Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerたらこ
Bewertet in Japan am 3. März 2025
4年間使い続けています。走行距離に関してはおそらくではありますが、5千キロほどだと思います。快適な走行を提供してくれます。28-45cなのでかなり肉厚のため重量感はあります。1番の長所としては空気の抜けはかなり小さいです。具体的な数値は分かりませんが、3週間に1回、下手すれば月1の空気充填で済むのでは無いかと言った具合です。ホビーユーズならコスパはかなり良いですし、ズボラに空気管理出来るのも良いかなと思いますね。
Jevgenij Kiselovs
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Very good
User
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Schön langes SV Ventil !
Jean 34
Bewertet in Frankreich am 5. November 2023
Chambres à air de haut de gamme pour lesquelles il n'y a rien à redire , sinon qu'elles sont fortement recommandé pour conserver longtemps une bonne pression d'air et être enfin tranquille avec les crevaisons .
schwarz
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Gute Qualität
DvM
Bewertet in den Niederlanden am 13. Mai 2023
Best at keeping air in the tubes over more months than an average inner tube. Really the A-choice
RYAN B
Bewertet in den USA am10. Mai 2021
Good price for a great tube.
DS
Bewertet in Deutschland am 1. März 2021
Ein Schlauch der hält, was er verspricht. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Meine Nummer 1 Wahl
Christoph Rolfsmeyer
Bewertet in Deutschland am 20. April 2021
Ich habe bereits einen Schlauch aus der Bestellung im Einsatz und kann mich nicht beklagen. Genau wie erwartet und bestellt.
Rob H.
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2020
Habe zu diesem Schlauch gegriffen, da die Montage des zuvor verwendeten Schlauchs von Decathlon (ca. 1€ günstiger) nervig war. Er war trotz beachteter Größenangabe aus meiner Sicht zu groß. Der Schwalbe Schlauch ist an sich eine solideWahl und wirkte aus meiner Sicht hochweriger. Leider ist mir der erste direkt bei der Montage kaputt gegangen. Wäre mir mit einem anderen Schlauch wahrscheinlich auch passiert. Dennoch ein Punkt Abzug. Für ca. 5€ gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Cliente
Bewertet in Spanien am 27. Mai 2019
Si bien la caja de carton traia la solapa de cierre abierta (en fin detalle menor), por lo demás la goma parece de muy buena calidad. La valvula de 60mm (o al menos la que me han mandado a mi), es desmontable, lo cual viene bien para meterle liquido antipinchazos. Ahora a probarla.
ultra.kick
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2019
Für einen Preis von 3,50 als plus-Produkt hab ich mir sofort 5 bestellt zu ein paar 700x32C-Reifen .Für DP18-Felgen leider V I E L zu voluminös trotz 'übergroßer' Reifen . Ansonsten guter Gummigeruch und auswechelbarer Presta-Ventileinsatz (hier 60mm) .Bisherige Kritiken von "Hält keine Luft" bis "Reifen platzt sofort" kann ich trotz Nicht-Montage nicht ganz nachvollziehen . Auswechselbare Presta-Ventileinsätze ermöglichen ein Festziehen des Ventileinsatzes , das sollte man ohnehin 1-2 mal im Jahr machen - bei jedem Ventil . Die lockern sich nämlich automatisch durch die Vibrationen beim Fahren . Ich fahre mit meinen (originalen) MTB-Schläuchen nun schon seit weit über 20 Jahren - dank Festziehen des Ventils .Und Reifenplatzer sofort nach dem Aufpumpen ? Da liegt wohl nur ein Montagefehler vor --> Schlauch eingezwickt !Es ist mir zwar peinlich , aber heute ist mir dasselbe - erstmals in meinem Leben - passiert . Um meine alte Shimano-5-Gang-Reibschaltung mit einer Felge mit 8-Gang-Steckkranz auf Fahr-Praktikablität zu testen , schnell einen uralten Echt-Gummi -Schlauch mit altem Reifen montiert , husch-husch und schnell soll es gehen , den Schlauch im Ventilbereich eingezwickt . Und gleich , bin ja alter Profi ! , mit der Rennradpumpe auf über 5 bar hochgejagt . Fazit: ein 10cm langer Riß und ein halb taube Ohren !Für Zweifler - ich habs eh gesehen , daß es im Bereich des Ventils nicht ganz korrekt montiert war , aber , husch husch und PUMM(geht ja problemlos)
Mario Kobolla
Bewertet in Deutschland am 3. August 2015
Was soll man groß über einen Fahrradschlauch schreiben. Es gibt den Schlauch in 3 Varianten, je nach Bauart des Ventils. Da sollte man sich nicht vertun. z.B. könnte es sein, dass das Autoventil nicht durch das Loch in der Felge passt, weil es dicker ist. Umgekehrt wäre ein dickeres Loch für das französische zu groß und es könnte dann einen Ventilabriss geben. Ich kann dazu nur die Website von Schwalbe empfehlen! Da wird alles super erklärt.Wichtig ist der richtige Luftdruck. Bei meinem Fahrrad ist der Mandel nur etwa 4 cm dick. Je dünner um so mehr Luftdruck sollte man aufpumpen, damit das Rad mit möglichst wenig Widerstand roll. Ich hatte bisher immer nur so 2-2,5 bar verwendet (Daumenprüfung ist sehr ungünstig und ungenau). Man kann den Schlauch auch (je nach Vorgaben des Mantels) bis zu 6 bar aufpumpen. Das hält der Schlauch locker aus. Bei meinem Gewicht und Dicke vom Mantel kam ich auf ca. 5 bar. Damit fahre ich nun rum und habe den Eindruck, dass es deutlich besser rollt. Dank der Empfehlung von der Website von Schwalbe!Ich habe mir gleich 3 Stück bestellt. Zwei davon habe ich gleich eingebaut und den dritten nehme ich nun als Reserve für unterwegs.Tipp: Der Schlauch verliert pro Monat ca. 1 bar, das ist völlig normal. Ich fahre 5x pro Woche zur Arbeit, ca 150km und habe am Wochenende wieder den Druck geprüft und ca. 1 bar wieder draufgepumpt. Deshalb meine Empfehlung, sich eine Pumpe mit Manometer zulegen und regelmäßig den Luftdruck nachprüfen und korrigieren.
Produktempfehlungen