Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerV. Proche
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2024
Ich habe den Tanky Luftspeicher gekauft, um meinen Kofferkompressor zu ergänzen.Abseits der Werkstatt, mit großem Tank und starkem Kompressor, brauchte ich ein kleineres Gerät, für haushaltsübliche Kleinigkeiten; Fahrräder nachpumpen, Bälle füllen, was man halt so macht, wenn es viele junge Menschen im Haus gibt. Typische "Mal-eben-So"-Anwendungen.Das Problem ist, daß solche Dinge gerne am Wochenende stattfinden, oder ein Jugendlicher um neun Uhr Abends unbedingt nochmal auf den Basketballplatz will. Da ist ein Kofferkompressor ohne Speicher schlicht zu laut. Deshalb ein Luftspeichertank.Zur Funktion muss man nicht viel sagen:Eingangsventil, Ausgangsventil, Tank, Barometer, Druckminderer, Wasserablauf. Fertig. Lufttank eben.Aber genau am letzten Teil haperte es beim ersten Tank. Egal in welcher Stellung, der Tank hat immer hörbar Luft verloren, und einen schnellen Druckabfall gehabt. Der Wasserablauf hat einfach ständig vor sich hin gepfiffen.Amazon hat umgehend Ersatz geliefert, noch bevor der alte Tanky wieder verpackt war, und siehe da:Der zweite Tanky hält jetzt bereits seit fast drei Wochen -exakt- den Druck, der hineingepumpt wurde. Absolut dicht. Normal muss man mit 20-25% Druckverlust über Nacht leben können, das ist zu erwarten.Jetzt wo die Dichtigkeitsprüfung erfolgreich war, kann ich ruhigen Gewissens den Tanky in den Hausflur stellen, und brauche mir keinen Kopf zu machen, dass ich einen nörgelnden Teenager an der Backe habe, der mir erklärt, dass der tolle neue Drucktank leer ist, und ich am Sonntag um 22 Uhr den Kofferkompressor anschmeißen soll, damit er Moonlight-Basketball spielen kann, wie in seiner Lieblingsserie...
Sepp
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2023
Guter kleiner Kompressor für die Wohnung, Garage, Camping oder putzen z.B PC sonstiges.Es kommt auch ordentlich Luft raus, da mein gekauftes Gerät dicht ist. Pistole und Adapter hochwertig.Ja, das Gerät ist tatsächlich verdammt laut, damit muss man leben.Würde nicht länger wie ca. 5 bis 6 min. damit arbeiten, da es sehr schnell heiß wird.Klar, made in China was sonst, aber es funkioniert... noch.
P. Köhler
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2021
Was gibt es in Summe über den Tanky zu sagen.- Maximal 8 bar- 14 Liter Volumen- SchnellkupplungenInsgesamt ist es ein Metallbehälter mit einem Durckminderer und Schnellkupplungen. Mein Tanky ist dicht und hält den Druck gut.Was natürlich bei 14 Liter auf 8 bar klar ist, dass nicht viel Luft reingepresst werden kann. Allerdings kommt es natürlich auf den Anwendungsfall drauf an. Ich benötige den Tanky um Staub von der Linse eines Negativscanners zu pusten. Dafür ist er genial.Das Gewicht ist in Ordnung für einen Stahltank.Super ist das Manometer auf der Tankseite uns das auf der Ausgangsseite. Links ist der verbleibende Druck, rechts der Druck auf der Ausgangsseite. Der Druckminderer funktioniert und ist ok.Ich würde den Tanky weiterempfehlen. Mit einem bpsw. 12V Komperessor ist er auch unterwegs wieder "aufladbar".
Bolzenschneider
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2019
hab das Teil mittlerweile in Gebrauch. Die vielen negativen Bewertungen, die das Teil erhalten hat, sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet:Billig verarbeitet: die Plastikabdeckung wackelt herum. Sehr einfach gestrickte Gelegenheitshandwerker sagen nun: Schlecht verarbeitet.Dort, wo das Teil "herumwackelt", deckt die Verkleidung nur ab. Am Griff sitzt die Plastikverkleidung fest. Und zwar wackelfest. Auch im Betrieb - beim Luftfüllen und Luftablassen ist die Verkleidung nicht störend und macht sich nicht bemerkbar.Folgender Grund ist nachvollziehbar, aber kilometerweit unbegründet:Einige beschweren sich über Teflondichtung. Vermutlich mit Teflonband. Jeder Handwerker, der in der Berufsschule nicht zum Rauchen oder aus anderen Gründen dem Unterricht fernblieb, hat gelernt: Teflon ist eine Einbahnstrasse zum Abdichten. Funktioniert zwar, aber wenn man einmal das abgedichtete Gewinde wieder zurückdreht, verliert die Teflondichtung ihren Zweck. Also ist es absolut gedankenlos die Schrauben aufzudrehen, nur um nachzusehen, welche Dichtung verwendet wurde. Das funktioniert nur beim Abdichten mit Faser - und auch da nicht beliebig oft.also: Wer unbedingt nachsehen will, ob es eine Teflondichtung ist: das Gewinde vom alten Teflon entfernen, dann neu mit Teflon umwickeln zum Wiedereindrehen.Aus meiner Sicht ist der "Tanky" in Ordnung. Ausgepackt, mit Luft befüllt - Tanky hat 3 Tage lang den Druck von 6 Bar aufrechterhalten, bis ich die Luft auch über das von anderen Rezessenten heruntergemachte Ablassventil abliess: Die Schraube macht dicht, ist sogar gegen Verlieren gesichert. Da hatte ich mit günstigen Kompressoren schon Anderes erlebt.Einziger Kritikpunkt ist für mich, dass Tanky etwa zwei Kilo leichter sein sollte, von mir aus dazu auch etwas weniger Luft speichern kann und man dafür öfters zum Kompressor laufen darf. Das Handliche ist mir wichtiger.Tanky sollte und kann man sowieso nur verwenden, wenn man einen Kompressor zur Verfügung hat.
Produktempfehlungen