtkauf vielleicht etwas einfacher machen konnte. Im Zweifel einfach selber ausprobieren und selber eine Meinung bilden. Ich denke jedoch, dass hier jeder im Bereich Mini Beamer auf seine Kosten kommen dürfte!
100sassa
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2023
In den zahlreichen Produktvideos der Tech-Influenzer, die ich mir vor dem Kauf angesehen habe, wirkte die XGIMI MoGo 2 Pro wie das Nonplusultra der mobilen Projektoren. Die Realität sieht wie immer etwas anders aus. ;-)Zunächst das Positive: Das Gerät ist wirklich sehr kompakt und stylish. Bei der Verpackung hat sich der Hersteller offensichtlich und erfolgreich bei Apple abgeguckt, wie man einen schnöden Auspack-Vorgang ästhetisch und funktional perfektioniert. Der erste Eindruck zählt, und der ist hier wirklich sehr sehr gut.Das mitgelieferte Handbuch gibt nur Basisinformationen zur Inbetriebnahme, von denen die einzig wichtige aber die zur Kopplung der Fernbedienung ist. Alles andere ist ziemlich selbsterklärend und der Einrichtungsprozess läuft smooth durch.Am Bild an sich gibt es kaum etwas auszusetzen, Farben und Schärfe sind sehr gut. Über die Lichtstärke darf man sich allerdings keinen Illusionen hingeben: Die ist nur in abgedunkelten Räumen oder halt nachts für ein helles Bild ausreichend. Gegen Tageslicht haben die 400 Lumen keine Chance.Der Lüfter läuft tatsächlich sehr leise und man hört ihn nur, wenn es ansonsten im Raum still ist. Mich stört er nicht.Die Leistungsaufnahme bleibt im Normalmodus mit gemessenen 55W unterhalb der angegebenen 65W. Das ist weniger als sich unser Fernseher gönnt.Nun die nicht so tollen Sachen:Zur Lichtstärke hab ich ja schon was geschrieben. Ein gutes Bild gibt's nur im Dunkeln.Der Ton ist gut, aber könnte etwas lauter sein. Beim Filmgucken musste ich den Regler schon ins obere Viertel schieben, um alles gut verstehen zu können.Trapezkorrektur: So genial, wie dieses Feature an sich ist, die Umsetzung finde ich nicht so richtig gelungen. Steht der Projektor schräg, bleibt der gesamte, je nach Projektionswinkel mehr oder weniger verzerrte, Bildbereich als dunkelgraue Fläche sichtbar, und innerhalb dieses Trapezes wird dann das korrigierte Bild platziert. Das verschenkt Platz, ist aber technisch-physikalisch kaum anders möglich. Was mich jedoch sehr stört, ist die Sichtbarkeit des Trapezes an sich. Das bleibt schwach, aber wahrnehmbar beleuchtet, was als Effekt um das „Nutzbild“ einen schrägen Rahmen bildet. Sieht nicht schön aus, siehe Foto. Auf dem Foto habe ich den Kontrast nachträglich etwas verstärkt, damit man es besser sehen kann. In real ist es nicht ganz so krass, aber halt sichtbar. Abhilfe schafft man nur, indem man das Gerät möglichst gerade aufstellt.Fernbedienung: Ich vermisse schmerzlich eine Taste zum Stummschalten. Wenn ich z.B. Fernsehen live gucke und jemand ruft an oder in den Werbepausen will ich den Ton mit einem Tastendruck ausschalten können.USB-Quellen: Der Standard-Videoplayer hat keine Funktion zum Pausieren. Der MoGo 2 Pro promotet die Installation der VLC App, aber mit dieser App kommt es bei mir beim Abspielen von mp4-Videos vom USB-Stick zu einem fortschreitenden Tonversatz: Nach ca. 10 Filmminuten hängt das Bild bereits über eine Sekunde hinterher. Ich habe daher KODI installiert, damit ist der Ton synchron.Google: Die Inbetriebnahme erfordert die Anmeldung an einem Google-Konto. Das mag für die Einrichtung, für Updates und die Installation zusätzlicher Apps noch erforderlich und sinnvoll sein, aber im Normalbetrieb möchte ich aus Datenschutzgründen nicht permanent bei Google angemeldet sein. Der MoGo 2 Pro übernimmt die Google-Anmeldung auch gleich für YouTube, aber da kann man sich dann immerhin abmelden und als Gast gucken. Ich habe bis dato keine Möglichkeit gefunden, mich auf dem MoGo 2 Pro bei Google auszuloggen. Man kann das Konto höchstens löschen, aber das habe ich (noch) nicht ausprobiert. Für Updates müsste man es ja dann jedesmal wieder neu anlegen. Hm.Registrierung für Garantie: Dem MoGo 2 Pro liegt eine Karte mit einem QR-Code bei, über den man das Gerät registrieren soll, um Garantie zu erhalten. Der Link führte zum Zeitpunkt meines Versuchs zu einer nicht funktionierenden Seite, schonmal kein gutes Zeichen. Per Suchmaschine habe ich dann einen Direktlink gefunden. Für die Produktregistrierung muss man erst ein Nutzerkonto anlegen und braucht dann natürlich die Seriennummer des Geräts, aber wo zum Henker ist die? Es gibt auf der Website keinen Hinweis, und auf der Packung sind mindestens 2 in Frage kommende Barcodes mit darunter gedruckten Zeichenketten angebracht. Auch auf dem Gerät selbst findet sich kein eindeutiges SN-Label. Ich habe dann die Nummer von der Packung eingegeben, die für mich am ehesten nach Seriennummer aussah, diese wurde akzeptiert, aber ob das die SN war?Einsatz unterwegs: Da der MoGo Pro 2 keinen eingebauten Akku hat, braucht man immer eine Stromquelle. Das kann auch eine potente Powerbank sein, oder ein Elektroauto mit V2L. Beides als Zubehör allerdings nicht ganz billig. ;-)Fazit: Gutes Gerät mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, aber Abzügen in der B-Note.
Produktempfehlungen