Abe
Bewertet in den USA am21. September 2019
Love it
Matteo
Bewertet in Italien am 20. September 2018
Per le sue dimensioni consente riprese in scarsa luce garantendo una qualità ottimale, il corpo è materiale robusto, usato per riprese video in condizioni difficili ha sempre offerto un'ottima qualità, inoltre la stabilizzazione di tipo ottico garantisce una ripresa senza artefatti.
Oldrick
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2015
Wenn man ein hochwertiges "Immerdrauf" Objektiv für Panasonic-mft sucht, kommt man an diesem Objektiv zur Zeit nicht vorbei.Eine Alternative wäre nur das 12-40/2.8 von Oly, was aber keinen eingebauten Bildstabilisator hat. Ich benutze das Objektiv meistens auf der Panasonic GH3 und finde diese Kombination, trotz einer größeren Auswahl anderer mft-Linsen für die meisten Anwendungen optimal.Die Bildqualität ist mit Festbrennweiten vergleichbar und die Verarbeitung ist solide. Der Autofokus arbeitet schnell und leise.Vorteile im Vergleich zu anderen Objektiven sind aus meiner Sicht:+12mm Brennweite bei Blende 2,8 kann ich zur Zeit nicht mal mit einer Festbrennweite überbieten+abgedichtete Bauweise ist gut im gemäßigten Outdooreinsatz, (Kondens-)Wasser, Staub usw.+f:2,8 konstant ist bequem, wenn man mit Blendenpriorität arbeitet. "Freistellen" geht auch schon einigermaßen.+im Vergleich zum 14-140 ist das Objektiv etwas leichter, etwas kleiner und besser für Makroaufnahmen geeignet+im Vergleich zum Oly 12-40/2.8 hat es einen OIS und ist deutlich preiswerter (Stand 7/2015)+das Objektiv ist mit seinen optischen Werten gut für den Filmeinsatz verwendbarEin Nachteil ist für mich der manuelle Fokusring, der mal wieder pana-typisch nur ein Drehschalter ist.Für die Verwendung auf einer kleineren Kamera (panasonic gx-Serie o.ä.) finde ich dieses Objektiv überdimensioniert
Chacha
Bewertet in Frankreich am 2. Dezember 2014
Je voulais remplacer mon 14-45mm par cet objectif pour profiter d'une ouverture fixe plus importante à toutes les focales mais j'ai été globalement déçu.Le qualité d'image n'est pas meilleure que celle du 14-45, voire même inférieure,malgré ce que certains disent. L'objectif est par contre plus contrasté.A pleine ouverture, le piqué au centre n'est pas extraordinaire du tout à12mm(est-ce mon exemplaire qui est en cause ou une généralité ?) maiss'améliore vers 20mm (même s'il n'est pas au niveau des pancake 20 ou 25mm);en outre, il manque également d’homogénéité avec des bords encore moinsimpressionnants. On arrive à un bon résultat en fermant à 3.5 - 4.La stabilisation d'image Power OIS est bonne mais pas nettement meilleure quele Mega OIS présent sur les objectifs moins cher.La distance minimale de focus est par contre satisfaisante (macro), 8cm engrand angle.De même l'autofocus est très rapide (mais plutôt imprécis).Un dernier mot sur le facteur de transmission de l'objectif qui n'est pasexceptionnel comparé par exemple à celui du lumix 20mm. En effet, en ouvrantce 12-35mm à f2.8, on se retrouve avec à peu près la même luminosité que le20mm à f3.5, étrange !Pas très lumineux donc et loin du 2.8 que je comptais obtenir.Le rapport qualité prix est à mon avis bien loin de celui du 14-45, à moinsbien sur que je sois tombé sur un mauvais exemplaire ...Ceci étant dit, son ouverture constante à 2.8 et sa qualité de constructionlui donne un avantage significatif.
Andy Sennert
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2013
Ich hab lange überlegt, ob ich mir das 12-35er leisten soll, schließlich besitze ich mit dem 14-140er bereits ein (für meine Anwendungszwecke) qualitativ völlig ausreichendes "Immer-Drauf-Objektiv", das zudem einen wesentlich breiterem Brennweitenbereich aufweist.Doch als ich dann das erste Mal das 12-35er an meiner GH2 ausprobiert habe, wurde relativ schnell klar, dass ich es behalten werde. Warum? - Dafür gibt es mehrere Gründe:- Das 12-35er ist deutlich kompakter und leichter als der Superzoom. An der GH2 ist das ganze System deutlich besser ausbalanciert, was ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht.- Auch wenn es sich nicht nach viel anhört: Die zwei mm mehr Weitwinkel sind in der Praxis ein Riesenvorteil. Ich betreibe relativ viel Landschaftfotografie, wo mir der Weitwinkel des 14-140er oft zu gering ist, der ständige Wechsel auf den Olympus-Weitwinkel war mir auf Dauer zu mühsam. Nun kann z.B. auf Bergtouren sowohl der Weitwinkel als auch das schwere 14-140er zu Hause bleiben.- Im oberen Bereich der Brennweite erweist sich das 12-35er als tolle Portraitlinse. Durch die relativ hohe Lichtstärke erinnern Bokeh und Schärfe schon mehr an das 20/1,7er Pancake als an das 14-140er. Gegenüber dem Pancake hat man zudem den Vorteil, dass man dem Motiv nicht so dicht auf die Pelle rücken muss (etwas fotoscheue Personen werden es ihnen sicher danken!)- Verzeichnungen, Randunschärfen, Farbsäume und dergleichen konnte ich an der GH2 bis jetzt nicht feststellen. Dass mag daran liegen, dass diese Fehler von der Kamera intern herausgerechnet werden, vielleicht auch an meinen nicht unbedingt "highendigen" Ansprüchen (mit einem ausdrucksstarken, originellen Motiv, das leichte qualitative Mängel aufweist, kann ich durchaus leben, umgekehrt hilft mir persönlich die hochwertigste Linse nichts, wenn mein eigenes handwerkliches Können der bestimmende, limitierende Faktor ist) ... Lange Rede, kurzer Sinn: für meine Ansprüche liegt die Abbildungsleistung auf Top-Niveau.Durch diese Pluspunkte deckt das 12-35er bereits einen Großteil meiner Anforderungen an eine "Universallinse" ab, was für mich den hohen Preis durchaus rechtfertigt. Das 14-140er werd ich auf jeden Fall trotzdem behalten, da es durch seinen wesentlich höheren Telebereich nach wie vor seine Daseinsberechtigung hat (z.B. bei Städtereisen, im Zoo oder bei Tiersafaris).
Benoit Marchal
Bewertet in Frankreich am 12. Februar 2013
Un objectif passe-partout grâce à sa bonne luminosité, sa plage focale (en la matière, on n'est pas dans les exploits de certains 18-200 mais c'est largement suffisant pour couvrir pas mal de sujets) et surtout son encombrement minuscule.Un mot sur l'encombrement : certes on trouve encore plus petit dans la gamme () mais je trouve le 12-35 bien plus polyvalent pour une taille et un poids qui (quand on la compare à un reflex) sont très petits.Quand à la qualité optique, pas de craintes. Panasonic a résolument sortit un produit haut de gamme… ça se reflète dans le prix mais aussi dans la qualité des photos.
Christoph Tomschitz
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2012
Von der DMC-G5 sehr angetan, wußte ich das das Kit-Objektiv zwar ok, aber nicht gut genug ist um die Fähigkeiten dieser Kamera auszureizen. Also tief in die Geldbörse gegriffen und bestellt. Wird es meine Erwartungen erfüllen können? Denn immerhin sind 1100€ kein Pappenstiel.Die Antwort:Ja, kann es! Die Verarbeitung ist perfekt, allein die Eloxierung des robusten Alu-Gehäuses ist nicht 100%ig schwarz, sondern hat einen leichten Violettstich. Aber es geht hier nicht um das Aussehen des Objektivs, sondern um die Leistung.Der Zoomring ist eine Wonne bei der Betätigung, er gleitet ohne zu haken und ist kein Vergleich zum Kit-Objektiv. Der Autofokus ist extrem schnell und zuverlässig. Ebenso perfekt arbeitet die Bildstabilisierung. Aufnahen bis 1/10s sind freihändig überhaupt kein Problem. Das kombiniert mit der hohen Lichtstärke, macht das Objektiv perfekt für Indoor-Aufnahemen ohne Blitz.Die Aufnahmen sind gestochen scharf, kein Vergleich zum Kit-Objektiv. Dieses Objektiv ist nichts weniger, als das derzeit beste Standardzoom für MicroFourThirds.Ich kann dieses Objektiv jedem, der seine MicroFourThirds-Kamera ausreizen will, wärmstens empfehlen.
Cavolo
Bewertet in Deutschland am 6. November 2012
Lange musste man im mFT-System auf eine lichtstarke Zoomoptik warten, die den KB-Bereich von 24-70mm abdeckt.Von Olympus ist bis heute nichts Derartiges verfügbar, Panasonic hat den Schritt gewagt und eine spritzwassergeschützte, lichtstarke Optik in den Markt gebracht.Nicht gerade zum Schnäppchenpreis, aber ihr Geld auf alle Fälle überaus wert.Sehr gute Abbildungseigenschaften über den gesamten Brennweitenbereich und ohne Einschränkung bereits ab Offenblende nutzbar.Im direkten Vergleich bei f2,8 an einer Lumix G 5 deutlich besser als mein Canon 2,8/24-70 L an der 5D MkII.
Denzil Lust
Bewertet in Großbritannien am 26. Oktober 2012
Bought this to use with my hacked GH2 and an AF101 it is fantastic have to say, focus is faster and held way better than other lens I own (14-140, 20mm f1.7, various kit lens). Most of my use is video and for that it shines, don't shoot much auto stuff but if push comes to shove this lens will cope and produce solid results Use it in full manual mode and it is generating some of the best footage from the AF101 I have produced (that includes some old but much loved manual glass). So nothing bad to say about it at all apart form I should have bought 2 - one for each camera. Oh and stills are pretty damn good too, combination of lens stabilisation and the fast(ish) aperture make this a really handy in low light.