Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTina
Bewertet in Deutschland am 26. August 2023
Die Sony A6400 ist nun ein paar Tage bei mir. Ich habe dieses Bundle gewählt, da ich gerne offenblendige Bilder mache, z. B. für Portraits. Das Kitobjektiv macht allerdings auch eine überraschend gute Figur, stellt allerdings nicht so toll frei wie die Festbrennweite. Die Kamera macht sehr gute Bilder. Ich fotografiere im M-Modus und belichte eher etwas unter als über. So kommen Farben und Strukturen deutlich besser raus. Das kann ich nach den wenigen Tagen schon sagen. In der Kamera stecken unglaublich viele Funktionen. Ein Buch ist für mich da unverzichtbar. Erstaunlich toll funktioniert der Autofokus. Dafür ist Sony ja berühmt und das stimmt auch.Ich habe den Kauf überhaupt nicht bereut. Mit der Lumix G9 besitze ich auch eine hervorragende MFT-Kamera, die ebenfalls hervorragende Bilder liefert und einen super Bildstabilisator besitzt.Die A6400 mit dem tollen Autofokus und dem etwas besseren Rauschverhalten durch den größeren Sensor stellt da eine wunderbare Ergänzung dar. Spannend, welcher andere Look sich da ergibt.Selbst nach den wenigen Tagen kann ich sagen, dass diese Kamera toll ist. Und auch die 35er Festbrennweite ist eine echte Bereicherung in dieser Zusammenstellung für Portraitfotografen. Auf den Cropfaktor umgerechnet ist das eine 52er Brennweite. Klassisch für Portraits. Sicher werde ich irgendwann noch das Sigma 56er, 1.4 für die Sony kaufen. An Apsc sind das dann 85 mm. Eine Traumlinse für Portraits. Ich besitze sie bereits für Mft. Und liebe sie.Inzwischen sind nun einige Wochen vergangen. Ich bin viel mit meiner Sony unterwegs und habe sie viel besser kennengelernt. Im Vergleich zu meinen Lumix-Mft-Kameras ist der supertolle Autofokus der Sony noch einmal hervorzuheben. Wirklich schnell und treffsicher. Dann doch viel besser als bei den anderen Kameras. Das hat sich wirklich bewahrheitet. Mittlerweile habe ich mich auch in das Menü der Sony mehr hereingearbeitet. Das ist nicht so richtig übersichtlich, aber mit meinem Buch von Stefan Kapzus gut zu beherrschen und stellt für mich keine Abschreckung mehr dar.Was für mich vorher immer noch mit Skepsis behaftet war, war der fehlende Bildstabilisator. Hier sind die Panasonic-Kameras einfach Spitze. Inzwischen allerdings betreibe ich an der Sony auch ein Sigma 60 mm 2.8. Das hat keinen Bildstabilisator. In der Fotografie vermisse ich den Stabi nicht mehr wirklich. Das Sigma ist eine ganz tolle und scharfe Brennweite. Ich kenne es bereits in der Mft-Version und bin begeistert. Auch auf der A6400 macht dieses Objektiv eine sehr gute Figur. Ich habe von der Schärfe her praktisch noch keine großen Ausfälle gehabt. Marginal im Schnitt. Für einen Fotografen fehlt der Bildstabi also nicht wirklich. Auch nach diesen Wochen mit der Sony hat sie immer noch volle 5 Sterne verdient. Das Bild vom getigerten Kater ist mit der 60er-Festbrennweite gemacht.
Produktempfehlungen