Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Zusätzliche Produktdaten:
- Breite [mm]: 175
- Höhe [mm]: 210
- Kälteprüfstrom EN [A]: 760
- Endpolart: 1
- Batterie: HEAVY DUTY [erhöhte Zyklen- und Rüttelfestigkeit]
Technische Information:
Engineered in Germany
Patentiertes PowerFrame Gitter für zuverlässige Startleistung, schnelle Ladefähigkeit und hohe Korrosionsbeständigkeit
Erfüllt als Originalersatzteil alle Kriterien der Nutzfahrzeughersteller.
Annette Bünger
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Alles prima
Friedr.Wilh.Requardt
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Die Batterie ist von der Spedition vor die Haustür geliefert worden.Sauber und gut verpackt.Alles Tiptop gelaufen....
F ,G
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Schnelle Lieferung
Katja Lücker
Bewertet in Deutschland am 21. März 2023
Super verpackt geliefert. Tolle Qualität.
Sven
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2023
Hab die Batterie in meinen Alten Deutz 6 Zylinder von 1991 eingebaut, funktioniert einwandfrei seit 3 Monaten ist sie drin.
Gerhard Hofmann
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2023
gerne wieder
Benjamin Währer
Bewertet in Deutschland am 21. September 2021
Die Batterie wurde im August 2016 erworbenVerbaut war sie in einem Deutz DX 3.90 Baujahr 1988Ausgefallen ist sie am 15.09.2021 nachdem sie bereits im Sommer schwierigkeiten hatte den Motor zu Starten und da schon des öfteren nachgeladen worden ist.Nach einer Volladung mit dem Akkuteam Charge Cube 40 nahm die Varta jedoch nur 11ah auf.Einen Zellenschluss liegt nicht vor. Die Batterie gilt als verschlissen. Bzw. Sulfatiert.Nun zu dem Problem , da es eine Voll Calcium Batterie ist sollte diese mit 15,4Volt gladen werden.Lichtmaschinen wie an diesem Traktor von 1988 Laden jedoch diese Batterien mit Maximal 13,8-14,2 Volt.Dauraus ist zu schließen, dass die Batterie somit nie zu 100% Voll geladen werden kann. Es findet eine Sulfatierung statt.Der Vorteil der Voll Calcium Batterie ist ihre 100%tige Wartungsfreiheit.Zur INFO die Batterie die vor 2016 in dem traktor eingebaut war, war eine Bosch Blei-Antimon Batterie diese wurde 1999 eingebaut.Selbstverständlich funktioniert die Elektrische Anlage Problemlos das wurde natürlich gepüft.Fazit:Moderne Kalzium Batterien eignen sich nicht für die alten Ladespannungen bis 14,2 Volt.Leider gibt es keine Blei-Antimon Batterien mehr, da bei diesen arten das Wasser alle 3 Monate Kontrolliert werden muss.Abhilfe. LIMA Regler tauschen auf 15,4 Volt !
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. September 2020
Sehr gut
Produktempfehlungen