Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OM SYSTEM OM-3 Micro Four Thirds Systemkamera, 20 MP BSI Stacked Sensor, 5-Achsen-Bildstabilisierung mit M.Zuiko Digital 12-45mm f4.0 PRO Objektiv

Kostenloser Versand ab 25.99€

2,399.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Mit M.zuiko Digital Ed 12-45mm F4.0 Pro


Info zu diesem Artikel

  • Genieße kreative Freiheit mit dem Creative Dial, das einstellbare Farb und Monochromprofile bietet, dem Color Creator und den Kunstfiltern
  • Mit der CP-Taste erhalten Sie direkten Zugriff, um Ihre Bilder mit kamerainternen computergestützten Funktionen wie High Res Shot, Live ND, Live GND, Focus Stacking, HDR und Mehrfachbelichtung zu verbessern
  • Nimm ganz einfach kreative 4K-Videos mit Zeitlupen und Zeitrafferfunktionen, OM Cinema 1 and 2 Videoprofilen und 10-Bit OM-Log400 Farbprofilen auf
  • Das kompakte und leichte spritzwassergeschützte, frost und staubdichte Metallgehäuse ist IP53-zertifiziert und sorgt für Zuverlässigkeit bei jedem Wetter - optimal sowohl für urbane Abenteuer als auch für Naturerkundungen
  • Präzise Aufnahmen aus der Hand auch bei langen Verschlusszeiten - mit bis zu 7.5 Blendenstufen Kompensation und der weltweit Bildstabilisierungstechnologie


Die OM SYSTEM OM-3 ist die Kamera der Kreativen. Erlebe die ultimative Freiheit und erforsche die Kreativität Ihrer Fotografie. Sie verfügt über einstellbare Farb- und Monochromprofile, vielseitige Funktionen für die computergestützte Fotografie, kreative Videofunktionen und AI Subject Detection AF-Technologie. Ihr elegantes, kompaktes und leichtes Metallgehäuse ist spritzwassergeschützt, frostsicher und staubdicht, sodass Content Creator auch unter rauen Wetterbedingungen arbeiten können. Die OM-3 macht trotz ihrer kompakten Größe keine Kompromisse bei der Bildqualität. Die Kamera verfügt über den TruePic X-Prozessor und einen Stacked BSI Live MOS Quad Pixel-Sensor in Kombination mit einer erstklassigen Bildstabilisierung mit einer Kompensation von 7.5 Blendenstufen. Die OM-3 ist so konstruiert, dass sie bei jeder Aufnahme Zuverlässigkeit und Leistung bietet.


Dalliohr
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Endlich ist sie da! Sie ist genauso schick wie auf den Bildern und liegt schön in der Hand. Für immer dabei hatte ich bisher immer noch meine - doch schon etwas in die Jahre gekommene - PEN-F benutzt.Meine OM-1 ist mir zu groß und sie kam nur noch für Shootings und besondere Anlässe zum Einsatz. Die OM-3 ist die perfekte Lösung für mich. Wesentlich kleiner als die OM-1 aber mit allen mir wichtigen Eigenschaften.Und dazu noch das vordere Rädchen („Creative Dial“) für den schnellen Zugriff der Artfilter, super! Ich liebe den Pinhole Filter gefolgt vom Dramatic Tone. Klar kann man alles am Rechner machen. Ich habe es auch gern lieber direkt, lade es runter über die OI Share App und teile es mit meinen Freunden. Klar hab ich dann auch immer noch das RAW.Den fixen Zugriff auf Live ND finde ich auch praktisch, so hab ich die Graufilter für alle Objektive gleich dabei. Und ein echter Gewinn ist auch Live GND. Super was alle schon so möglich ist.Ohne Stabi kann ich mir die Fotografie gar nicht mehr vorstellen und der ist echt super bei der OM-3. Komibiniert mit meinem 17mm 1.8 hab ich ein für mich perfektes Immer-Dabei-System. Das neue spritzwassergeschütze 17mm 1.8 II ist die nächste Anschaffung auf meiner Liste. Dann macht der spitzwasserschutz der OM-3 für mich auch richtig Sinn und ich muss mir keine Gedanken mehr machen. Rundum sorglos.Und was ich auch noch super praktisch finde ist, dass es die selbe Batterie wie bei der OM-1 ist. Muss ich nicht extra in Ersatzakkus investieren.Ich hab sie erst seit ein paar Tagen, mit den ersten Ergebnissen bin ich aber super zufrieden. Und wie bei der PEN-F wurde ich wieder auf das schicke Design angesprochen. Sie war nicht super günstig, aber rundum ein perfektes Invest für mich! Ich bin super zufrieden!
ChrisMUC
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Ich hab die Kamera gerade eben erhalten und bin schonmal total begeistert von dem Design. Ich werde die Kamera die nächsten Tage ausgiebig testen und ein Update geben ob meine Begeisterung erfüllt wird. Ich hoffe das Wetter spielt mit :)
ensoniq70
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Die Kamera macht einfach Spaß. Nutze das tolle 20mm 1.4 und das Panasonic 9mm hauptsächlich mit der OM-3. Aber auch mein 12-100 kann ich ohne Probleme verwenden. Das 40-150 F4 sowieso. Bedienung passt, Sucher ist für mich als Brillenträger wirklich gut und der Mono 2 S/W Modus sieht einfach klasse aus.Die OM-3 ist genau das was ich erhofft hatte. Eine OM-1 MK2 in einem hochwertigen und schicken Gehäuse. Keine Kompromisse bei der Bildqualität und den Features. Der Preis ist hoch, aber ich hab mit der Kamera bisher mehr Spaß als mit der X100VI die dafür gehen musste. Wenn die sich irgendwann bei 1.500 € einpendelt, passt auch der Preis für alle.
megane
Bewertet in Japan am 2. März 2025
気軽に持ち歩けて、それなりに高性能なカメラが欲しかったところにちょうど出てきたので衝動的に購入しました。撮って出てきた画はいつもの通りな感じで、相変わらずISO200からノイズ乗ってきます(事前にDPReviewのRAW見てたので納得して買ってます)。明るい場所ならISO100で回避可能です。といいつつ、作例は葛西臨海水族園で、高感度に頼りました。感度上げてSS稼がなければならない水族館はMFTが苦手とする場所だと思いますが、LightroomのAIノイズリダクション使えばいいので気軽に高感度使ってこうぜ、みたいな感じです。水族館で気になったのはクラゲにAFが効きにくいことで、被写体認識にクラゲ追加して欲しいですね。電車も車もバイクも要らないので鮪とか烏賊とかもお願いします。水族館滅多に行きませんが。あ、SS稼ぐために絞りガバ開けしても被写界深度が深いのはMFTのメリットですね。普段動き物は撮らない不慣れな人間にとって水族館はピント面厚い方が打率上がるかも知れません。知らんけど。使い勝手について書くと、まずソフトウェアについてはPenとかE-M10しか使ったことなかったので色々戸惑いました。まだ戸惑ってるというか機能が多すぎて全然使えてません。あと、フリーズする不具合が残ってるっぽくて、画像プレビュー時にズームして表示したまま削除ボタン押したらフリーズしてバッテリー抜かないと復帰しない症状に数回遭遇しました。その後再現しないので、他に何か条件があるのかも知れません。何にせよ初期ファームなので仕方ないですね。次にハードウェアについて、持った第一印象が「重い」で、自分に必要だったのはOM-5なんじゃね?という心の声は無視しました。グリップ感については全然問題ありません。よく言われる通り、本体が横長なのでサムレスト使ってそこそこ握れます。あと電源スイッチの位置がアレですが…、これはもう諦めています。たまにα使うと右手だけで電源操作できることに感動します。バッテリーは発売初日に560枚撮影して、残り44%でした。だいぶ持ちますね。ちなみに純正ではなく、ロワのBLX-1互換バッテリー( B0D3KNDZYV )使ってます。バッテリー自体にTYPE-C端子付いてるので超便利です。安いし。最後に個人のお気持ちを書くと、最近MFT全体的に元気がない感じなので、久しぶりの新モデルであるOM-3が売れてもっと盛り上がって欲しいと思いました。レンズ豊富だしレンズ軽いしよく写りますよ。
Paul
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Mein erster Eindruck ist durchweg positiv. Ich habe mir genau so eine Kamera gewünscht – im klassischen Olympus-Design, aber moderner als die Pen-F. OM Systems hat hier wirklich den Geist von Olympus eingefangen und einen würdigen Nachfolger geschaffen.Das Menü wirkt aufgeräumter als bei älteren Olympus-Modellen, und der Bildstabilisator hat mich regelrecht umgehauen – selbst Belichtungszeiten von über einer Sekunde aus der Hand sind möglich. Beeindruckend!Im Alltag muss sich die Kamera noch beweisen. Einziger kleiner Kritikpunkt: Nach all den Reviews hatte ich ein noch hochwertigeres Gefühl erwartet. Alles sitzt, nichts wackelt, aber vom Gewicht und Handling hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Trotzdem: eine großartige Kamera!
HQvist83
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Die OM-3 ist genau das, was ich schon seit längerem gesucht habe: eine Kamera die mir Spaß am Fotografieren bringt und immer mit dabei haben kann. Sonnst benutze ich die OM-1 aber ich muss ehrlicherweise gestehen dass abgesehen von Fotoreisen, die Kamera dann doch oft im Schrank liegen bleibt wenn man mal so unterwegs ist. Warum? Weil sie dann doch etwas zu Groß ist. Also wollte ich eine zweite Kamera die ich so in meiner Jackentasche mitnehmen kann wenn ich eben keine Große objektive mit dabei habe. Bisher habe ich mich aber nicht entscheiden können, weil die Kameras dann zwar nett anzusehen waren aber von den Features halt einfach nicht zeitgemäß.Als die OM-3 angekündigt wurde habe ich sie direkt bestellt und meine alte zweit Kamera in Zahlung gegeben. Hier mal so meine erste Erfahrungen, die nächste Wochen werde ich hoffentlich viel zeit zum fotografieren haben und kann dann nochmal ein Update schreiben.// Design & Haptik //Das Aussehen der Kamera mag man oder halt nicht. Ich finde sie sieht aus wie ältere Kamera Modellen und man würde nicht vermuten das sie so viel power hat! Die Kamera fühlt sich dabei auch sehr wertig an. Man hat nicht dieses klassisches schwarzer Spiegelreflex Plastikgefühl. Ich habe den Karton aufgemacht und weil es ja draußen etwas kälter ist spürt man direkt das es sich hier nicht um Plastik handelt! Ich habe dann erstmal meine 17mm und mein 12-40 objektiv an der Kamera geschraubt. Das Ganze fühlt sich sehr ausgewogen an und durch die Daumenablage hinten lässt die Kamera sich auch mit das etwas größere objektiv gut halten.// Kreativrad //Vorne auf der OM-3 findet man ein Kreativrad womit man schnell zugriff hat auf die Möglichkeiten Filter und Profile an zu wenden. Das gab es schon mal bei Olympus und fand ich immer schon ein super feature. Warum? Weil man dann, wenn man das Bild macht, direkt sehen kann wie das Motiv zb mit ein monochrome Filter aussieht. Klar kann man das auch nachher über Lightroom oder so machen aber das vor Ort direkt zu sehen gibt halt den Vorteil, dass man anders schaut oder das Bild anders aufnimmt. Das gibt einfach unfassbar viel Inspiration und bring mir zumindest Freude am Fotografieren. Und nachher gibt es auch noch das Original im RAW (gerade schon getestet)!// Features //Ich muss mich jetzt mit der OM-3 auseinandersetzen und einfach ausprobieren damit ich die anderen Features bewerten kann. Für mich als OM-User ist es von Vorteil, dass ich vieles wieder erkenne und bei dieser Kamera nicht auf Möglichkeiten von meiner Hauptkamera verzichten muss. Dadurch denke ich auf jeden fall dass sie auch gut passt zu User die ins System einsteigen; man bekommt ein Gesamtpaket dass von den Features alles bring was auch die OM1 Serie zb mitbringt. Da gibt es nur kleine unterscheide wie Haptik und Sucher zum Beispiel. Klar mehr Auflösung ist auf Papier immer besser (oder?). Aber weil ich ja öfters eine Brille (oder Sonnenbrille) trage finde ich dieser Sucher sogar etwas angenehmer als die in meine OM-1. Sonnt noch zu erwähnen ist das die Kamera auch Spritzwassergeschützt und staubgeschützt ist. Das ist noch was was man schon kennt aus die OM-1 reihe und mittlerweile für mich ein absolutes must-have. Da muss man sich nie Gedanken machen ob man schnell die Kamera wegstecken muss!// Preis-Leistung //Die OM-3 ist nicht günstig. Wenn man allerdings betrachtet, wieviel Features von den großen Modellen in dieser Kamera gelandet sind war es für persönlich klar dass man die OM3 als Gesamtpaket bewerten soll und nicht nur als hübsche Kamera. Wenn man das ganze betrachtet, macht der Preis schon irgendwie Sinn. Dafür bekommt man einiges an Features und die OM-3 wird bei mir hoffentlich die nächsten Jahre Teil meiner Ausrüstung sein.// Sonstiges //Ein Dauertest und Bewertung der Akkuleistung folgt, sobald ich die Kamera länger probiert habe. Der Akku ist genau der gleiche wie aus meiner OM-1 also gehe ich jetzt mal davon aus, dass die Performance ähnlich ist (nämlich sehr gut).
Produktempfehlungen

1,799.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

38.39€

17 .99 17.99€

5.0
Option wählen