Dieter Poliwczyk
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2021
Meiner Ansicht nach wird das Fruchtfleisch zu wenig gepresst, d.h. im Auffangsieb ist noch viel saftiges Fruchtfleisch, das unnötigerweise entsorgt wird, wenn man nicht das komplette Fruchtfleisch incl. der einzelnen Früchteschalen, die man ja trennen will, mit in den ausgepressten Saft schüttet. Des weiteren ist es nicht möglich, den Kunststoffeinsatz der Hebelpresse wie die anderen Einsätze, zum Reinigen zu entfernen
Invisible
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2021
Die Zitruspresse ist aus Edelstahl und sieht sehr gut aus. Das Auspressen von Orangen geht sehr leicht. Aber Limetten muss man selbst mit der Hand halten und entsaften. Der Motor ist nicht laut und stark. Man bekommt in 5 Minuten 3 vollen Gläser. Der Saftausgießer ist sehr praktisch und gibt es die Möglichkeit Gläser schnell zu wechseln. Das Gerät lässt sich sehr schnell reinigen. In meine Spülmaschine habe ich die Saftpresse nie hereingebracht. Deswegen kann ich nichts dazu sagen. Ich würde mir wünschen, dass die Saugnäpfe doch mehr Haltungskraft hätten, da wenn man manchmal ein bisschen mehr Kraft bei dem Drucken übt, wackelt die Presse. Aus diesem Grund, kann ich sagen, dass es ein bisschen günstiger kostet könnten. Ansonst bin ich mit dem Gerät zufrieden. Ich hoffe sehr, dass bei mir der Saftausgießer nicht kaputtgeht, wie in manchen Rezensionen geschrieben ist.
R. Sylvester Schmidt
Bewertet in Deutschland am 8. März 2020
Das Gerät arbeitet sehr leise und gut. Der Saft von Zitrusfrüchten lässt sich leicht auspressen. Die Maschine lässt sich ganz einfach auseinander bauen und alle Teile lassen sich gut reinigen. Super Funktion. Es mach richtig Spaß.Ich habe extra länger mit dem Schreiben der Rezension gewartet, weil in den meisten Bewertungen der Ausgießer als Schwachstelle beschrieben wird. Habe die Maschine über drei Wochen lang fast täglich benutzt und selbstverständlich auch sauber gemacht (muss zugeben per Handarbeit, habe keine Spülmaschine) und es ist alles noch dran. Für mich volle Kaufempfehlung.
Peter S.
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2020
Super Produkt. Die Saftpresse ist sehr gut verpackt und kommt insgesamt wertig rüber.Die Qualität ist TOP Das Sieb und auch die anderen Teile lassen sich auch gut in der Spülmaschine reinigen. Die Saugnäpfe am Fuße sorgen für einen sicheren Halt.Die Presse holt wirklich auch den letzten Tropfen aus dem Obst heraus. 2 verschiedene Aufsätze lassen es zu den unterschiedlichen Größen von Obst ausgepresst werden können.Über die Qualität des Ausgießers kann ich noch nichts sagen. Dies würde ich nachholen sollte es hier zu den erwähnten Problemen kommen, falls nicht bleibt dies so stehen.
Martin Werling
Bewertet in Deutschland am 6. März 2018
Das Gerät an sich ist wirklich sehr schön. Jedoch wurde bei den Anbauteilen nicht wirklich auf Qualität gesetzt. Mir ist jetzt innerhalb von 3 Wochen zum 2x mal der Ausfluss abgebrochen, ohne Krafteinwirkung. Die Konstruktion ist aus billigstem Plastik und kann eigentlich nicht länger halten. Sehr schade!! Gerät geht zum 2ten mal zurück....
stern
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2018
Ich habe mir diese Presse gekauft, da ich frisch gepressten Orangensaft liebe, es mit meiner alten Presse aber zu mühselig war. Als erstes sieht die Presse sehr edel aus, steht sehr gut und fest. Der Motor ist schön leise, die Orangen lassen sich schnell komplett auspressen und fließen direkt in das Glas. Wenn man das Glas wechseln möchte, dann hat die Presse einen Tropfstop! Ich bin zu 100% begeistert und würde die Presse sofort wieder kaufen. Sie lässt sich komplett zerlegen und alles ab in die Spülmaschine, volle Punktzahl!Ich muss leider meine Rezension ändern, nach 2 Wochen in Gebrauch ist, wie bei einigen Vorrednern auch, der Ausgiesser abgebrochen und somit die Presse unbrauchbar. Pearl tauscht auch nicht aus!!! Ganz klar keine! Kaufempfehlung, da Pearl sich so stur stellt. Ich bin echt enttäuscht.
Pfirsichblüte
Bewertet in Deutschland am 29. März 2018
Die Saftpresse sieht edel aus, steht stabil, funktioniert gut und lässt sich einfach reinigen! Einen Stern Abzug gibt es dafür, dass sie doch etwas groß/wuchtig/schwer ist (ideal: halb so hoch, aber dann natürlich keine Unterstellmöglichkeit eines Glases mehr!).Material:Korpus Edelstahlmantel; Fuß, Grundwanne, Drehstift und Drehstiftkappe, Fruchthaube: Kunststoff; Hebel: Metall mit gummiertem Griffende.Auffangbehälter: tranparenter Kunststoff mit Edelstahlausguss; Sieb: Edelstahl mit Kunststoffeinsatz; Aufsätze: KunststoffPro:einfache Bedienungeinfache Reinigung,sogar Fruchtandrückkappe sowie Drehstiftkappe zur Reinigung abnehmbar!Theoretisch alles spülmaschinengeeignetedles Aussehen (vom Plastik abgesehen)ausreichende Rotation, ohne Verletzungsgefahr!praktische Auslaufstopp-Funktion (durch leichtes Hochdrücken des Ausgusses in die waagerechte Position und dank des Silikon?stopfens)praktisch in einander steckbare AufsätzeKontra:etwas wuchtig ... finde ich ...doch noch ziemlich viel Kunststoff dabeiwenn man davor steht, geht es eigentlich mit der Lautstärke,aber von Nachbarräumen aus überraschend laut wirkend (also bei Hellhörigkeit nicht in der Nacht bedienen! ;-) )schwarzer Kunststoff verfärbt sich leider durch die Fruchtsäure unschön weißlich - ist aber nur eine kleine optische Einbußebei mittelgroßen und sehr großen Früchten geht das Entsaften nicht ganz so schnell, da man ziemlich nachhelfen mussErfahurngsbericht:Zusammensetzen: Auffangbehälter mit Ausguss einsetzen, darauf die Siebschale, dann den kleinen Aufsatz, und schließlich - bei Bedarf - den größeren über! den kleineren stülpen! Glas unter den Auslauf stellen, Frucht aufsetzen - Achtung, bei Druck geht die Maschine gleich los, da sie kein Aus/An-Schaltknopf hat! - bei größerem Aufsatz den Hebel mit der Fruchthaube so lange runterdrücken, bis kaum Saft mehr austritt - oder ein leises Rattern hörbar ist, wenn die Aufsatzrillen die Fruchtschale bereits "anknabbern" ;-) Letzteres sollte man aber wegen evtl. Geschmackseinbußen lieber vermeiden. :-)Kleinere Früchte wie Zitronen oder Mandarinen, aber auch sehr große Orangen z.B., können auch mit der Hand auf- und angedrückt werden. Man bekommt nach einigen Versuchen ein Gefühl dafür, wo und wie viel man drücken muss. Da man dann aber viel mit der Schale in Berührung kommt, sollte man sich unbedingt die Hände danach waschen oder gleich auf unbehandelte Früchte setzen!Nach dem Pressen die Fruchtreste am besten mit einem z.B. Silikonlöffel gleich in den Müll entsorgen, dann einfach mit einem Spülschwamm kurz über die einzelnen Teile wischen oder gar nur mit klarem Wasser - fertig!Die Presse ist seit 3 Monaten fast täglich im Einsatz und erweist bisher gute Dienste. Mal sehen, wie lange sie tatsächlich halten wird.
legiobelga
Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2018
Lors du déballage il manquait le petit embout.