Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Plantaflor Plus Tomatenerde Gemüseerde Gewächshaus Erde 80 Liter (2X 40 Liter)

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.97€

11 .99 11.99€

Auf Lager

1.Farbe:1x 40 Liter


  • Die Plantaflor plus Tomaten- und Gemüseerde ist eine Spezial-Erde, welche auf die Bedürfnisse von Tomaten- und Gemüsepflanzen eingestellt ist.
  • Neben einer hohen Grunddüngung, welche die Pflanzen mit allen wichtigen Haupt- und Nährstoffen versorgt verfügt diese Erde über Guano, welcher die Pflanzen auf organischem Wege langanhaltend mit allen Nährstoffen versorgt.
  • Ein umweltfreundlicher Wiederbenetzer erleichtert die Wasseraufnahme.
  • Die Plantaflor plus Tomaten- und Gemüseerde eignet sich für z.B. Tomaten und Gurken und anderen Gemüsearten und kann als Pflanzerde für das Gemüsebeet, im Freien oder Gewächshaus sowie für die Pflanzung in Kästen oder Kübeln verwendet werden.



Produktinformation

Tomate Gemüse

Plantaflor plus Tomaten- und Gemüseerde

Die Plantaflor plus Tomaten und Gemüseerde ist eine Spezialerde, welche auf die Bedürfnisse von Tomaten und Gemüsepflanzen eingestellt ist.

Neben einer hohen Grunddüngung, welche die Pflanzen mit allen wichtigen Haupt- und Nährstoffen versorgt verfügt diese Erde über "Guano", welcher die Pflanzen auf organischem Wege langanhaltend mit allen Nährstoffen versorgt.

Die Plantaflor plus Tomaten- und Gemüseerde eignet sich für z.B. Tomaten und Gurken und anderen Gemüsearten und kann als Pflanzerde für das Gemüsebeet, im Freien oder Gewächshaus sowie für die Pflanzung in Kästen oder Kübeln verwendet werden.

Anwendung:

Pflanzen im Freien oder im Gewächshaus: Den vorhandenen Boden gleichmäßig auflockern. Anschließend eine ca. 5 - 10 cm dicke Schicht Plantaflor plus Tomaten- und Gemüseerde auftragen und in den Boden einarbeiten. Die Tomaten- oder sonstigen Gemüsepflanzen einpflanzen und gut andrücken. Nach dem Einpflanzen gründlich wässern. Während der Kultur stets regelmäßig gießen. Mit der Nachdüngung sollte ca. 4 Wochen nach der Pflanzung begonnen werden.

Pflanzen in Kästen oder Kübeln: Kästen und Kübel gleichmäßig mit der Plantaflor plus Tomaten- und Gemüseerde befüllen. Anschließend die Gemüsepflanze vorsichtig einsetzen mit Plantaflor plus Tomaten- und Gemüseerde anfüllen und leicht andrücken. Die Erde nach dem Pflanzen vorsichtig gießen. Während der Kultur stets regelmäßig gießen. Mit der Nachdüngung sollte ca. 4 Wochen nach der Pflanzung begonnen werden.

Deklaration: Kultursubstrat unter der Verwendung von organischem Bodenmaterial (Hochmoortorf, stark zersetzt H6-H8), organischem Bodenmaterial (Hochmoortorf, wenig bis mäßig zersetzt H2-H5) pH Wert: 5,6 (CaCI2) Salzgehalt: 1,3 g/l (KCI) Ausgangsstoffe: 60 % Hochmoortorf, stark zersetzt (H6-H8) Hochmoortorf, wenig bis mäßig zersetzt (H2-H5), kohlensaurer Kalk, NPK ? Dünger mit Spurennährstoff, 04 % Seevogelguano Pflanzenv

Plantaflor Tomate

Stonemouth
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
schön fluffig, riecht gut, kein Schimmel oder Trauermücken. Einwandfreie Ware zu einem guten Preis und meine Pflanzen fühlen sich sehr wohl drin und danken es mit starkem Wachstum.
müller
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Super Erde und perfekt verpackt bei mir angekommen vielen Dank
Lia
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Für mich die Beste Erde ever, ich kaufe nur noch diese. Mit dieser Erde wachsen meine Tomaten mega gut obwohl sie nicht im Gewächshaus sind. Auch für mein restliches Gemüse perfekt. Schade, das es diese Erde nicht im Baumarkt gibt und mein armer Postfahrer immer so schwer schleppen muss.
Verbraucher
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2024
Wiederholungstäter. Kaufe das Produkt jedes Jahr.
Condoriri
Bewertet in Deutschland am 10. August 2024
Nicht so grob wie andere Erden. Sehr fein und schön krümelig
Marcel Stoppel
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Man kann diese sehr gut für Gemüsebeete nutzen. Diese Gemüseerde speichert gut das Wasser und ist Unkraut frei
D.R.
Bewertet in Deutschland am 4. April 2023
Ein Stern Abzug da die Erde schimmert.Ich habe innerhalb von glaub 3 Monaten 3x2 Säcke gekauft und bisher davon 2,5 Säcke verbraucht und leider fängt nach ein paar Tagen die Erde an zu schimmeln. Hoffe meine Pflanzen stecken das gut weg,ich entferne oberflächlich vorsichtig mit einem Löffel den Schimmel. Finde das erlich gesagt dieses Jahr nicht gut,dieses Schimmelproblem mit der Erde,sie ist ja auch nicht gerade günstig, aber war bisher für mich die beste die letzten Jahre.
Raffi
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2021
Ich schreibe diese Rezension mit einem lachenden und einem weinenden Auge:Dies ist die beste und auch preiswerteste Tomatenerde, die ich bisher über Amazon gekauft habe, herrlich locker, nach Waldboden riechend und bestens zu verarbeiten. Dabei bin ich mir bewusst, dass es keine Bio-Erde ist. Bei Bio-Erde wird der Torf durch Holzschnitzel, mehr oder weniger fein zermahlen, ersetzt. Immer wieder habe ich mich bei solcher Bio-Erde über größere Holzanteile geärgert und, was für uns Hobbygärtner nicht unwichtig ist: Erde mit Holzanteilen bleibt nicht so lange feucht wie Erde mit Torfanteilen. Bei Bio-Erde muss man im Sommer jeden Tag gießen, nach ein, zwei Stunden ist die Erde schon wieder trocken! Je billiger solche Erde ist, desto mehr Holzanteile hat sie. Außerdem: Bio-Erde mit vielen Holzanteilen ist sehr stickstoffarm, darin wachsen manche Pflanzen schlecht, vor allem bei der Anzucht.Da die Sommer immer heißer und regenärmer werden, ist mir die Erde von Plantaflor lieber, in der Hoffnung, dass Torfverwendung und damit weniger Wasserverbrauch ein ökologisches Gleichgewicht bilden.Nachtrag, Frühjahr 2022: Es sieht wieder nach einem heißen Sommer aus und ich habe erneut 4 Säcke Plantaflor gekauft: Die Erde ist wirklich sagenhaft gut, hält lange die Feuchtigkeit und Tomaten und Gurken wachsen fantastisch. Im Vergleich dazu muss ich eine anderswo gekaufte Bio -Erde morgens und abends gießen!Ein witziger Eigentest hat bewiesen, dass auch unsere Blattkakteen diese Erde mögen: Nach 3 Jahren vergeblicher Versuche mit normaler Kakteenerde blüht der Blattkaktus Kiwi in untergemischter Plantaflor Erde im Juni 2022 wie verrückt! Auch andere Pflanzen wachsen in dieser Erde weitaus besser (siehe 2. Foto: Dieselbe Gurkensorte in verschiedener Erde. Rechts die Gurke im Plantaflor-Pflanzsack).
Produktempfehlungen