Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTill Witt
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Die Noctiluxia Smartwatch für Kinder ist ein cooler Begleiter für Jungen und Mädchen. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern bietet auch viele praktische Funktionen. Besonders gut finde ich die Möglichkeit, Videoanrufe zu machen. So kann man schnell und einfach mit den Kleinen in Kontakt bleiben.Die SOS-Anruffunktion gibt einem als Elternteil zusätzlich ein gutes Gefühl. Wenn mal was ist, kann das Kind leicht Hilfe rufen. Der Schrittzähler und die Kamera sind lustige Extras, die die Kids gerne benutzen, um aktiv zu bleiben und schöne Momente festzuhalten.Der Wecker hilft, morgens rechtzeitig aus dem Bett zu kommen. Ein kleiner Nachteil könnte sein, dass es kein GPS gibt, aber dafür gibt es ja andere Möglichkeiten. Insgesamt finde ich die Uhr eine tolle Mischung aus Spaß und Sicherheit, ideal für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren!
Waldemar
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Die Uhr startet ca. alle 10min neu und fragt immer nach der PIN, obwohl die Batterie voll ist. Vielleicht würde es funktionieren, wenn ich die PIN deaktivieren würde. Aber ich möchte die SIM-Karte nicht ohne PIN benutzen. Telefonnummern und Einstellungen können nur über die App, bei der man sich registrieren muss, direkt über das Internet übertragen werden. D.h. die Uhr hat weder WLAN noch Bluetooth, die Datenübertragung erfolgt ausschließlich über 4G. Auf normalem Weg kann man keine Nummern ins Telefonbuch bekommen.
Testen von A-Z
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Ich bekam von Noctiluxia diese schwarze Kinderuhr, aber leider ohne GPS.Was gerade bei Kindern sehr wichtig ist.Aber dafür hat sie ein großes 50 mm Display mit Oled Anzeige und 4G Netzwork.Dazu noch SOS und mit Sprachnachrichten und ist sogar zum Simsen geeignet.Hat eine Kamera und Wecker, Bluetooth und Cellular Konnektivitäts Technologie.Dazu ist sie mit Smart Phon kompatibel, wenn die App herunter geladen wird.Den Strom bekommt sie von dem integrierten Lithium Ionen Akku und USB.Sie hat einen Nano Karten Slot und weitere Features.Fazit: Mit dieser Smart Watch Kinderuhr lernt das Kind den Umgang mit der Technik.Sichere Telefonie mit eingespeicherten Nummern von vertrauenswürdigenPersonen. Schon telefonieren und chatten die Kinder nur mit bekannten Freundenund Verwandten. Mit der SOS Taste an der der Uhr ruft das Kind im Notfall schnellum Hilfe. Diese Notfall Nummer werden auf Knopfdruck automatisch angerufen.Das Produkt ist gerade für Kinder gut geeignet und sieht auch noch schön aus. Ich findedas Produkt soweit optimal. aber GPS, könnte man noch mit einbringen
kritischer beobachter
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Die Uhr sieht gut aus und funktioniert soweit ich die Funktionen testen konnte.Anrufen, Elternkontrolle, kaum Spiele ... Alles bestens nur die Ortungsfunktion ist etwas wackelig.Man darf aber auch nicht allzu viel von günstigen Uhren erwarten. Wobei diese mit ca. 50 € doch knapp 40% teurer ist als vergleichbare Uhren die allerdings kaum die versprochenen Funktionen halten.Im Grossen und Ganzen ist die Uhr ok für diesen Preis.
Wolfsrudel
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Bei diesen Uhren kommt es sehr darauf an, was man von ihnen will und von ihnen erwartet. Deshalb beziehe ich diese Rezension mit dem, was ich von einer Smartwatch für meine Kinder erwarte.1. Grundsätzliche Funktionalität als UhrJa, das ist zweifellos gegeben.2. ElternkontrolleAls Eltern habe ich die volle Kontrolle über die Uhr und diese Einstellungen können nicht durch das Kind an der Uhr verändert werden. Dies ist hier auf jeden Fall gegeben.Man muss zur Uhr eine App herunterladen. Diese ist kostenlos, beinhaltet jedoch Werbung, so lange man kein Abo abschließt, dass dann monatlich Geld kostet. Den Werbe/Abo-Faktor finde ich doch sehr negativ. Wenn ich bereits für die Uhr bezahlt habe, dann erwarte ich eigentlich, dass ich bei dem Preis nicht auch noch zusätzliche Kosten für den Betrieb habe (also abgesehen von den Handykosten, versteht sich).Die App an sich ist auch leider teilweise sehr schlecht ins Deutsche übersetzt. Es benötigt ein paar Knoten im Hirn, um überall zu wissen, was gemeint ist. Aber man bekommt es relativ schnell raus. Über die App kann man die Uhr komplett kontrollieren und die wichtigsten Funktionen lassen sich auch NUR über die app einrichten. Der Nachteil ist allerdings, dass die Uhr dafür per SIM-Karte online sein muss. Ist sie das nicht, ist auch kein Zugriff auf die Uhr möglich.Negativ: Man kann die Uhr nicht für ein WLAN konfigurieren, damit sie automatisch das, statt der SIM verwendet. Dadurch entstehen permanente Kosten, die eigentlich nicht notwendig sind.Bilder, die das Kind mit der Kamera macht, werden gespeichert und können über die Elternapp abgerufen werden.3. Handyfunktionalität (Anrufe/Nachrichten)Man kann mit der Uhr telefonieren und auch Nachrichten verschicken. Dies kann, je nach Einstellung durch die Eltern, ggf. mehr oder weniger eingeschränkt werden. Letzteres gefällt mir sehr gut. Man definiert Kontakte über die App (und nur da). Anschließend kann man auch noch "fremde Anrufe" und die Tastatureingabe sperren. so kann das Kind lediglich bekannte Kontakte anrufen und auch nur von bekannten Kontakten angerufen werden. Andere Anrufe bekommt das Kind gar nicht zu sehen, diese werden umgehend an die Elternapp gemeldet, sodass man informiert ist. Spricht jemand auf den AB, kann man den über die App abhören.Das Gleiche gilt für Videoanrufe und Nachrichten. Man kann außerdem mehrere Elternteile definieren, mit denen das Kind in einem "Familienchat" reden kann.Es gibt einen "SOS"-Knopf. Drückt das Kind den lange, wird automatisch die erste Notrufnummer angerufen. Man kann bis zu drei hinterlegen.4. Keine SpieleOkay, es gibt ein Spiel, aber es ist ein Rechenspiel zum Grundrechnen, weshalb ich das nicht negativ bewerte.5. SchulmodusJa, es gibt einen Schulmodus, den man über die Elternapp definieren kann. Man kann 4 unterschiedliche Timeslots vergeben und die dann auch noch unterschiedlichen Wochentagen zuordnen. Hat das Kind also 4 verschiedene Schulende-Zeiten, kann man die Uhr jeweils in der Schule abschalten.Während des Schulmodus ist alles außer der Uhr deaktiviert. Man kann das Menü nicht erreichen, auch der SOS Ruf geht in dieser Zeit nicht. Aber wenn das Kind in der Schule ist, benötigt es den schließlich auch nicht, da ist es ja beaufsichtigt.Der Schulmodus kann nur über die App und nicht über die Uhr eingerichtet und deaktiviert werden.Dass der Schulmodus aktiv ist, steht auf dem Display, ist also auch für Lehrer sichtbar.6. Ortung oder nicht?Es ist in gewisser Weise auch eine Gewissensfrage, ob man sein Kinder permanent orten können will oder nicht. In der Beschreibung der Uhr ist angegeben, dass diese kein GPS hat. Und nein, das hat sie nicht. Leider suggeriert die App, dass die Uhr trotzdem eine Ortung hat, nämlich über LBS. Dabei werden öffentliche WLAN-Punkte und Handyfunknetze verwendet. Diese Ortung ist grottenschlecht und funktioniert zumindest hier bei uns auf dem Land überhaupt nicht. Während die Uhr auf meinem Schreibtisch neben mir lag, meldete mir die App innerhalb einer halben Stunde 4x dass mein Kind den sicheren Bereich, 500 Meter um mein Haus herum verlassen hätte. Die Position sprang wahllos ca. 800m in alle Richtungen. Wenn mein Kind in die Bahn nach Berlin steigt, würde ich das also sicherlich merken. Wo es sich in seinem Umfeld in Laufnähe bewegt, ist mit dieser Uhr allerdings nicht nachvollziehbar.Eigentlich würde ich diesen Punkt nicht negativ bewerten, da die Uhr ja bereits angegeben ist als "ohne GPS". Aber die App suggeriert mir, dass ich das Kind trotzdem orten kann, ich kann Sicherheitsbereiche festlegen usw. Dann sollte an diesen Punkten wenigstens deutlich gemacht werden, dass eine Ortung ohne GPS faktisch nicht möglich ist. (ggf. sind die Funktionen in der App für diese Version der Uhr dann zu deaktivieren).7. PreisfaktorIch habe schon einmal eine billige Smartwatch für Kinder getestet, die sich im Bereich von 50 Euro bewegt hat. Diese konnte keines meiner must-have Kriterien erfüllen (keine Spiele, eingeschränkte Telefonie, Schulmodus). Die "guten" Uhren, die auch über bekannte deutsche Telefonanbieter vertrieben werden, kosten 120-150Euro. Bei Kindern, die doch gerne mal noch etwas verlieren, ist das abschreckend hoch im Preis. die Uhr hier liegt mit 80€ im Mittelfeld. Wenn sie jetzt noch GPS hätte, und die Ortung dann ordentlich funktioniert, wäre ich happy ohne Ende. So tue ich mich etwas schwer mit dem Preis, auch wenn der schon wesentlich billiger (immerhin fast die Hälfte) vom offensichtlichen Marktführer ist.FazitIch hoffe, es ist deutlich geworden, dass die Erwartung, die man an so eine Uhr stellt, hier für die Bewertung entscheiden ist.Will man GPS und die Uhr jederzeit orten können, dann ist das hier die falsche Uhr.Will man eine Spielekonsole am Handgelenk, mit der das Kind seine Zeit vertreiben kann, anstatt ein Handy herumschleppen zu müssen, dann ist das hier die falsche Uhr.Will man einen Browser und ins Internet, dann ist das hier die falsche Uhr.Will man eine Uhr, mit dem das Kind im Zweifel erreichbar ist oder zuhause anrufen kann, wo es hingeht, dann ist das hier eine gute Alternative zu wesentlich teureren Uhren.Will man eine Uhr, bei der der Schulmodus wirklich alles abschaltet, dann ist die Uhr hier richtig.Wir werden die Uhr weiter verwenden und sind für das, was wir von ihr wollten damit zunächst sehr zufrieden. Meine Kinder können sich hier auf dem Land dank mangelndem Nahverkehr ja sowieso nicht in die Ferne auf den Weg machen. Und wenn sie es doch schaffen würden, dann wäre da sicherlich auch ein anderer Funkmast, der das dann tatsächlich auffangen würde. Letztendlich kann ich meinen Kindern auch einfach genug vertrauen, dass ich sie ggf. einfach anrufe und fragen, wo sie sich befinden und ob ich sie nicht vielleicht abholen soll, weil es draußen inzwischen stockdunkel ist.Ich bin deshalb etwas hin und her gerissen, wie viele Sterne ich hier vergeben soll. Es ist irgendwo zwischen guten 3 und schlechten 4 Sternen aufgrund der Ortungsproblematik und des Preises.
Produktempfehlungen