Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Olympus M.Zuiko Digital ED 12mm F2.0 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie), schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

444.54€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Einsatzbereiche: Architektur, Low-Light, Natur, Reisen und Landschaft - entspricht einem 24mm Kleinbild-Objektiv
  • Vielseitiges Weitwinkel-Festbrennweiten-Objektiv, ideal für Landschaftsaufnahmen mit optischer Klarheit und Präzision
  • Kein Motiv mehr verpassen dank schnellem Autofokus mit lautloser Fokussierung für Foto- und Videoaufnahmen
  • Herausragende Bildqualität, trotz sehr kompakter Bauweise mit gestochen scharfen Bildern bis an die Bildränder
  • Exzellente Verarbeitung und hochwertiges Metallbajonett


Mit seinem hochwertigen, schlanken Metallgehäuse ist dieses Objektiv ideal, um beneidenswerte Weitwinkel-Aufnahmen bei geringem Umgebungslicht zu schiessen. Es verfügt über einen Schnappschuss-Mechanismus mit Entfernungs- und Schärfentiefe-Anzeige, der einfach durch Zurückziehen des Fokusrings aktiviert wird, und liefert ausgefeilte Bildqualität bei einem maximalen Blende von F2. Die ZERO (Zuiko Extra-low Reflection Optical) Vergütung halbiert im Vergleich zu konventionellen Vergütungen die Distraktion und ungewollte Reflexionen. Rechtliche Hinweise -


まさと
Bewertet in Japan am 31. Dezember 2023
アウトレットで外箱に多少の損傷があるという説明ですが、到着した商品を見てかなりの損傷じゃないかと不安になりましたしかし、中のレンズは新品同様で使用にもまったく問題ありません不満はカメラにつけて使って見たところ思っていたよりは全長があるかなという程度でした
Angel R.
Bewertet in Spanien am 10. Februar 2022
Un gran objetivo con muy buena calidad de imagen, enfoque rápido y nada ruidoso. Genial para salir con este objetivo y la cámara e ir muy ligeros. Yo lo compré en oferta, a su precio es algo caro. No tuve ningún problema para darlo de alta en la web de olympus, que me había parecido leer que no dejaba.
Nicola Modugno
Bewertet in Italien am 19. Januar 2019
È una lente che assolutamente non può mancare in un corredo m4/3. La qualità costruttiva è superlativa, la resa fotografica non ha eguali e il vantaggio vero è la dimensione e il peso rispetto ad altre ottiche di altri brand. La focale 24mm equivalente nel formato full frame è la focale che preferisco e uso di più. Ho usato per anni l'ottimo 11-22 f2.8-3.5 Zuiko su reflex Olympus 4/3 e questo 12mm f2 zuiko lo ricorda molto come qualità e resa fotografica ma in più e piccolo meno della metà e molto molto più leggero. Io credo che altri brand non abbiano un'ottica analoga con tale luminosità, tale dimensione/peso e qualità. Un vero gioiello, ma zuiko è sempre una garanzia. Il prezzo è assolutamente in linea con quanto offre. Altro punto di forza è la modalità di messa a fuoco manuale che si attiva portando in avanti la ghiera del barilotto e la tropicalizzazione anti acqua e polvere. Zuiko e Olympus tutta la vita.
GWO
Bewertet in den USA am7. Juli 2017
I used this on an Inspire 2 drone with the X5S camera. I love the wider field of view that this gives you over the stock 15mm that comes with it.
Jean Jacques Garcia
Bewertet in Deutschland am 13. April 2017
Das Objektiv arbeitet bei mir auf der Olympus Pen-F (silber/schwarze Version) und ist eine der Festbrennweiten in meinem Objektiv-Fuhrpark.Nun, Fotografie geht bei mir schon immer mit einem Lebensgefühl einher, mit Fantasie und auch ein bisschen Magie, dabei ist mir die Qualität ebenso wichtig, wie auch die optische Erscheinung. Beides wird hier meiner Meinung nach zu 100% geboten.Das Objektiv liefert scharfe kontrastreiche Bilder, die keine Wünsche offen lassen. Da ich ausschließlich in RAW fotografiere, habe ich so die Möglichkeit noch ein entsprechendes Feintuning vornehmen zu können, falls z.B. das Bild dann doch mal einen Tick zu dunkel ist.Die Haptik ist erstklassig, es liegt super in der Hand, angenehmes Gewicht, nichts wackelt, knirscht oder schleift. Die optional erhältliche eckige Gegenlichtblende, rundet das Ganze ab und beides ergänzt sich optimal im Einsatz.Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich bei Lightroom die Bilder in 400% Ansichten vergrößern und sich dann unsicher sind, was die Schärfe usw. angeht, ich glaube das nennt man heutzutage "Pixelzähler". Ganz ehrlich gesagt, finde ich das weder sinnvoll noch fair, denn ab einer gewissen Vergrößerung verliert irgendwann jedes Bild, ganz gleich ob es sich um dieses Objektiv hier oder ein 42,5mm Nocticron oder eine Sony A7 II, eine Leica oder sonstwas handelt. Es gibt nun mal physikalische Grenzen und gemessen daran macht das 12mm einen spitzenmäßigen Job.Sicher lasse ich mir von meinen schönsten Arbeiten immer wieder mal Poster drucken und rahme mir diese ein, oder bringe sie auf Leinwand. Aber größer als 60x90 oder 70x100 kam ich bisher im privaten Umfeld nie. Und bei diesen Größen-Formaten kann ich nur sagen, absolute Top-Qualität. Und man sollte den Betrachtungsabstand immer im Hinterkopf behalten, ich meine kein Mensch geht bei einem Großformat-Druck wie z.B. an einer Litfasssäule auf 20cm ran. Und das mach ich natürlich bei meinen "Postern" auch nicht.Ich habe hier irgendwo gelesen, das dieses 12mm unter anderem verglichen wurde z.B. mit dem 9-18mm und dem "günstigen" 40-150mm Zuiko beide von Olympus. Und ich kann dem absolut gar nicht zustimmen. Ich besaß beide Objektive ebenfalls, und beide waren ok aber eben auch nicht mehr. Das 40-150mm habe ich tatsächlich auch direkt wieder verkauft...keine Brillianz, keine zufriedenstellende Schärfe, irgendwie unausgegoren, allenfalls als günstiges Backup anzusehen, mehr aber auch nicht. Das 9-18mm ist an sich wirklich toll, schöner Brennweitenbereich und auch die Schärfe lässt nicht viel Raum für Klagen. Allerdings mit der doch recht bescheidenden Lichtstärke, ist eben auch schnell mal die Grenze erreicht, insbesondere wenn die Sonne beginnt, hinter dem Horizont zu verschwinden.Sicher ist es auch ein Aspekt, an welcher Kamera dieses Objektiv ins Rennen geht und sicher hat jeder einen anderen Geschmack, was auch gut so ist. Jeder sieht die Welt nun mal mit und durch seine eigenen Augen und bewertet Dinge wie Schärfe usw. eben auch ganz individuell. Ich kann nur abschließend sagen, ich komme aus der Vollformat-Spiegelreflex-Fraktion (Canon) und habe den Umstieg zu Mft nicht bereut, es gibt dafür auch keinen Grund.
Someonesomewhere
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2014
Sehr, sehr schönes Objektiv mit toller Klarheit und wunderschönen Farben. Habe es bisher erst in der Stadt ausprobiert und bin schon sehr zufrieden. Sehr lichtstark, schneller Autofokus, schnell zwischen manuellem und automatischem Fokus umgestellt, super verarbeitet... Glatte 5 Sterne
musterknabe
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2013
Dieses Objektiv kann ich jedem empfehlen der eine MFT Kamera sein eigen nennt. Es bietet mit einer, auf 35mm äquivalenten Brennweite von 24mm (MFT zu Vollformat Faktor 2 rechnen), einen guten Weitwinkel für Stadt-, Landschaftsaufnahmen und Portraits mit Ambiente.Die Verarbeitung ist hervorragend und die optische Abbildung klasse. Dieses Objektiv spielt locker in der Liga mit Canons L Objektiven (entsprechend auf den MFT Sensor repliziert). Sehr schön gefällt mir auch der Wechsel in den manuellen Fokus über das zurück klicken des Fokusrings. Dieser ist schön smooth zu bewegen, nicht zu leicht und nicht zu schwer, einfach optimal. Schon bei Offenblende sind die Fotos knackscharf, nahezu Verzeichnungsfrei, keine chromatische Aberration und nur leichte Vignettierung. Also nichts was nicht durch die Nachbearbeitung oder in der Kamerainternen Bearbeitung korrigiert werden kann.Es ist preislich zwar recht teuer, jedoch sein Geld absolut wert. Neben dem Olympus M.Zuiko 45mm f1.8 und dem M.Zuiko 75mm f1.8 eines der besten Festbrennweiten für das MFT System.
Christian Berndt
Bewertet in Deutschland am 11. April 2013
... können nur Festbrennweiten sein: alle interessierten Photographen wissen es ja eh schon!Aber trotzdem, als ich heute das hochgelobte Olympus M.Zuiko ED 12mm 1:2.0 auspackte........da spürte man gleich, was für ein gut gebautes Schätzchen da in der Hand liegt, so solide, so leichtgängig (der manuelle Fokusring), so klein, so perfekt. Denn es sieht nicht nur gut aus und fühlt sich gut an, sondern ist einfach ein phantastisches Weitwinkelobjektiv, so wie es sein muss. Naheinstellbereich bis 20 cm, klar, kontrastreich, knackscharf... man meint, vielleicht, dass 24 mm-Kleinbildäquivalent wäre doch besser ein 21 mm oder ein 18 mm, aber für mich wäre das gar nicht nötig...Volle Zufriedenheit, volle Punktzahl!
Produktempfehlungen

287.10€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

252.09€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen