Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kenko HD DGX 1.4x Telekonverter für Nikon F Bajonett, 12/20/36mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

124.48€

57 .99 57.99€

Auf Lager

1.Größe:1.4x


2.:Canon


Info zu diesem Artikel

  • Bitte verwenden Sie vor dem Kauf diesen Kompatibilitäts-Check: kenkoglobal/support/teleplus - um sicherzustellen, dass Ihre Body-/Objektivkombination mit dem Telekonverter richtig funktioniert.
  • Hochwertiges mehrfach beschichtetes Glas aus dem Hause Hoya
  • Maßgeblich für die Funktionalität des Autofokus ist ausreichend Licht und Kontrast um den Autofokus der Kamera zu aktivieren.


Produktbeschreibung

Der Kenko TELEPLUS HD DGX 1.4X NIKON AF ist eine nur 110 Gramm leichte Erweiterung für die DSLR Austattung. Dieser TELEPLUS-Konverter verlängert die Brennweite des damit kombinierten Objektivs um den Faktor 1.4. Gegenüber dem Vorgänger wurde die optische Leistung verbessert und dafür gesorgt, dass die Übertragung der Effektivwerte (auch beim Zoomobjektiven) und die Arbeitsblende in die EXIF-Daten des Bildes geschrieben werden.

Set enthält:

Lieferumfang : Kenko Teleplus HD DGX Konverter 1,4 fach für Nikon AF; Schutzdeckel; Schutzbeutel; Anleitung


Daniel Freeman
Bewertet in Kanada am 10. Oktober 2024
I've tested it with my Nikkor 18-105 AF-S G lense and it works great. It automatically doubles the focal distance (18mm is magnified to 36mm and 105 to 210mm), but the only issue is that the amount of light it enters is also decreased to its half, e.g. F4 is converted to F8, F5.6 to F11, etc. However, the results are excellent, because the auto focus remains working with my Nikon lense, and it even allows me to install a manual Jintu 420-800mm manual lense I bought recently (T mount).
WCP
Bewertet in den USA am5. Juli 2023
Watch your stops and remember this is not a lens so it dose not act like one. If you can't afford the bigger lens for your kit this is the best answer. If you don't have the necessary skills to shoot manual lenses go back to your iPhone and leave the big boy toys to the big boys. 5 Stars did exactly the job it is meant for.
ORan
Bewertet in Mexiko am 31. Oktober 2023
recomendable para usar con equipo DSRL como nikon d5500.pierde dos pasos de luz.
Les S.
Bewertet in Australien am 20. Dezember 2023
It works fine on AF at 300mm which is 672mm on my Canon 7d apsc, function in AF, drop a little light
Bor Lor
Bewertet in Australien am 10. April 2021
I always love to take pictures of the full-moon. My telephoto lens gave me an effective focal length of 600mm. However, the image was still relatively small. What's more, it wasn't clear as the contrast was low.When I inserted the convertor in between the lens and the body, I got an 840mm effective focal length, so the image was larger. What really pleased me was the contrast - greatly improved. On the top of the moon, I could see three tall craters! Amazing! Couldn't be happier! You can see the craters on top of the moon. I did not enhance the picture, this is the native picture, so really show off the 1.4x convertor.
Mario Harscher
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2017
Verrichtet den dienst an meiner canon eos70d mit einem canon ef 70-300 teleobjektiv sehr gut. Wie erwartet erhöht sich die blende um den faktor 1,4 was dann aus meinem 4-5,6 ein 5,6-7,8 macht.Bei genügend licht funktioniert der autofokus auch noch über den ganzen zoombereich hinweg gut, wenn auch etwas langsamer und unpräziser. Bei wenig licht funktioniert der autofokus bis ca. 250 mm (rein auf das telezoom bezogen ohne den erweiterungsfaktor 1,4), bei 300 mm leider gar nicht mehr (er bekommt das bild nicht scharf und pumpt sich endlos auf) wo man dann mit manuellem fokus arbeiten muss. Für mich eine günstige und fast durchweg praktische lösung die brennweite zu erweitern. Bis jetzt habe ich sonst keine funktionseinschränkungen feststellen können.
S.N.
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2017
Habe ein Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 L IS USM Objektiv und wollte den Zoom Bereich noch mehr vergrößern,ohne ein noch größeres Objektiv schleppen zu müssen.Der Konverter kam schnell an, war sauber verpackt, eine deutsche Anleitung (Ausdruck in DIN A4 Blätter) lag auch bei.Die Verarbeitung scheint robust und es liegt gut in der Hand. Passt perfekt auf meiner Canon 7d Mark II und wackelt nicht.Das große 1 Kilo Objektiv wird auch super gehalten ohne Spiel. (man bedenke die Hebelwirkung !!!)Doch das waren schon die Vorzüge dieses Konverters......Dass man manuell fokussieren muss, wusste ich. Dass Licht und Blende ein Problem sein würden, nahm ich in kauf,man kann aber so manches mit einer guten Kamera kompensieren.Doch als ich die ersten Fotos geschossen habe, kam die Ernüchterung. Meine Kamera rechnete und rechnete und das Bild war noch nicht im Kasten??? Doch nicht bei einer CF der teuren Klasse ! Na gut, kann passieren, ich schaltete die Kamera aus und....sie rechnete immer noch!Nach eine Minute und viele Fragezeichen im Kopf, holte ich die CF Karte raus und setzte sie wieder ein.Machte zwei Fotos bei eingefahrenen Objektiv, auf dem Display schienen diese ganz ordentlich.Ich zoomte und dann wieder das gleiche Spiel, zwei Fotos und Foto-Restanzeige blinkt, Diode blinkt, Kamera rechnet sich zu Tode.Aus, Karte raus; Karte rein.Das Canon Objektiv allein eingesetzt, Funktion tadellos, wie ich es gewohnt bin.Objektiv und Konverter Kontakte begutachtet, alles ok.Wieder beides eingesetzt und beim Versuch bei halb ausgefahrenen Objektiv ein Foto zu machen, ergraute das Bild im Sucher und meineheißgeliebte 7D Mark II ging aus !!! Das gabs noch nie !!! Ich war wie gelähmt. Ein entfernen und einsetzen des Akkus brachte keineAbhilfe, ich könnte heulen.....Einen zweiten geladenen Akku eingesetzt... nichts. Internet Recherche ergab.......so mache Kameras haben ( auch mit anderen Konvertern verschiedener Hersteller) den Geist aufgegeben !Na danke, da war ich echt bedient !!! Abhilfemaßnahme von einem Techniker: Akku entfernen und mindestens 5 Minuten draußen lassen.Evtl Kamera ohne Akku einschalten dann ist der Reststrom weg. Akku gut laden oder geladenen Akku einsetzen und wenn man Glück hat, schaltet sich diese wieder ein. Wenn nicht, ist eine Reparatur notwendig, evtl Hardware zerschossen !Meine lies sich,( Gott sei dank) wieder einschalten, doch der Schreck saß tief.Diese Konverter geht zurück und ich bin für lange Zeit geheilt.........
JW
Bewertet in Deutschland am 23. April 2017
Diesen Konverter habe ich behalten nachdem ich das Vorgängermodell mit diesem verglichen habe. Hier meine Rezension / Vergleich für den "alten" 1,4 MC4 DGX mit gelbem Punkt:Bei der Bestellung kam dann der 1,4x Teleplus MC4 DGX mit dem gelben Punkt. Nach verschiednen Rezensionen soll dies das alte Modell sein.Die Funktion ist aber einwandfrei und auch die Aufnahmen sehr ordentlich. Ich wollte aber doch sehen, ob der angeblich neuere und bessere mit dem blauen Punkt wirklich besser ist und suchte noch diesen, jedoch erfolglos.Auf den Herstellerseite wurde als neues Model der 1,4x Teleplus DGX HD gezeigt. Der wurde übrigens bei Amazon auch als neue Version des zu erst bestellten vorgeschlagen. Der kostet ca € 60,- mehr.Nach der Lieferung haben die beiden zwei sichtbare unterschiede: Der HD hat den blauen Punkt und das vom Durchmesser größere optische System. Beim MC4 passt das EF-S 18-55 nicht drauf, beim HD schon. Ein Tamron EF-S 18-270 geht bei beiden. Der MC4 ist offiziell nicht für EF-S Objektive geeignet, der HD ist es!Die Funktionsprüfung bezüglich Autofocus und Lichtstärke ist bei beiden gleich. Ich konnte nicht feststellen, dass Blende 8 ein Problem mit dem Autofocus auftritt. Ausprobiert habe ich es mit einer Canon 400D und einer Canon 80D mit den Original Canon 1:4 24-105 L und 1:4-5,6 70-300 L und spasseshalber auch mit den beiden EF-S Objektiven. An der 80D wird dann auch die Brennweite umgerechnet angezeigt also statt 300mm dann 420mm.Im direkten Vergleich ist die Abbildungsleistung des HD Konverters besser, jedenfalls bei meinem Versuchsaufbau: Eine Weinflasche mit hellem Ettiket und dunkler Schrift bei bedecktem Himmel in 50m Abstand. Aufgenommenmit der 80D und dem 70-300 L und verschiedenen Brennweiteneinstellungen. Natürlich auf einem Stativ mit Kabelauslöser bei ISO 2000, 1/640 und Blende 8 . Lesbar ist die Schrift bei beiden aber der HD Konverter zeigt das klar schärfer Schriftbild und mehr Details.Ich habe in einem Forum mal gelesen, dass man die Blende auf eine Stufe nach unten korrigieren muss um eine vergleichbare Belichtung zum Objektiv ohne Konverter zu bekommen. Dies kann ich klar bestätigen, und das gilt für beide Konverter gleichermaßen.Fazit:Wer sparen will oder muss, ist mit dem MC4 gut bedient und hat eine gute Alternative zu einem großen Tele.Mir ist der Aufpreis von € 60,- für den HD allemal Wert, da mein Standardobjektiv für den Konverter das 70-300 L sein wird (und bei einem L-Objektiv darf es dann auch der bessere Konverter sein).Die Alternative wäre ein Supertele gewesen für ca. 1000,- oder mehr € bei ca.2 kg Gewicht statt ca. 150 gr. bei knapp € 180,-Da steht für mich persönlich die Einsatzhäufigkeit und Unbequemlichkeit aber in keinem Verhältnis zum Qualitätsgewinn (der Preis wäre es nicht gewesen!).
Produktempfehlungen

14.20€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen

4.86€

1 .99 1.99€

4.6
Option wählen

22.95€

9 .99 9.99€

4.9
Option wählen

18.49€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen

13.89€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen