Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leero Farbe: schwarz o Material: recycelte Plane o Länge: 30cm, Breite oben: 7cm, Breite unten: 11cm o Designed & handmade in Berlin o Zusammenarbeit mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Klaus Zimmermann
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Hat bei mir leider nicht gereicht, mein Schutzblech war zu kurz. Die Qualität fand ich gut
Madeleine Schwind
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2024
Funktioniert nicht.Das Teil sieht unschön aus, aber ich dachte ich versuche es, damit unser Anhänger nicht schmutzig wird.Fakt ist, es sieht doof aus und der Anhänger wird auch schmutzig.
Thomas
Überprüft in Belgien am 27. Oktober 2024
Leuk en handig, fietskar blijft mooi droog !!
BerSte
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Habe mir das Ding gekauft um meinen Fahrradanhänger vor Sprizwasser zu schützen, wenn ich durch Pfützen fahre. Das funktioniert bei meinem Thule hervorragend.Dafür Volle Punktzahl.
Unbekannt
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Bestimmt ein guter Spritzschutz, aber wir haben an unseren Fahrrädern leider keine Möglichkeit sie zu befestigen.Wir haben am Fahrrad die äußere "Speiche" am Schutzblech nicht, um den Schutz anzubringen.Ging deshalb leider Retour:/
Customer
Bewertet in Schweden am 1. Dezember 2023
Det här stänkskyddet är enkelt att montera och ta av. Fungerar bra på min gravelbike. Dessutom till en liten peng.
Hobbyist
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2021
Der Fahrer Latz Schmutzfänger funktioniert prima. Ich fahre täglich mit Klapprädern (wegen Mitnahme im ÖPNV) ca 25 km über teils unbefestigte Wege zur Arbeit; bei Regen und besonders im Herbst bei Laub ist das für den Antriebsstrang eine ziemlich dreckige Angelegenheit. Der Latz fängt das meiste ab, so dass sich erheblich weniger Dreck am Tretlagergehäuse, am Kettenblatt, den Pedalen (und Schuhen) und an der Kette sammelt.Der Preis ist für den Materialaufwand eher hoch, aber dafür unterstützt man ein Berliner Unternehmen, in dem die Dinger aus stabiler, dabei aber doch recht leichter LKW-Plane gefertigt werden. Rechnet man die Verringerung beim Verschleiß dagegen, rentiert sich so ein Teil bestimmt recht bald, zumal die Befestigung mit Kabelbindern wieder lösbar ist und der sicher unverwüstliche Latz dann am nächsten Rad angebracht werden kann, wenn man die Pferde wechselt.Klare Empfehlung für den Allwetter-Radler!
J.B.Franck
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2019
Der Latz XL ist speziell für die Nutzung mit Fahrradanhänger gedacht. Ich habe ihn an meinem geleasten „Riese & Müller Swing Urban“ montiert und schütze damit meine Kinder im „Croozer Kid for Two“ vor Steinen und Wasser. Aufgrund des Leasings sind Schrauben und Löcher tabu. Die Montage mit den beiliegenden Kabelbindern war super leicht und von der Breite passt es perfekt auf den werkseitigen Kotflügel am Hinterrad. Hier bemängeln einige die fehlende Stabilität bei schneller Fahrt. Die Stabilität erhält der Latz durch die Krümmung die er vom Kotflügel erhält. Wenn die Montage das nicht ermöglicht funktioniert es nicht.Ich bin sehr zufrieden und empfehle es gerne weiter.
artministrator
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2019
Ich habe diesen Latz in XL gekauft, um ihn am Fahrrad hinten anzubringen, dass das Kind nicht im Hänger die ganze Zeit Schmutz ab bekommt ;O)Hätte mir vorher ansehen sollen, wie er befestigt wird. Die Streben bei meinen drei Bikes sind alle nicht da, wo sie für diesen Latz hätten sein sollen.Kurzum habe ich Löcher in mein Schutzblech gebohrt um den Latz mit den Kabelbindern und etwas ShoeGlue zu befestigen, hält ganz gut und sieht nicht zu schlimm aus. Den Latz habe ich (da kurzes Schutzblech am Citybike) innen noch mit Plastik aus einer zerschnittenen PET Flasche etwas verstärkt, da er sonst an meinem Reifen reiben würde.Fazit: optisch und qualitativ ansprechendes Upgrade ,was sich für teuer Geld erwerben lässt ;O)
Hermann Brummer
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2015
Ich habe - leider erst nach einem Jahr - festgestellt, dass an meinem E-Bike vom Typ "Bulls Lavida Plus" der Spritzschutz für Füße und Kette ein klares "Minus" verdient. Die Firma Bulls hat es tatsächlich fertig gebracht, ein E-Bike mit Hinterrad-Naben-Antrieb im Kern falsch zu konstruieren. Dessen Stärke sollte nämlich eigentlich darin liegen, Kette und Ritzel nicht so stark zu beanspruchen wie das der klassische Bosch-Antrieb macht, bei dem die Kraft des E-Motors zusätzlich zur Kraft des Fahrers auf die Kette wirkt. Der prinzipielle Vorteil des Hinterrad-Naben-Motors wird im Lavida Plus dadurch zunichte gemacht, dass sowohl das vordere Schutzblech wie auch der Kettenschutz zu kurz geschnitten sind und damit die Kette - aber auch die Füsse des Fahrers schutzlos dem Schmutz der Straße ausgesetzt sind. Bei der Kette ist es sogar so, dass sie im Regen vom Vorderrad regelrecht mit dem Dreck der Straße berieselt wird. Von einer Verschleißminderung kann durch das dauernde Dreckbombardement also keine Rede sein.Langer Rede kurzer Sinn:Nachdem ich zunächst die normale Latz Schutzblechverlängerung montieren wollte, stellte ich dann doch fest, dass für mein Trecking-E-Bike die Latz XL-Verlängerung besser geeignet ist. Ich war anfangs etwas skeptisch, ob das Latz XL, das sich bei voller Fahrt durch den Fahrtwind etwas nach hinten gedrückt wird, den Regen wirklich vollständig abhalten kann und ob es vielleicht zu lang ist für das vordere Schutzblech. Aber nach mehreren Regenfahrten kann ich nun festhalten, dass diese simple und preiswerte Veränderung meines Fahrrads sowohl meine Füsse wie auch die Kette selbst bei starkem Regen wirksam trocken hält. Latz XL endet etwa 5cm über dem Boden, das ist beim Lavida Plus der beste Kompromiss zwischen Bodenfreiheit und Spritzschutz. Beim Schieben über Rampen, wo die Schutzblechverlängerung im Extremfall aufsetzen kann, ist die Flexibilität der Plane ein großer Vorteil, denn sie wird einfach kurz nach hinten gedrückt, was ihr aber nicht schadet. Eine steife Konstruktion würde in solch einem Fall ggf. brechen.Das Foto, das die Firma Fahrer vom Latz XL eingestellt hat, ist dabei aus meiner Sicht etwas unglücklich gewählt.Bei meinem E-Bike sieht die Verlängerung in keiner Weise gebastelt und durch die prominente Rote Beschriftung sogar durchaus wertig aus.
Produktempfehlungen