Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStefan Schwerdt
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Gekauft hatte ich diese Heizmatte für eine Gärbox (Sauerteig) und ich habe bereits gute Erfahrungen mit einer anderen Box und Heizmatte, die ich schon seit zwei Jahren in Betrieb habe. Nun sollte es eine kleinere Box sein; dementsprechend mit einer kleineren Heizmatte. Diese Matte hier ist an und für sich gut bedienbar, funktioniert auch, aber der Temperaturfühler ist offenbar in der Matte verbaut, was unvorteilhafte Folgen hat: Sie lief nun eine ganze Nacht in der Box und als ich morgens den Decke abgenommen habe (28 Grad waren eingestellt) merkte ich sofort, dass es in der Box auffallend "kühl" ist. Mit einem ziemlich präzisen Thermometer habe ich dann über eine Stunde in der geschlossenen Box gemessen und festgestellt, dass es direkt auf der Matte die gewünschten 28 Grad hat, aber 15cm höher nur 23 Grad. Für meine Zwecke ist das nicht akzeptabel. Das verbaute Thermostat hält die Matte also schön auf 28 Grad, heizt aber die ThermoBox von 30x20x30cm Volumen nicht gleichmäßig auf. Mit meiner anderen Heizmatte funktioniert das hervorragend, denn diese hat einen getrennten Temperaturfühler an einem weiteren Kabel und das kann man an der Innenwand der Box ankleben. Damit wird dann natürlich nicht die Temperatur am Heizpad, sondern innerhalb der Box gemessen, was sinnvoller und förderlicher ist. Klar könnte man experimentieren und die Matte am Thermostat auf 35 Grad einstellen, in der Hoffnung, dass die Box dann vielleicht gleichmäßig auf 28 Grad geheizt wird...so müsste man aber noch ein getrenntes Thermometer verbauen was die ganze Bedienung zu einem Try-and-Error-Experiment verkommen lässt. Da diese Heizmatte meine Erwartungen leider nicht erfüllt, geht sie zurück. Wer eine einfache aber genaue Temperaturregelung benötigt, sollte sie besser nicht kaufen.
A
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Hätte die Nachtabensenkung find ich zwar gut, hätte mir hier eine einstellmöglichkeit bzgl dauer und Temperatur gewünscht… ergo … smarhomestecker war dann doch leider notwendig
NarumiM
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Die Heizmatte tut was sie soll und kommt in einer guten Größe daher.Ich habe eher kleine Terrarien, dafür ist die Größe perfekt. Zusammen mit einem Thermostat kann man die Temperatur dann perfekt steuern.Ich kann die Matte nur empfehlen, sie hat eine gute Qualität!
Alex_Schl.
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Die Reptilienheizmatte der Marke NANEEZOO kommt gerollt in einem bedruckten Karton an. Neben der Matte sind noch zwei Klebepads und eine englischsprachige Anleitung in der Verpackung.Die gerollte Matte ist anfangs recht störrisch und sollte im entpackten und gerollten Zustand langsam erwärmt werden, um das Material geschmeidiger zu machen und Risse zu verhindern. Ich habe die 20 x 30 cm große Heizmatte auf zirka 30 Grad erwärmen lassen und dann glattgerollt und eine Schale mit Sand und Kies daraufgestellt, im Anschluss auf höchste Temperaturstufe aufheizen lassen und 12 Stunden betrieben. Die Schale mit Sand und Kies habe ich auf der Matte dann auskühlen lassen, danach lag sie glatt auf dem Tisch.Mit nur 16 Watt ist der Stromverbrauch, um etwas längere Zeit zu wärmen, recht gering.Die Temperaturstufen habe ich mit einem Laserthermometer kontrolliert und die Werte stimmten +/-3 Grad überein. Die Wärme verteilt sich gut auf der ganzen Fläche und wird optimal abgegeben.Das Material ist sehr stabil und fühlt sich wertig an. Das Stromkabel ist ein wenig kurz.Die Bedienung des Thermostats ist in meinen Augen intuitiv und mit wenigen Klicken eingestellt. Trotzdem wäre eine deutschsprachige Anleitung noch das I-Tüpfelchen für die sonst hochwertige Heizmatte.Ich betreibe die Matte in einer kleinen Kunststoffbox, um in meiner Werkstatt Epoxidharz vorzuwärmen und die Temperatur nach dem Vermengen zu halten, da die Heizmatte genau in die Box passt und ich diese unter das Gitter mit Silikonmatte gut legen kann.Sehr gern gebe ich 4 Sterne.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Ich habe den Artikel kostenlos im Rahmen des Vine Programms zur Verfügung gestellt bekommen, was meine Bewertung aber nicht beeinflusst.Die Heitmatte wird eingerollt mit 2 lösen DIN A4 Blättern Englischer Anleitung und 2 klebe Pads von 3M geliefert.Es wird verlangt bei Montage unter dem Therarium eine luftzirkulation vorzusehen und der Boden oberhalb darf nicht 3 cm überschreiten.Auch besteht potentiell die Gefahr, das die Möbel auf dem das Therarium steht bei Wärmeempfindlichkeit schaden nehmen.Wenn man eins der Probleme nicht lösen kann, soll man die Wärmematte an der Scheibe anbringen.Das sieht dann nicht schön aus und der Effekt, das die Geckos sich auf einen warmen Stein legen können, der von unter erwärmt wird, fällt weg.Des weiteren ist das Wärme Pad stark gebogen, so dass die Befestigung mit den klebepads nicht lange hält.Man sollte also am besten eine Feuer/Grill Schutzmatte unter das Therarium auf den Tisch oder Unterschrank legen und es auf kleine Holzstege setzen, um einen Luftstrom zu ermöglichen.Insgesamt dann doch mehr Aufwand als erwartet.Die Beschreibung der Tag und Nachttemperaturen ist dann noch vorzunehmen, was dann etwas kompliziert ist.Der Preis von ca. 31 Euro ist angemessen und vergebe 3 Sterne.
Produktempfehlungen