Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersteppi
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2021
Für den Preis bekommt man das es man erwarten kann. Der Aufbau funktioniert fast problemlos bis auf die Zange zum Befestigen der Reifen, der Ring rutscht immer ab.Der Anhänger rollt gut und die Räder laufen gerade, klar hat er hier und da ein paar Verarbeitungsprobleme aber bei dem Preis völlig in Ordnung!
Scholl
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2021
Ich bin jetzt drei mal mit dem Anhänger zum Einkaufen unterwegs gewesen und dabei hat mich der Anhänger überzeugt. Er ist leicht zusammenzufalten und platzsparend zu verstauen und wenn man sich mit den Sicherheitsstiften vertraut gemacht hat, geht das sehr zügig.Wenn man nur etwas in den Wagen legt scheppert es beim Fahren ordentlich - daher habe ich eine alte Decke druntergelegt und alles mit ein paar einfachen Gummi-Spanngurten befestigt - dafür wären ein paar Ösen schön, aber es geht auch so. Jetzt ist meistens Ruhe :-)Die Klettverschlüsse mit denen die Vorder- und Rück"wand" des Hängers gehalten werden machen einen soliden Eindruck und ich hoffe, sie werden lange sauber bleiben und halten.Die Schutzbügel über den beiden Rädern müssen bei mir mit etwas Kraft montiert werden, daher lasse ich sie aktuell weg - wie notwendig sind die?! - das ist mir noch nicht ganz klar. Man fährt auch sehr gut ohne.Ich habe mir ein kleines Fähnchen mit zwei Kabelbindern hinten dran montiert - Rückleuchten sind keine Vorhanden und Reflektoren sind auch nur in den Rädern und die erste ist relativ schnell abgeflogen (sehr komisches Befestigungssystem an einer Speiche)Der Hänger lässt sich gut fahren und ich hoffe, ich habe die Anhängerkupplung korrekt montiert (habe sie gegen die Unterlegscheibe der Achse getauscht - und mit wie viel Newtonmetern muss/sollte man die Schraube anziehen?) - also ein paar mehr Infos wären schön, der Zusammenbau klappt aber auch gut ohne Anleitung.Leider ist die Gabel meines Hinterrades nicht immer supersauber, daher bekomme ich bei der Befestigung des Hängers und insbesondere der Sicherung im dreckige Finger - aber das erledigt sich nach einiger Zeit vielleicht von selbst ;-)Das Platzangebot kann man gut dem Bild entnehmen. Zwei Einkaufskisten passen m.E. so gerade nicht und drei Getränkekästen halte ich auch nicht für möglich.Die Plane ist bestimmt nicht auf Dauer wasserdicht, sitzt aber sehr stramm über den Wagen. Sie wird einfach über den Wagen gespannt und macht einen guten Eindruck. Das geht sehr zügig, sitzt fest und nicht jeder spinxt in den Wagen.Eine zweite Anhängerkupplung hatte ich dazu bestellt (war in wird gerne dazugekauft empfohlen), die passte aber nicht. Wenn ich die nächste jetzt ausprobiert habe und sie passen sollte, denke ich hoffentlich daran, hier einen Hinweis zu schreiben. UPDATE: Der zweite Versuch passt: ViLLCASE Fahrradkupplung https://www.amazon.de/gp/product/B08DCF7125/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1Grundsätzlich bin ich absolut zufrieden.UPDATE: Jetzt - 10 Monate nach Kauf - ist mir die Sicherung mit der das Rad in der Achse gehalten wird raus geflogen. Es ist nicht so einfach Ersatz zu bekommen. Die Feder habe ich hier bekommen: https://www.amazon.de/gp/product/B08G86HMXW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 und die Mutter ist eine ungewöhnliche M7 - siehe Bild (unten original - oben Ersatzfeder)
Valentin
Bewertet in Deutschland am 18. März 2020
Vor etwa einem Jahr habe ich mir den Anhänger gekauft. Er sollte für alles Mögliche (Einkauf, Transport, Radreisen, etc.) genutzt werden. Nach nun knapp einem Jahr Nutzung, kann ich ein gutes Fazit geben.Vorweg: Der Anhänger ist sein Geld definitiv wert und wer dem Preis entsprechend etwas sucht, wird kaum etwas deutlich besseres finden. Für den Preis kann erwartet man normalerweise aber auch kein hochwertiges Edelprodukt. 😉Der Anhänger kam in einem etwas beschädigten Karton, jedoch ohne eigene Schäden. Dem Boten war der Karton etwas zu schwer, denn er fragte mit den Worten “…ich hab Rücken…“ ob ich den Karton selbst aus dem Fahrzeug holen kann und sah daraufhin bei einer Zigarette zu, wie ich diesen aus seinem Zustellfahrzeug hob.Auf die Anleitung hab ich keinen Moment geschaut, da sich der Aufbau für mich von selbst erklärte. Obwohl ich es schon erwartete, war ich überrascht, wie viel Spiel alles doch hatte.Mittlerweile bin ich schon mehrere 100 Kilometer mit dem Anhänger unterwegs gewesen. Gleich zu Beginn eine mehrtägige Radreise durch Norddeutschland mit 50-100km Tagesstrecken. Dabei hatte ich den Hänger auf knapp 60kg beladen (großes Zelt, etc.). Obwohl der Anhänger nicht direkt dafür ausgelegt ist, war dies kein Problem und mit dem davor gespannten Mountainbike auch gut zu ziehen für mich.Nach dieser langen Tour und ein paar kleinen Fahrten (Einkauf, Badesee, …), etwa 200km, kam ich zum Punkt des Optimierens und der Fehlerbeseitigung.Durch die Steckmontage der Reifen und der Befestigung mit nur einem Sprengring auf der Achse hat das alles etwas Spiel. Dazu hatte ich auf der Tour sehr viel in den Hänger gestopft, wodurch sich dieser etwas ausbeulte. Durch Reifen mit Spiel und viel Gepäck schliff der eine Reifen eine ganze Zeit lang an der Seitenplane und hat schwarze Spuren hinterlassen (Bild 2). Jedoch kein großes Problem.Daraufhin habe ich innen jeweils ein Stück OSB-Platte angebracht (so dass die Klappbarkeit nicht beeinträchtigt wird) (Bild 3) und die Steckachsen durch eine durchgehende M12-Gewindestange ersetzt (Bild 4). Mit ein paar M12-Sicherungsmuttern aus dem Baumarkt sitzen die Reifen nun fest ohne das geringste Spiel (Kosten etwa +5€).Auf dem Bild ebenfalls erkennbar (Bild 4), dass sich die doch sehr weichen Reifen schnell abnutzen und nach ca 300km wohl schon ersetzt werden müssen.Schon vor der Tour war ich nicht begeistert von der klappbaren Deichsel, da alles bewegliche eigentlich immer eine Schwachstelle ist, erst Recht wenn Anfahrts- und Bremskraft darüber gehen. Nach der Radreisetour waren die Löcher an dem Stahlrohr deutlich ausgeschlagen (Bild 5). So wie es aussieht, sind die Löcher gestanzt und nicht gebohrt, weswegen das Rohr wohl auch so eingedrückt ist, dadurch hat es aber von Beginn an schon Spiel.Ich kaufte mir im Baumarkt ein Stahl-Vierkantrohr (Kosten +4€) und schweißte daraus eine neue Deichsel, welche sich super an den drei vorhandenen Löchern FEST montieren ließ (Bild 6).Die alte Kupplung konnte ich einfach übernehmen (Bild 7), diese ist übrigens bis jetzt noch sehr gut in Schuss und quasi verschleißfrei.Um die Verkehrstauglichkeit herzustellen hab ich mir mit dem 3D-Drucker und zwei China-Rücklichtern die ich noch hatte Beleuchtung gebastelt (Bild 8 & 9). Normalerweise sind dort die beiden Seitenstangen angebracht, welche ich jedoch nie nutze, da sich mir ihr Mehrwert bzw. Nutzen nicht erschließt.Da die mitgelieferte Kupplung an der Steckachse meines Mountainbikes aufgrund des geringeren Anzugsmomentes sich immer etwas nach unten drehte, habe ich aus einem alten Winkel noch eben (stümperhaft aber hält 😉) eine Drehmomentstütze geschweißt (Bild 10). Die Kupplung habe ich mir für mein anderes Rad (Bild 1) nachbestellt und an dessen Schraubachse hält sie so fest, ohne zu verdrehen.Ebenfalls habe ich mir zum extra Transport 3 Bretten mit Haltern gebastelt, um auch oben auf dem vollen Hänger noch weiters mitnehmen kann, quasi eine aufsteckbare „Dachreling“ (Bild 11).Zum Schluss! Bin ich nach wie vor hoch zufrieden mit dem Hänger und nach den 1-2 Optimierungen läuft er absolut ruhig und spurtreu auch mit über 40kg Zuladung hinter meinen Rädern her. Wenn es wärmer wird geht es auch wieder auf Radwandertour.Man bekommt für den Preis einen Fahrradanhänger, welcher absolut in Ordnung ist und sogar deutlich mehr aushält als angegeben wird. Wenn man etwas dran bastelt sogar noch mehr... 😉
Thomas Schwalke
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2017
Sehr schöner, einfacher, und zusammenklappbarer Anhänger, sehr gute robuste flexible Federkupplung (auch für Fahrrad) nach Vorschrift der StVZO zur Sicherung wegen umfallen des Fahrrades (Anhänger darf nicht mit Umfallen), geringer Rohrrahmen (muß man sonst alles mitziehen), rundum komplette robuste PVC Regen und Schutzbespannung (schön leicht), Größe für Ladung innen 60 x 80 optimal für Touren, Einkauf und ggfs. (Gasflaschen Transport), stabiler Leichtmetall Boden, zulässige Beladung bis 60kg, Anhänger und Preis für den kompletten Soll und Nutzungswert absolut Optimal...(will ja auch noch Fahrrad fahren !) Bemerkungen: kein Licht, keine Rückstrahler nach Zeichen -Z- (ab 60cm breite Pflicht ! (hat 88cm außen !), muß zugekauft werden, damit wird der Anhänger Stvzulässig), Bezug: Gewichteinsparung Rohrrahmen = persönliche Empfehlung zur Sicherung der Ladung vor verrutschen an die PVC Bordseiten = Gummizüge undoder Plastikkörbe zur Fixierung der Ladung ! Bin begeistert...viel Spaß !
Produktempfehlungen