Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Wir haben es in unserem Wohnmobil gepackt. Es gibt nichts besseres!! Die Größe ist optimal!Kein kleckern, keine Flecken. 😍❤️
Christin Kürten
Bewertet in Deutschland am 22. August 2024
Das Design ist schön, die Funktion aber unbrauchbar. Ich habe mir die Sprühflasche für die Heißluftfritteuse gekauft, um das Essen leicht mit Öl zu bedecken. Die Flasche zerstäubt das Öl jedoch nicht, anstelle von Sprühnebel bekommt man einen Strahl. Für mich ist es so leider nicht brauchbar.
Missy
Bewertet in Deutschland am 2. März 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
GuruTest🌞
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Die ChioSun Öl Sprayer Flasche ist eine praktische Ergänzung für die Küche, besonders wenn es um das Benutzen von einer Heißluftfritteuse geht. Dafür ist dieser Öl-Sprayer top!Die Glasflasche hat ein modernes Design in Schwarz und fasst 180 ml Flüssigkeit.Die Handhabung ist einfach und unkompliziert, und der Sprühmechanismus ermöglicht eine gezielte Dosierung der Flüssigkeit. Allerdings ist hier ein feiner Unterschied zu beachten: Im Gegensatz zu manchen anderen Sprühflaschen erzeugt diese Flasche eher einen Sprühstrahl als einen Nebel. Dies sollte berücksichtigt werden, um das gewünschte Ergebnis beim Kochen, Grillen oder beim Zubereiten von Salaten zu erzielen.Die Qualität der Flasche und des Sprühmechanismus ist insgesamt zufriedenstellend. Der schwarze Kunststoffdeckel schließt gut und lässt sich leicht öffnen und schließen. Das Glas der Flasche ist robust und wirkt hochwertig.Insgesamt bietet die ChioSun Öl Sprayer Flasche eine praktische Lösung für die Dosierung von Flüssigkeiten in der Küche, auch wenn der Sprühstrahl etwas kräftiger ist als erwartet. Wer jedoch gezielt größere Flächen benetzen möchte, wird mit dieser Flasche gut zurechtkommen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2024
Schade eigentlich! Ich dachte, ich hätte den idealen Ölsprüher gefunden. Hübsch anzusehen und mit einem stabilen Glasbehälter. Auch die Sprühfunktion war optimal. Wasser wird nur vernebelt, aber bei Öl konnte es gut dosiert werden.Aber nach nur wenigen Einsätzen ist Schluß damit, der Pumphebel ist ganz einfach gebrochen!Aufgrund eines Konstruktionsfehlers kann der Pumphebel gar nicht anders, als nach kurzer Zeit zu brechen. Die schwächste Stelle wird auf Zug belastet, das kann nicht gut gehen. Der Pumphebel umgreift die Pumpmechanik von oben, d.h. wenn man den Hebel drückt, zieht dieser am Pumpmechanismus nach oben. Dann muss das kurze Stück (das kleine abgebrochene Teil auf dem Foto) die volle Last tragen. Auch die Rückstellkraft wirkt genau auf die gleiche Stelle - no way!---Nachtrag: nachdem ich zuerst noch eine Reparatur durchgeführt hatte, hat es eine Weile noch ganz gut funktioniert. Aber dann ist der Hebel komplett gebrochen. Die Kräfte, die der Hebel bei der Betätigung aushalten muss, sind einfach zu stark, auch weil die Hebelkräfte falsch wirken. Dazu ist das Material zu schwach dimensioniert. Es ist und bleibt eine totale Fehlkonstruktion!