Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHerpay sandrine
Überprüft in Belgien am 20. Februar 2025
La machine indispensable 😁
ثراء ألفي
Bewertet in Saudi-Arabien am 12. Januar 2025
It arrived in just 2 weeks at a good price compared to local stores😍Advice for anyone looking to buy a Cricut for a small business is to get this machine from the start, the creativity is truly limitless 😍 I got the Joy Extra 4 months ago, it's great too but it doesn't compare to the maker 3.Thanks to the seller and thanks a lot to Amazon🫡🌸
Muzaffer U.
Bewertet in der Türkei am 28. Dezember 2024
Folyosu aşırı pahalı ve herhangi bir sticker yapmak istediğinizde maliyeti aşırı pahalı. Hata payınız yok. Her parça için ayrı maliyet 10-15bin ektra malzeme parası ayırın diyorum. Yapacağım malzemeyi toptancımdan 50 liraya temin ediyorum gereksiz. Bir hevesle almıştım
support
Bewertet in Deutschland am 27. August 2024
Ich benutze den Cricut Maker 3 seit etwa 6 Monaten und bin absolut zufrieden. Der Plotter funktioniert einwandfrei und hat bisher alle meine Projekte, von einfachen Vinyl-Aufklebern bis hin zu komplexeren Designs, hervorragend umgesetzt. Die Bedienung ist intuitiv, und die Qualität der Schnitte ist beeindruckend präzise.Bisher hatte ich keinerlei Probleme – das Gerät läuft stabil und zuverlässig. Ich kann den Cricut Maker 3 jedem empfehlen, der nach einem vielseitigen und leistungsstarken Plotter sucht. Absolut 5 Sterne wert!
Ich bins
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Der Cricut Maker 3 ist super in der Handhabung. Funktioniert super über das Handy per Bluetooth. Man kann nichts falsch machen.Schneidet schnell und präzise.Tolles Gerät, was ich immer wieder kaufen würde.
Michelle
Bewertet in Australien am 22. Oktober 2024
Sent an item to Australia without plugs that fit Australian sockets???????
Client d'
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
I bought my cricut in July. First, the machine had Bluetooth connexion issues. The Cricut support said I had no choice but connect my maker 3 using USB cable. Then, the maker3 is unable to cut through holographic vinyl (error message : the captor is unable to read the cutting marks through a "reflecting matter") even tho I bought this vinyl on their website and it says that it's compatible with maker3. Remember, at the moment I am writting the review, the maker3 is their most recent cutting machine being sold (so their most performant). Then, calling their customer center again, the person in charge of helping me asks me for a camera call, which I accept, so they can see what's wrong with my machine. Forcing the calibration system, we succeed to make it cut through the vinyl, but the machine cut 1cm away from my initial cutting marks, and the Cricut technitian said to me 1cm too far was acceptable. I was cutting stickers, and 1cm is definitly not acceptable. I managed to speak to someone else, that agreed with me. We proceeded to another tones of tests in camera call (which was recorded by the one on the phone, they also took several screenshots of the cutting results). At the end, they told me they were asking their superior for a machine exchange. Almost a week passed without me receiving a confirmation mail. I call them once again and the person I had told me the technician was waiting for me to send proof video, because all the camera call and screenshots they took were "insufficient". I got angry but did it, as I had no choice. I tried to start my maker3, but it has been disabled by Cricut, leaving me unable to film it cutting, and leaving me without te possibility to show proofs they asked me. I called Cricut once again to explain, and they just answer that deactivating my maker3 this way was abnormal. To excuse themselves, they agreed on sending me another maker3 without no more stupid additional proof, I just had to send mine back. The new one reached me pretty fast, and I settle it as soon as it arrived. Unfortunatly, the same thing happened for this one too : the new maker3 was unable to pass the most easy calibration test. Again, I called Cricut, they had me do all the testsn and once again, nothing helped. I ask for a refund because I was sick of it, and they told me it was not in their policy. They also had the nerve to say that they exceptionnaly could exchange my machine for a second time, but they also insisted on the fact that they usually don't do that, God knows why. So were they ready to leave me with an dysfunctional machine which I paid for ? I think so. They do not care you paid and their product is lame. I spent something like 5 hours on the phone with them (all cumulated) and I did not mentioned all the time they hung up for no reason without calling back because this is also "not in their policy" .They just try to scam you. Don't buy Cricut. This is a very unprofessional company. I am also not the only one experiencing this, I recommend you readding all the thread on reddit about Cricut. Thanks for me I bought my cricut maker3 using amazon, so amazon will refund me.
Cindy
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 19. August 2024
I love this machine it is amazing !
Carsten und Nina
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Funktioniert super. Die Einrichtung ist kinderleicht und man kann gleich loslegen.Man hat so viele Möglichkeiten, dass man gar nicht weiß, was man zuerst machen soll.Bin begeistert!!!
Lagertha_2020
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2021
🌈 Vorangehend möchte ich unbedingt klarstellen, dass ich Cricut Produkte nur als Hobby nutze und kein professionelles Gewerbe o.ä. führe. Somit beruhen meine Beobachtungen und Erfahrungen auf ganz normalen Alltagsnutzungen. 🌈Ich besitze sowohl den Cricut Joy als auch den „alten“ Maker und habe somit einen Direktvergleich. So hieß es bspw., dass der neue Maker mit dem Smart Material doppelt so schnell arbeiten würde - nach ausgiebigem Testen ist er (Zeit gemessen) selbst bei anderen Folien auf Matte viel schneller als das Vorgängermodell. Was mir auch schnell auffiel, war die Lautstärke. Der Maker 3 arbeitete viel flüssiger und somit leiser. Auch das Gravieren von Acryl und das Schneiden von Holz funktionierte wie gewohnt tip top und erscheint mir weiterhin ein wenig leiser und ruckelfreier als beim Maker. Das hat mich wirklich positiv überrascht.Das neue Smart Material kostet natürlich im Vergleich zu anderen Folien durchaus mehr, hat aber auch seine Vorteile, da man schneller arbeiten kann und auch die mögliche Projektlänge sich vervielfacht hat. Ob man dies nun als Umstiegsgrund vom Vorgängermodell nimmt, ist jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil habe gerne beide Modelle zur Auswahl und nutze je nach Projekt die eine oder die andere Maschine.Mit allen Cricut Produkten bin ich sehr zufrieden und erwerbe sie oft, jedoch kombiniere ich meine Käufe gerne mit Folien von kleineren Herstellern, um diese zu unterstützen. Auch haben diese meist eine noch größere Auswahl und gehen individueller auf Wünsche ein - das nur mal nebenbei. :-)🌈 Im Übrigen finde ich es klasse, dass alle Klingen, Stifte und Einsätze des Vorgängers auch ohne Probleme im neuen Maker 3 einsetzbar sind. Somit spart man sich den teuren Neukauf des Zubehörs. Beachten sollte man nur, dass KEINE Matten im Lieferumfang enthalten sind. Kleiner Tipp - diese müssen nicht unbedingt von Cricut selbst sein, da gibt es günstigere Varianten. 🌈Ich hoffe, dass meine Rezension dem ein oder anderen einen kleinen Einblick geben konnte.EDIT:Nach einigen Monaten Nutzung möchte ich noch folgendes erwähnt haben: die Preispolitik von Cricut ist leider absolut unverschämt. Wer also denkt - ich kaufe mir den Maker und dann geht's richtig los - der kommt nicht weit.Dies sollte man einfach im Voraus wissen - jede weitere Klinge muss für einen Durchschnittspreis von ca. 50€ zusätzlich erworben werden, wer also vernünftig und ausgiebig basteln will, ist nur mit dem Maker an sich und dem dabei liegenden Fine Point Messer nicht gut bedient. Man kann also gut und gerne mit 200€ Aufschlag nur für verschiedene Aufsätze rechnen. Vom Zubehör wie Stiften (ab 35€) und Smart Materialien (gerne mal die Meterpreise vergleichen mit kleineren Shops...) mal ganz zu schweigen. In kleineren Shops oder Fangemeinden gibt es tatsächlich Variationen an Adaptern, womit man dann andere Stifte nutzen kann, (wie bspw. Stabilo) die man sich auch vorbehaltlos besorgen kann. Ich persönlich (!) finde nicht, dass man Cricut bei solchen Wucher-Preisen noch unterstützen sollte, denn der Maker an sich ist vom Preis her nicht ohne...und es kann sich nunmal nicht jeder diese Maschine plus eine Handvoll Aufsätze mal eben so leisten.Mit der beiliegenden Anleitung kann man ebenso nichts anfangen, ohne YouTube und Foren wäre ich am Anfang nicht weiter gekommen. Also entweder, man spart sich dieses kleine Heftchen komplett oder irgendjemand bei Cricut investiert wirklich mal Zeit und Geduld und entwirft eine nützliche Anleitung.Außerdem finde ich den Support nun nach mehreren Erfahrungen Grande Katastrophe. Ich hatte mehrmals einige Fragen, die sich einfach weder per Forum, Gruppen, YouTube etc. nicht klären ließen und hing dafür jedes Mal über 20 Minuten in der Warteschleife, um dann aus der Leitung geworfen zu werden oder einfach platt gesagt zu bekommen "Ja, steht doch da!". Nein danke. Respekt dafür an meine innere Geduld, denn, bei aller Liebe zum Maker 3 - ich hätte ihn schon des Öfteren unverdienterweise aus dem Fenster geworfen.EDIT 2:Das Cricut Design Space, in Foren und Gruppen auch "DS" genannt, ist super nervig. Kann man einfach nicht anders ausdrücken. Gefühlt alle zehn Minuten gibt es entweder ein "kurzes Update" und das Programm muss neugestartet werden oder es gibt eine Wartung a la "Du kannst heute von 17:00-21:00 nicht das Programm nutzen, da wir dies und das erneuern".Stünde kein Problem dar, wäre es nicht wirklich jede Woche mindestens ein Update. Ich würde mich mit einem im Monat zufrieden stellen lassen und könnte dann jedoch mal vernünftig durchgehend arbeiten...Gerne hätte ich auch die Wahl zwischen "Update sofort" oder "Update in 1 Stunde/ 1 Woche / freie Wahl". Aber dauernd wird man eingeschränkt in seinem Arbeiten und das Programm lässt sich dann einfach nicht nutzen, zack. Finde ich einfach blöd und sage es auch so._____Dann kämen noch die ganzen Kompatibilitätseinschränkungen.(Ich nutze nur Mac OS auf MacBook Pro, MacBook Air, iPad Pro mit Apple Pencil und iPhone 12) kann also nicht für Windows sprechen!)Viele Dinge sind im DS auf dem Laptop möglich, jedoch auf dem iPad bspw. ein Ding des Unmöglichen (wie z.B. gebogene Schriftzüge). Sowas finde ich einfach total ärgerlich und kann es auch nicht nachvollziehen, da das Arbeiten mit einem Pencil auf dem Tablet einfach für mich viele mehr mit Basteln und Kreativität zu tun hat, als stumpf mit Trackpad und Tippen ein Design zu erstellen, was einfach viel hakeliger und aufwendiger ist. Da gibt es also wöchentlich Updates, aber wenn ich etwas gebogen darstellen möchte, darf ich erstmal schön von iPad zu Macbook wechseln, die Datei in der Cloud sichern und kann dann auf dem iPad darauf zugreifen - aber wiederum nicht öffnen und bearbeiten. Waruuuuuuum, Cricut????
Produktempfehlungen