Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SKS GERMANY Velo 55 Cross 26-29', Set Schutzblech, Schwarz, Zoll

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.95€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Bester Schutz in der Stadt oder auf Feldwegen: Die wertigen Radschützer, welche für eine Reifengröße von 28" ausgelegt sind, haben eine Breite von 55 mm und sind somit bestens geeignet für eine Reifenbreite von 42 - 50 mm.
  • Mit universeller Winkelbefestigung: Die Steckradschützer lassen sich dank der praktischen Universalbefestigung an fast allen Rahmenrohren anbringen. OPTIONAL sind auch Unterlaufstreben erhältlich, die mit einem ESC-Sicherheitssystem ausgestattet sind.
  • Hochwertige Materialien in ansprechendem Design: Bestehend aus schlagfestem, schwarzem Hochleistungskunststoff mit integriertem SKS-Logo, werten die Schutzbleche das Fahrrad auch optisch auf.
  • Made in Germany: Das Schutzblech-Set VELO 55 CROSS sowie nahezu alle Produkte von SKS GERMANY werden in Deutschland hergestellt und bieten somit einen überzeugenden Qualitätsnachweis.
  • Lieferumfang: SKS GERMANY VELO 55 CROSS SET 28"-29" Schutzblech-Set (Fahrrad-Spritzschutz für City- und Trekkingbikes, für Reifenbreite 42 - 50 mm, universelle Winkelbefestigung, Strebenbefestigung optional erhältlich)



Produktbeschreibung des Herstellers

.
11021

11102

Die Steckradschützer lassen sich dank der praktischen Universalbefestigung an fast allen Rahmenrohren anbringen.

SKS GERMANY VELO 55 CROSS SET 28"

Schutzblech-Set für City-, Trekking- und Crossbikes

Ob in der Stadt oder auf Feldwegen – die SKS Schutzbleche VELO 55 CROSS sind die idealen Begleiter. Die Steckradschützer lassen sich mit der praktischen Universalbefestigung an fast allen Rahmenrohren anbringen. Optional sind auch Unterlaufstreben erhältlich, die mit einem ESC-Sicherheitssystem ausgestattet sind. Bestehend aus schlagfestem, schwarzem Hochleistungskunststoff mit integriertem SKS-Logo, werten die Schutzbleche das Fahrrad auch optisch auf.

  • Radgröße: 28"
  • Reifenbreite: 1.95" - 2.1" (42 - 50 mm)
  • Gewicht: 232 g (ohne Befestigungsmaterial)
  • Länge vorne: 680 mm
  • Länge hinten: 870 mm
  • Farbe: Schwarz
  • Made in Germany

Winkel

Universelle Winkelbefestigung

Die Steckradschützer lassen sich mit der praktischen Universalbefestigung an fast allen Rahmenrohren anbringen.

Velo A+

Strebenbefestigung optional erhältlich

Optional sind auch Unterlaufstreben erhältlich, die mit einem ESC-Sicherheitssystem ausgestattet sind.

m

Made in Germany

Das Schutzblech-Set VELO 55 KIDS sowie nahezu alle Produkte von SKS GERMANY werden in Deutschland hergestellt und bieten somit einen überzeugenden Qualitätsnachweis.

.

Als Hersteller von Fahrradzubehör sorgen wir seit über 100 Jahren dafür, dass die Räder rollen. Unseren Slogan Ride on! füllen wir Tag für Tag mit Leben: Fahrt aufnehmen, auf der Erfolgsspur bleiben, Ziele erreichen. Mit bewährten Produkten, innovativen Lösungen und frischen Ideen. Das Qualitätssiegel „Made in Germany” spiegelt dabei unsere hohen Ansprüche an Qualität, Funktion und Design wider.

In den hauseigenen Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen werden die Produkte mit viel Erfahrung und Kreativität entwickelt und anschließend auf Herz und Nieren getestet.

Hochwertige Mini- und Rahmenpumpen, präzise Dämpfer- und Standpumpen sowie das Kultprodukt, der RENNKOMPRESSOR, prägen das Luftpumpen-Sortiment. Komfortable Features, eine hohe Pumpleistung und robuste Materialien zeichnen die Pumpen aus.

Weltweit bekannt ist SKS GERMANY auch für seine innovativen Radschützer für jede Laufrad- und Rahmengröße. Sie versprechen einen optimalen Schutz gegen Dreck und Spritzwasser.

Neben kompakten Fahrrad-Werkzeugen, Kettenschützern, Flaschen, Flaschenhaltern und Fahrradtaschen wurden die Rad-Pflegeserie Bike Liquids sowie Smartphonehalterungen in das SKS-Programm integriert, um mit weiterem Zubehör für noch mehr Komfort rund ums Rad zu sorgen.


Christo Schmidt
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Die Schutzbleche machen einen soliden Eindruck an meinem 28 Zoll Fahrrad. Das Einbauen war recht einfach. Alles was man dazu braucht sind 2 Gabel oder Ringschlüssel von 8 mm und die mit geliferten Teile (2 Muttern und 2 Schrauben). Auch das mitgelieferte Gummiband ermöglicht am hinteren Schutzblech eine noch sicherere Befstigung. Für den Preis kann man echt nichts falsch machen. Kann das Produkt nur weiter empfehlen.
Heinrichson
Bewertet in Deutschland am 10. August 2023
Das SKS Velo 55 Cross Set für 28-Zoll-Fahrräder bietet einen zuverlässigen Schutz vor Schmutz und Spritzwasser, egal bei welchem Wetter. Der Preis ist angemessen, aber hier gibt es eine kleine Einschränkung: Man muss mindestens 2 Paare erwerben, also 4 Kotflügel.Die Anbringung der Kotflügel gestaltet sich jedoch unkompliziert und leicht. Dank ihrer Stabilität halten sie fest am Rahmen, ohne zu wackeln oder sich locker zu bewegen. Die gute Qualität ist hier deutlich spürbar.Besonders positiv ist die breite Abdeckung der Kotflügel, die eine maximale Reifenbreite von 52 mm ermöglicht. Dadurch wird verhindert, dass Spritzwasser und Schmutz auf den Fahrer und das Fahrrad gelangen, was gerade bei nasser oder schlammiger Strecke von Vorteil ist.Der SKS Velo 55 Cross Set bietet nicht nur Schutz, sondern trägt auch dazu bei, dass das Fahrrad optisch ansprechend bleibt. Die Kotflügel sind unauffällig, passen gut zum Gesamtbild des Rads und beeinträchtigen die Fahrdynamik nicht.Insgesamt kann ich sagen, dass der SKS Velo 55 Cross Set eine solide Investition für Fahrradfahrer ist, die ihre Räder bei verschiedenen Wetterbedingungen nutzen. Die einfache Montage, die Stabilität und die breite Abdeckung machen diesen Kotflügel zu einer guten Wahl. Wer bereit ist, mehr als ein Paar zu erwerben, wird mit einem effektiven Schutz vor Schmutz und Spritzwasser belohnt.
Martin R.
Bewertet in Deutschland am 9. September 2016
Eines gleich vorweg: Mir ist bewusst, dass die Montage von Schutzblechen an MTB's nicht immer einfach ist - was nicht unbedingt die Schuld des Schutzblechs sein muss. Dennoch ist dieses Schutzblech meiner Ansicht nach aus verschiedenen Gründen besonders problematisch. Ich liste meine Kritikpunkte auf, dann kann jeder vor dem Kauf selbst entscheiden, inwieweit die Punkte auf seinen Anwendungsfall zutreffen. Bei meinem Fahrrad handelt es sich um ein Cannondale Trail 2 (Hardtail) mit 27,5'' / 2,2'' Bereifung.1. Die Schutzbleche sind relativ stark gewölbt. Dadurch decken Sie den Reifen zwar auch an den Seiten gut ab, es kann aber bei breiten Reifen schnell eng werden. Bei den Reifen meines MTB's mit 2,2'' führt das dazu, dass man das Schutzblech komplett über dem Reifen montieren müsste. Abgesehen davon dass das nicht gut aussieht, ist dafür bei mir auch am Vorderrad nicht genug Platz zwischen dem Rad und der Brücke zwischen den Dämpfern (d.h. die Schutzbleche sind vorne nicht montierbar).2. Die Montage des vorderen Schutzblechs ist ausschließlich über einen ziemlich massiven Metallwinkel an der Brücke zwischen den Dämpfern vorgesehen. Metallstreben zur Nabenbefestigung liegen nicht bei, sind aber wohl als Zubehör erhältlich. Die Montage ausschließlich über den Winkel kann m.E. nur stabil funktionieren, wenn es eine exakt passende Befestigungsmöglichkeit am Fahrrad gibt. Wenn man hier etwas basteln muss (war bei mir der Fall), bekommt man das nicht ausreichend stabil hin. Man braucht also in diesem Fall zusätzlich Metallstreben. Am Besten gleich mitbestellen.3. Das hintere Schutzblech ist m.E. DEUTLICH zu kurz und deckt nur ca. 1/4 das Radumfangs ab. Es ist im Grunde nicht möglich, das Schutzblech auf der Vorderseite bis zum Ende des Rahmens herunter zu ziehen (dann geht es oben nur noch bis zur Radmitte) - gerade an dieser unteren Stelle sind aber sehr häufig Befestigungsmöglichkeiten (Bohrungen) im Rahmen, die zur Schutzblechmontage gedacht sind. Diese können damit nicht verwendet werden.4. Damit gleich zum nächsten Kritikpunkt. Für die vordere Befestigung des hinteren Schutzblechs ist ein Plastik-Clip vorgesehen, der fest mit dem Schutzblech verbunden ist (ist auch auf dem Bild zu erkennen). Diesen "clipst" man auf den Rahmen auf. Das hat gleich mehrere Nachteile:- Der Clip wirkt etwas windig. Nach Montage und Demontage hat sich die Anbindungsstelle bereits verräterisch weiß verfärbt.- Der Abstand zwischen Rahmen und Schutzblech kann nicht angepasst werden. Er kann passen - oder auch nicht (bei mir eher nicht)- Der Rahmen muss an dieser Stelle zugänglich sein. Bei mir ist er das nicht (hier verlaufen bei mir die Kabelzüge für den Umwerfer).5. Die zweite Befestigung des hinteren Schutzblechs erfolgt wie für das vordere Schutzblech über einen massiven Metallwinkel. Abgesehen davon, dass ich damit keine Anbindung an meinen Rahmen hinbekommen habe, sieht der Winkel alles andere als elegant aus. Metallstreben liegen auch hier nicht bei.6. Das hintere Schutzblech hat eine Aussparung (Taillierung), die wohl an der Stelle sitzen sollte, an der die Ausfallenden zum Hinterrad gehen. Bei meinem Fahrrad passt das aber nicht (der Winkel der Ausfallenden ist zu flach). Da diese Taillierung nicht gerade dezent ist (auch wenn sie an der richtigen Stelle sitzen würde, wäre sie kein optisches Highlight), hätte alleine dieser Punkt schon ausgereicht, die Schutzbleche zurückzuschicken.Fazit: Ich habe diese Schutzbleche zurückgeschickt und mir Curana C-Lite (28'', 55mm) gekauft. Diese sind leider doppelt so teuer, aber dafür deutlich flexibler in der Montage. Umfangreiches Montagezubehöt (inkl. Streben und Schiebebrücke) liegt hier bei. Wer etwas handwerkliches Geschick hat (und sich nicht scheut, die Schutzbleche an diversen Stellen anzubohren), kann die Curana's vermutlich an jedem MTB stabil und optisch ansprechend befestigen.
Anja
Bewertet in Deutschland am 17. März 2016
Ich war mir lange unsicher, ob ich Steckschutzbleche oder verschraubbare Schutzbleche an mein MTB montiere. Ich habe mich dann für die verschraubare Variante entschieden und bin wirklich sehr zufrieden. Die Schutzbleche sind gut verarbeitet und sind dank der Matierung recht unauffällig und schmutzabweisend.Das Anbringen der Schutzbleche war unproblematisch und ging recht zügig. Dabei habe ich 2x 8er-Maulschlüsseln verwendet. Bei meinem MTB war die Bohrung in der Querstrebe hinten nicht wie auf dem Bild angezeigt sondern um 90° nach oben versetzt. Daher brauchte ich ein Zusatzwinkel, welcher auf der Homepage von SKS zu finden ist. Ich habe das Onlineformular auf der Homepage von SKS genutzt, um mich zu erkundigen, wie ich an den Sonderwinkel kommen kann. Dieser wurde mir dann zugeschickt, ohne dass ich irgendwas bezahlen musste. Also wirklich ein toller Service.Fazit: Nach 4 Wochen im Einsatz kann ich das Produkt wirklich sehr empfehlen. Ich fahre täglich zur Arbeit mit dem Fahrrad und bin mit dem Spritzschutz sehr zufrieden. Die Länge und Breite der Schutzbleche sind ausreichend, damit auch bei stärkerem Regen kein Wasser nach oben spritzt. Dazu noch der Service von SKS und dem guten Preis runden meinen positive Eindruck ab
Produktempfehlungen

3.90€

1 .99 1.99€

4.9
Option wählen

6.99€

2 .99 2.99€

4.3
Option wählen

36.95€

19 .99 19.99€

4.9
Option wählen

13.65€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen