Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SCHMETZ | 100 Nähmaschinennadeln | Black Super Universal | 130/705 H-SU | Nadeldicke 80/12 | Mit besonderer Antihaftbeschichtung | auf jeder gängigen Haushaltsnähmaschine einsetzbar

Kostenloser Versand ab 25.99€

50.60€

23 .99 23.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • INHALT: 100 Nähmaschinennadeln | Black Super Universal | 130/705 H-SU | mit Flachkolben | Nadeldicke 80/12 | Lieferung in einer Aufbewahrungsbox für Nähmaschinennadeln
  • BESONDERHEIT: Gleitfähige Antihaftbeschichtung sorgt für deutlich weniger Klebereste an der Nadel und verhindert Fadenreißen | Durch spezielle Schaftgeometrie optimiert gegen Nadelbruch und Fehlstiche. So können auch dickere Materialien vernäht werden
  • GEEIGNETE STOFFE/MATERIALIEN: Materialverarbeitung von dünn bis dick (auch für schwere Stoffe wie Jeans geeignet)
  • ANWENDUNG: Die Black Super Universal-Nadel eignet sich besonders für das Sticken mit Klebevlies und Sprühzeitkleber oder auch zum Nähen selbstklebender Elemente wie z.B. Klettband oder Aufkleber
  • HINWEIS: Einsetzbar auf jeder gängigen Haushaltsnäh- und -stickmaschine (z. B. von Bernina, Pfaff, Elna, Brother, Juki, Janome, Singer, W6 etc.)



Produktinformation

Super Universal Nadeln

Klebereste an der Nadel

Oder einfach auf der Suche nach einer Super Nähmaschinennadel?

Besonderheiten der Super Universal-Nadel

Gegen Klebereste

Gegen Klebereste

Jeder, der mit selbsthaftendem Stickvlies, Sprühzeitkleber oder anderen selbstklebenden Elementen arbeitet, kennt das Problem:

Es sammeln sich Klebereste an der Nadel, was zu Fehlstichen oder sogar zu Nähfadenbrüchen führen kann. Das besondere an der Super Universal-Nadel:

Sie verfügt über eine besonders gleitfähige Antihaftbeschichtung, wodurch deutlich weniger Klebereste an der Nadeloberfläche hängen bleiben.

Es ist normal, dass die Oberfläche von Nadeln mit Antihaftbeschichtung beim Nähen mit der Zeit heller wird. Die antiadhäsiven Eigenschaften werden dadurch nicht beeinträchtigt.

Bei sehr hellen Stoffen empfehlen wir, die Nadel vor dem ersten Gebrauch auf einem Stoffrest etwa 1 m „einzunähen“.

Größeres Öhr

Spezielles Design

Großes Öhr: Die Super Universal-Nadel hat ein extra großes Öhr. Dadurch ist sie hervorragend für Stickarbeiten oder das Nähen mit dickeren Nähfäden geeignet.

Spezielle Hohlkehle: Die Hohlkehle der Super Universal-Nadel ist speziell so konstruiert, dass keine Stiche ausgelassen werden.

Universell einsetzbar

Universell einsetzbar

Die besonderen Eigenschaften der Super Universal-Nadel erleichtern das Vernähen zahlreicher weiterer anspruchsvoller Materialien: zum Beispiel schwere Stoffe wie Jeans oder Filz, Klettverschlüsse und Gurtbänder.

Dank ihrer leicht verrundeten Spitze können die meisten Materialien mit dieser Nadel schonend und problemlos vernäht werden.

Belastungsfähig

Belastungsfähig

Die spezielle Schaftgeometrie und die qualitativ hochwertige Verarbeitung ermöglichen auch bei dickeren Stoffen kraftvolle Einstiche ohne Nadelbruch.

Kundenrezensionen
4,7 von 5 Sternen 501
4,8 von 5 Sternen 1.763
4,8 von 5 Sternen 142
4,8 von 5 Sternen 1.222
Verfügbare Nadeldicken 70/10, 80/12, 90/14, 100/16 60/8, 65/9, 70/10, 75/11, 80/12, 90/14, 100/16, 110/18, 120/19, 130/21, auch sortiert 75/11 und 90/14, auch sortiert 75/11 und 90/14
Beschichtung Antihaft Standard Standard Verschleißschutz
Spitzenform leicht verrundete Spitze leicht verrundete Spitze Mittlere Kugelspitze Mittlere Kugelspitze
Anwendungsbereich Perfekt für anspruchsvolle Materialien Universell einsetzbar Perfekt für normales Sticken Perfekt für das Sticken großer Stickmotive
Platzhalter

Platzhalterquer
Tipp: So kann man ganz leicht testen, ob eine Nadel gewechselt werden muss.

Um festzustellen, ob eine Nadel gewechselt werden muss, kann man mit dem Finger von allen Seiten über die Nadelspitze fahren. (Vorsicht: Dabei bitte nicht in den Finger pieksen).

Sind dabei Unregelmäßigkeiten zu spüren? Dann ist die Nadel nicht mehr intakt und sollte gewechselt werden.

Ist die Nadel leicht verbogen, besteht außerdem das Risiko, dass sie beim Nähen auf die Stichplatte trifft und bricht – auch in diesem Fall empfiehlt sich ein Wechsel.

Wie oft sollte ich meine Nadel wechseln?

Wir empfehlen einen Nadelwechsel nach ca. 8 Stunden Nähzeit.

Auf den ersten Blick erscheint eine Nähzeit von 8 Stunden sehr kurz.

Warum solltest du deine Nadel also regelmäßig wechseln?

Die Nadel ist ein Verbrauchsgegenstand der beim Nähen extrem beansprucht wird.

Mit der Zeit nutzt sich die Nadel, trotz hochwertiger Verarbeitung und besonderen Beschichtungen, ab und die Qualität deiner Naht wird schlechter.

Verschlissene oder beschädigte Nadeln führen häufig zu:

  • ausgefransten Nähfäden oder Fadenbruch
  • Fehlstichen oder ungleichmäßigen Stichen
  • Nahtkräuseln
  • beschädigten Textilien
  • Klopfgeräuschen beim Nähen

Blumenwiese
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2023
Die Nähnadeln werden direkt in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert.Im ersten Moment war ich etwas irritiert, da die Nadeln nicht wie im Artikelbild silbern sind.Hier scheint schlichtweg ein falsches Bild hinterlegt zu sein. Tatsächlich sind die Nadeln dunkel. Das liegt an der Antihaftbeschichtung (Black-Linie).Ich habe mich für die Schmetz Super Universal Nadeln entschieden um die Rückstände beim Verarbeiten von Klebevlies bei Stickbildern zu minimieren. Ganz weg sind die Klebereste natürlich nicht, aber weniger als bei meinen vorherigen Nadeln.Ansonsten sind es sehr robuste Allroundnadeln, die auch Jeansstoff gut vernähen können. Nach den ersten Näharbeiten läuft bisher alles tadellos.Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für mein Empfinden sehr gut.Von mir gibt es 5 Sterne.
Produktempfehlungen

5.99€

2 .99 2.99€

4.7
Option wählen

4.07€

1 .99 1.99€

5.0
Option wählen