Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR

Kostenloser Versand ab 25.99€

442.32€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Brennweite: 55-300 mm
  • Lichtstärke: 1:4,5-5,6
  • Optischer Aufbau: 17 Linsen in 11 Gruppen (mit zwei ED-Glaslinsen)
  • Bildstabilisator VR; ermöglicht verwacklungsfreie Aufnahmen aus der Hand mit um bis zu vier Belichtungsstufen längeren Verschlusszeiten (4-Stufen-VR)
  • Mitgeliefertes Zubehör: Gegenlichtblende HB-57, Objektivbeutel CL-1020, Objektivdeckel LC-77, Objektivabschlußdeckel LF-1


Rechtliche Hinweise

Rechnung vom Fachhändler FLIP4SHOP Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden 12 Monate Gewährleistung


高谷 宏美
Bewertet in Japan am 4. März 2025
状態が良く、とてもいいお品でした。ありがとうございました
Customer
Bewertet in Großbritannien am 7. April 2025
This lens has filled a niche in my photography. As I am in a wheelchair and enjoy taking wildlife photo's, I generally use a 500mm on a monopod. The whole outfit is weighty and is not easy to use from a wheelchair for long periods. Now this Nikon AF-S DX NIKKOR 55-300mm f/4.5-5.6G VR Lens opens up a new world. The difference in weight is considerable. Although not having the reach of the 500mm, the weight difference extends my time out in the field and i am not forced to use a monopod. Very liberating in my circumstances !Build quality is good, with VR and SWM - excellent. Photo's sharp, clear and AF responsive. First time I have purchased a refurbished Lens and was surprised at how good it is. Lens exactly as described, would recommend to have in your kit. ~ Mike O'Rorke.
Michael
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
Das Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR ist ein vielseitiges Teleobjektiv, das sich ideal für Sport-, Tier- und Landschaftsaufnahmen eignet. Mit einem Focal Range von 55 bis 300 mm ermöglicht es eine beeindruckende Bildkomposition und eine hervorragende Detaildarstellung, selbst aus der Ferne. Die Vibrationsreduzierung (VR) sorgt dafür, dass selbst bei Handaufnahmen verwacklungsfreie Bilder gelingen. Dank der ED-Glaslinse werden chromatische Aberrationen minimiert, was die Bildqualität weiter verbessert. Das Objektiv hat ein robustes Gehäuse und ist wetterbeständig, was es ideal für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen macht. Es ist mit Nikon DX-Kameras kompatibel und bietet eine effektive Brennweite von bis zu 450 mm im KB-Format. Die Benutzerfreundlichkeit und die schnelle Autofokus-Funktion runden das Gesamtpaket ab. Zusammenfassend ist das Nikkor 55-300 mm ein hervorragendes Objektiv für Fotografen, die nach Flexibilität und Leistung suchen.
Susabhan
Bewertet in Indien am 26. Mai 2016
well i just simply love this 55-300mm afs dx format zoom lens.. works fine with my D5300..autofocus is little bit slow though... nd whenever i shake this lens i feel that something(maybe motor) is moving from inside..don't know iit's a defective problem or not...but apart from all of these this lens is simply awsome.. it gives you super depth nd crispy sharper images...which is so good even you want to print them out from your camera and frame them on your walls...it's a bit heavier though.. well that's not a problem.. images are still sharp in 300mm..but there is one problem and it is it's slow autofocus...well neglect this problem and simply go for it...✌✌✌✌
Fernando Hillebrand
Bewertet in Deutschland am 20. März 2014
Ich hatte das Objektiv gleichzeitig bestellt mit dem Tamron 70-300 VC und dem Nikkor 70-300 VR.Im Vergleich fällt schon auf, das die anderen beiden optisch und haptisch mehr her machen, was die Leistung des 55-300 allerdings nicht schmälert. Im Vergleich sind sich alle drei Objektive sehr nah bei einander, was die Abbildungsleistung angeht, der VC der Nikkor's steht dem VC des Tamron in nichts nach, die Stabis arbeiten allesamt sehr zuverlässig und sorgen für verwacklungsfreie Bilder auch am langen Ende.Größter Unterschied ist wohl der AF. Beim 55-300 arbeitet dieser ein ganzes Stück langsamer als bei den beiden anderen Objektiven, allerdings ist auch die Leistung des AF vom 55-300 nicht schlecht und absolut akzeptabel.Größter Vorteil des 55-300 im Vergleich zu den anderen beiden, ist das geringe Gewicht, die kompakte Größe und vor allem die größere Flexibilität durch die geringere Anfangsbrennweite. Nun bemängeln viele die Streulichtblende, welche in der Tat nicht besonders gut aussieht und welche auch drehbar am Objektiv sitzt, Funktionalität tut dies allerdings keinen Abbruch. Wer ein gutes Telezoom mit toller Abbildungsleistung und kompakten Ausmaßen sucht, sollte beim 55-300 zuschlagen, zumal eben auch der Preis im Vergleich absolut spitze ist. Die anderen beiden Objektive sind beide für sich ganz tolle Gläser, können im direkten Vergleich den Mehrpreis nicht rechtfertigen. einzige echte Alternative für mich ist das Tamron, weil es preislich nicht mal hundert Euro entfernt ist und der AF deutlich schneller arbeitet. Allerdings ist das Tamron extrem viel größer und deutlich schwerer, dazu kommt noch die enorm große Streulichtblende.Also klare Empfehlung für das 55-300
Odawgg
Bewertet in den USA am2. Juli 2014
I was on the fence about buying this lens or saving up a little more for the 70-300 Nikon lens for my D5100. I decided to go with this one as it was about $125 cheaper at the time (comparing refurbished models of both), and read that the main difference between the two was the faster AF mechanism in the 70-300, the fx compatibility, and the Manual/Auto switch of the 70-300 which allows manual focus without having to switch the autofocus off. The image quality of both seemed to be relatively equal according to many reviews, so I took the plunge.I was mostly concerned about the focus speed, but it was much better than I anticipated. The only time the focus took a long time was if it tried to focus in the 'wrong' direction and then had to move all the way back the other direction. This often happened in low light or if the lens was zoomed in all the way while trying to focus. This is easily fixable if you zoom out first, focus quickly, and then zoom in and focus again. Other than that, I didn't notice much difference in focusing speed than the 18-55 kit lens. I'm sure the 70-300 is faster, but for my needs this was acceptable. Don't expect fast AF-C focusing on fast moving subjects, though.The VR on this lens is fantastic. I'm glad I didn't go for one of the cheaper Tamron or Sigma zoom lenses that did not have any kind of vibration reduction. I never noticed how it worked with the kit lens, but when you are zoomed in at 300, it is clearly evident. If you are fully zoomed in without VR, you can try to keep the camera steady as possible, but it will still be shaky. With VR kicked in, pushing the shutter button halfway will magically steady your image in the viewfinder. It's similar to those FPS games that let you hold your breath when looking through a sniper rifle. I don't know how it works, but it's amazing, and lets you take sharp handheld shots zoomed all the way in.This lens is mainly for outdoor shooting with lots of light. Low light is difficult, but nothing a flash can't solve. However, using a flash will limit your max shutter speed to 1/200's of a second, and if you are zoomed all the way in handheld it is best to try to keep a shutter speed of 1/400 or faster. As a result, you'll have to be extra steady when using the flash if you are zoomed all the way in.All in all, I'm extremely satisfied with this lens. Pictures are extremely sharp at all zoom levels, Bokeh is great, and it's very easy to isolate your subject from the background. If faster AF is important to you and you don't mind the extra cost, go for the 70-300. If you are on a budget and want a good quality zoom lens, this is the perfect option.
WS
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2013
Das Objektiv wird bei mir an einer Nikon D3100 eingesetzt. Nach schneller Lieferung bisher über 1000 Bilder mit SEHR gutem Ergebnis gemacht. Bei wenig Licht in Innenräumen am Tag reagiert der AF abhängig von der Entfernung etwas langsamer, aber damit hatte ich bei den Lichtwerten des Objektivs gerechnet und daher will ich es auch nicht negativ bewerten - hier setzte ich mein Nikon 18-105 VR ein, da es mehr Lichtstärke hat. Der Hauptgrund für den Kauf war für mich die Zoom-Möglichkeiten, da ich mit meinem 18-105 doch sehr oft an die Grenze gekommen bin. Hauptsächlich wird die Kamera bei mir für Pferdesportaufnahmen auf Turnieren (Hobbyknipser) verwendet und hier bin ich von dem Nikon 55-300 absolut begeistert. Bei normalem Tageslicht sind die Aufnahmen absolut scharf, der AF reagiert superschnell und die Fotos bei Bewegungen wirken fast eingefroren mit einem unglaublichen Bokeh. Jetzt ist ein Pferd natürlich kein F1-Renner was die Geschwindigkeit betrifft - hier hab ich jetzt zu anderen Objektiven keine Vergleichsmöglichkeit, brauch ich aber auch nicht. Durch den großen Zoombereich sind hier auch gestochen scharfe Bilder auf weite Entfernung auch nur vom Gesicht des Reiters in Bewegung mit einem schönen Bokeh-Hintergrund möglich - das hat mich und alle die die Bilder gesehen haben begeistert - damit hatte ich aufgrund einiger negativer Bewertungen zu Sportaufnahmen - speziell bezogen auf den AF - nicht gerechnet. Die Entscheidung für das Nikon 55-300 und gegen das Tamron 70-300 (welches ich vorher getestet hatte) waren einmal die Größe / Gewicht, der etwas "nervöse" AF des Tamron (Pumpt gefühlt viel mehr vor dem scharfstellen) und die Anfangsbrennweite von 70. Der Unterschied gerade in der Anfangsbrennweite von 70 zu 55 ist in der Praxis sehr deutlich spürbar - das sind doch ein paar Meter, die ich weiter zurückgehen muss. Daher finde ich die Ergänzung zu meinem 18-105 optimal bzw. kann es sehr oft als "immerdrauf" ohne wechseln müssen verwenden. Auch scheint der VRII beim 55-300 im Vergleich zum VRI beim 18-105 einiges besser zu arbeiten - es ist freihand problemlos möglich scharfe Bilder auch bei vollem Zomm ohne Verwackler zu schießen. Auch bei Serienbildern zieht der AF super mit, bisher noch keine unscharfen Bilder. Wie sich das Objektiv bei anderen Kameras verhält, kann ich nicht beurteilen - in Verbindung mit der D3100 funktioniert es super. Scheinbar gibt es aber mehrere Versionen des Objektivs - bei mir dreht sich die Frontlinse NICHT mit - der Tubus fährt beim Zoomen ohne drehen heraus. Von meiner Seite kann ich nur sagen: Ganz klare Kaufempfehlung - zu einem super Preis (bei mir neu knapp 230,--)
Alessandro
Bewertet in Italien am 23. August 2013
ottimo rapporto qualità/prezzo (qui su amazon... nei negozi a 400 euro è un pò caruccia...)ovviamente è valida solo per il formato dx.. non è particolarmente luminosa (da non usare di notte) ma fa il suo sporco lavoro e con la luce lo fa anche bene... stabilizzatore molto buono (ho fatto foto sportive in uno stadio di calcio e, limitando un pò le vibrazioni della mano, ho fatto foto molto ferme anche con tempi non eccezionalmente corti a 300mm... se vi trema la mano però il vr non può più di tanto...)è un'ottica pesantuccia e ingombrante, non è da portare in giro per fare le foto della domenica o di un viaggetto spensieratofastidioso è che quando lo spegnete rimane la lente del focus un pò aperta (per chiuderla dovete mettere in manuale e richiuderla... ad oggi non credo ci siano altre soluzioni)... capita praticamente sempreper queste piccole scomodità, oltre al 35mm 1.8 che ho già, penso che le affiancherò il tamron 18-200 per fare le foto "spensierate" di situazioni normali, utilizzando questo 55-300 per le foto più ragionate (e nelle quali mi porterei appresso tutta l'attrezzatura, treppiedi compreso)
Produktempfehlungen

664.99€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen