Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerenrico
Bewertet in Italien am 29. Januar 2025
Premetto che non è semplice valutare un prodotto del genere come non lo è per qualsiasi prodotto Hi-Fi o Hi-End perchè troppo soggettivo ma le cose belle si sà piacciono a tutti e questa testina ne fà parte.Da audiofilo valuto questa testina con cinque stelle perchè i soldi spesi li vale tutti e la giudico a pieni voti perchè si è rivelata all'ascolto molto versatile e probabilmente adatta a tutti coloro che vogliono riscoprire il giradischi.Cordiali saluti
zetka
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Der Hörgenuss zu meiner bisherigen "Standardnadel" war gewaltig. Meinen 40 Jahre alten aktivierten Yamaha kann ich behalten. 😊
Phyllis Jones
Bewertet in den USA am3. Dezember 2024
This cartridge is able to reproduce highly complex musical passages with excellent tracking, detail and clarity. These rare passages sound clearer than they do with the Ortofon 2M Blue, which I also own. Using the 2M Blue, these passages tend to sound more like musical hash -harder to pick out individual instruments. Here's the thing, complex musical passages, where there are a bunch of instruments playing loud and fast at the same time, with a vocalist thrown in, sound like absolute crap no matter how good the cartridge is, so this ability doesn't mean much to me. The 2M Black certainly tracks better and provides more detail and clarity than the 2M Blue, but the 2M Blue provides 95% of it (more than enough) for less than half the price. Also, the additional high-end detail of the 2M Black can be very fatiguing, coming across as too bright, depending on the recording. If you already have the 2M Blue and are looking to upgrade, I would go with the Nagaoka MP150 which offers all of the detail of the 2M Blue with a slightly fatter overall tone and more bass. The bottom line is, the Ortofon 2M Black is too expensive and should only be purchased by people with money to burn.
P.M.
Bewertet in Kanada am 20. Mai 2024
Been listening to my music on the LP120 with the stock AT-VMN95EBK since I got it last year, what a big difference listening to my vinyls with the Ortofon 2M Red. I will need to re-listen to my fav albums again, I should have gotten this a long time ago. It wasn't so difficult to install. Man it sounds much better.My next upgrade after this will be the 2M Blue.
Customer
Bewertet in Schweden am 17. März 2024
Initially I thought this was a good pickup. But then the extremely distorted sound emerged. I first thought it was the record. But this happened on all the records. And I might add that i setup everything extremely careful, so alignment was not the cause. One thing was also that the cart tracked extremely low, almost touched the vinyl. As I saw someone else here had problem with.So sent this back. Installed a new ortofon Blue instead. Distorsion gone and the right tracking hight against the vinyl. Maybe faulty suspension on the bronze I got. Though dissapointed on the quality control off this bronze pickup. Maybe B-stock or something here on amazon. who knows.
Albrecht
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2023
Ich hätte es nicht geglaubt, aber der Unterschied zu meinem früheren Tonabnehmer ist deutlich hörbar – und der vorige war auch nicht schlecht. Da ich keine negative Werbung für gute Erzeugnisse anderer Hersteller machen will, lasse ich ihn unbenannt.Dank der klaren Anweisungen waren Montage und Justierung problemlos. Die Bestimmung der Auflagekraft war mit Hilfe der beigelegten Waage auch ganz einfach. Ein niedliches Spielzeuglein, wenn man will, aber wirklich nützlich. Das Einzige, was mich nicht überzeugt ist die Nadelschutzkappe: das Abnehmen ist einfach, aber bis jetzt habe ich die nötigen Handgriffe, um sie anzubringen, nicht meistern können. Und das ist für die zu schützende Nadel gefährlich.Ansonsten: ich bin begeistert. Was für eine Klarheit, was für eine Klangfülle! Meine LPs haben schon gut über 40 Jahre auf den Buckel und sie haben Freundschaft mit mehreren Plattenspielern und Tonabnehmern schließen müssen, aber ich habe sie immer sorgfältig gepflegt. Nun, die Pflege hat sich gelohnt, denn der Ortofon Bronze kann aus ihnen unerwartete Klangschätze gewinnen.Die Erfahrung mit diesem neuen Tonabnehmer wirft die Frage auf, ob ich doch einen hochwertigeren Tonabnehmer hätte kaufen müssen. Dies wiederum zieht die Frage nach sich, ab wann und ab welcher Preisklasse mein Gehör aufhört, den Unterschied zu merken. Ich weiß nicht, ob ich die Antwort dazu hören will.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2022
Seit 3 Wochen (noch in der Einspielzeit) läuft jetzt bei mir das Ortofon 2m black und ich kann mich den vielen positiven Bewertungen nur anschließen. Zugegeben der Tonabnehmer ist nicht gerade günstig, doch jeden Cent wert.Lange habe ich mit mir gerungen, mir auch dieses Teil zu kaufen und ich bereue es keine Sekunde.Angefangen habe ich (wie sicherlich die meisten) mit dem 2m red. Bin dann relativ schnell zum 2m blue gewechselt, wobei ich nur die blue-Nadel erworben habe. Der Tonabnehmer für das 2m red und blue ist der gleiche. Schon das 2m blue hat mich im Vergleich zum 2m red überzeugt. Ein ganz anderes Hörerlebnis. Dynamisch, kraftvoll und gut abgestimmt. Für meinen Geschmack dehr gute Transparenz in den Höhen und auch der Bass detailiert und nie überladen.Dann habe ich zwischen dem 2m bronze und dem 2m black geschwankt, die ja beide dann noch mal in einer anderen Liga spielen. Und am Ende ist es das 2m black geworden.Und jetzt will ich gar keinen anderen Tonabnehmer mehr. Für mich ist das 2m black DAS System, nach einem anderen schaue ich nicht mehr. Klar, es geht immer besser aber ich bin vollkommen begeistert und für mich als "normalen" Musik- und Vinylfan das beste was ich je hatte.Nun zum Klang: also schon mal vorweg, die Einstellungen für Bass und Höhen am Vertstärker (hab den Yamaha A-S 501) brauch ich für Vinyl nicht mehr! Seit dem das System drauf ist, hab ich nur noch ein Lächeln im Gesicht. Es spielt leicht, absolut räumlich und noch mal feiner abgestimmt als das 2m blue.Brilliante Höhen und keinerlei Verzerrungen im Hochtonbereich und nach meinem Empfinden ein druckvoller aber nie überladener Bass. Auch nicht "schwammig" sondern immer knackig auf den Punkt.Ein Vergleich zum 2m red ist eigentlich gar nicht möglich und zum schon sehr guten 2m blue ist es definitiv eine wirkliche Steigerung. Es ist im Vergleich zu den anderen beiden einfach perfekt.Natürlich kommt es darauf an, was man auflegt...aber setze voraus, dass bei Euch auch nur gepflegte Vinyls zu Einsatz kommen. Und abgesehen davon, wenn eine schlechte Abmischung oder Pressung vorliegt (was ja leider hin und wieder vorkommt), kann auch das 2m black nicht zaubern...Entegen der Empehlung von Ortofon, habe ich das 2m black an meinem Technics SL1210 MK 7 montiert.Ortofon empfielt für den Dreher "nur" das 2m bronze.Aber ich habe mich dann doch für das 2m black entschieden und bin glücklich und sehr zufrieden mit diesem System.Von mir eine klare Kaufempfehlung für das Ortofon 2m black!!
arnoldo
Bewertet in Brasilien am 18. September 2020
Produto de excelente qualidade. Para quem é amante de vinil, se torna um item importante no td de qualquer um. Ótima compra. Foi entregue no prazo, novo, na caixa, como descrito pelo vendedor.
Bernhard
Bewertet in Deutschland am 1. November 2012
Ich bin neulich erst in die Welt der Plattenspieler und des Plattensammelns eingestiegen und hatte daher eher keine Ahnung was zum Teufel ich tue.Ich habe mir einen gebrauchten Technics SL 1200 MK2 geholt, der ursprünglich einen Ortofon Concorde Pro Tonabnehmer hatte. Da ich meine langsam wachsende Plattensammlung nicht mit einem gebrauchten Tonabnehmer zerstören wollte und ich eigentlich nur gutes über das 2m Red gelesen habe, habe ich mir den gleich mal bestellt. Heute kann ich sagen, dass der Tonabnehmer absolut genial ist. Ich höre details aus meinen Platten heraus, die ich nicht für möglich gehalten hatte! Allerdings hätte ich mir gewünscht man hätte mir vorher ein Paar Sachen erzählt, da ich ordentliche Anfangsprobleme hatte – ich schreibe die hier mal nieder in der Hoffnung dass das jemandem mal etwas bringt...Bitte nicht lachen – wie gesagt....ich fange erst an mich mit dem Ganzen zu beschäftigen....1) Ausrichtung des Tonabnehmers ist wichtig!Ich verwende die original Technics headshell, und habe mittels des "technics baerwald arc protractor" (einfach googlen bzw. auf vinylengine.com holen) den Tonabnehmer in der Headshell positioniert. Wichtig ist dass der Tonabnehmer an den beiden Rasterpunkten perfekt sitzt – da muss man ein bisschen herumprobieren und rumschrauben, am Ende klappt das aber ganz gut.2) Die Höhe des Tonarms ist unfassbar wichtig!Ich hatte die Anfangs wohl falsch eingestellt und wusste es nicht – dadurch haben meine Platten allesamt geknackst und geknuspert. Ich dachte zuerst es liegt daran, dass der Plattenspieler nicht anständig geerdet ist und habe das Erdungskabel neu gelötet – immer noch. Dann dachte ich es liegt daran dass die Platten alle dreckig sind (sind alle eigentlich neu) – nach gründlichster Reinigung immer noch. Ich war schon kurz vor dem durchdrehen bis ich die Höhe in Betracht gezogen habe! Ich habe das Gewicht auf 0 gestellt und den Tonarm in der Höhe so verstellt, dass die Headshell parallel zur Platte schwebt. Jetzt ist das glorreich!3) Das Aulagegewicht ist unfassbar wichtig!Auch hier hatte ich mist gebaut – hat wohl zum knuspern und knacksen beigetragen. So kam ich jedenfalls auf das richtige Gewicht: Tonabnehmer an die headshell, anti-skating auf 0 und erstmal ausbalancieren. Heisst: das Gewicht verschieben bis der Punkt gefunden wurde an dem der Tonarm parallel zur Platte schwebt. Das sind jetzt 0 Gramm. Am Gewicht die Anzeige auf null drehen und jetzt das gesamte gewicht drehen bis mal 1,8g hat. Anti-Skating auf 1,8 und fertig. Yippeeee!!!Jetzt wo alles perfekt ausgerichtet ist klingt das Teil unfassbar geil. Ehrlich. Ich freue mich schon morgens wenn ich in der Arbeit bin auf den Feierabend, damit ich noch ein paar stunden schön laut alles aufdrehen kann und in einer fabelhaften Audiodusche mich suhle. Absolute kaufempfehlung! Plus – wie ich hier auch gelesen habe – bei Zeiten kann man die Nadel gegen die 2m blue Nadel austauschen!Genial.
Produktempfehlungen