Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Der TS Motorfokus - Scharfstellen, ohne das Teleskop zu berühren!
Scharfstellen per Hand ist oft ein mühsames Unterfangen. Kaum berührt man das Teleskop, schon fängt ein leichtes Zittern an und macht eine gefühlvolle Schärfeeinstellung kaum möglich.
Oft ist es aber einfach nur viel bequemer und entspannter, wenn man nur zwei Tasten zu drücken braucht und sich zu 100 % auf das Erreichen der bestmöglichen Schärfe konzentrieren kann.
Für Astrofotografen ist die motorische Scharfstellung schon fast ein Muß.
- Das Bild des Sterns ist am Computer und der ist oft vom Okularauszug weit entfernt, vor allem bei Newton-Teleskopen. Eine motorische Fokussierung erspart das Aufstehen und das manuelle Verstellen. Man gewinnt Zeit und vor allem Genauigkeit. Die Scharfstellung gelingt einfach besser.
- Zwei große Tasten ermöglichen den Richtungswechsel und mit dem Drehregler können Sie die Geschwindigkeit einstellen.
Die Montage an Okularauszüge:
- Mit im Lieferumfang enthalten ist eine flexible Basis mit Langlöchern, mit der Sie den TS AUTOFOC an die untere Seite des Okularauszuges adaptieren können. Sinn der Basis ist es, den Motor zum Auszug zu fixieren.
- Der Motor selbst wird dann über die flexible Verbindung direkt mit der Verstellwelle des Okularauszuges verbunden.
- Der AUTOFOC ist unter anderem für Skywatcher und Orion Crayfordauszüge geeignet. Er kann aber mit etwas Geschick auch an andere Auszüge adaptiert werden.
technische Daten:
Stromversorgung: 9 V (interne Batterie - NICHT im Lieferumfang enthalten) Kabellänge: Flexibles Spiralkabel - bis ca 1 Meter
Motor: Gleichstrommotor
Steuerung: Richtungsumkehr und stufenlose Verstellung der Geschwindigkeit