Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWie man einen Aufnäher aufbügelt: Legen Sie Ihr Kleidungsstück auf eine flache, hitzebeständige Oberfläche wie ein Bügelbrett. Um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück eine gute Oberfläche für den Aufnäher bietet, sollten Sie es zuerst bügeln. Wenn es sich um einen Rucksack oder einen anderen Gegenstand handelt, der schwer zu bügeln ist, arrangieren Sie ihn so, dass der Teil des Stoffes, auf dem Sie den Aufnäher anbringen wollen, flach auf einer harten Oberfläche liegt. Legen Sie nun den Aufnäher auf die gewünschte Stelle. Die Haftseite sollte flach auf dem Stoff aufliegen. Stellen Sie sicher, dass der Aufnäher nicht schief liegt. Bei bestickten Aufnähern ist die Haftseite die Unterseite. Wärmen Sie das Bügeleisen vor. Schalten Sie es auf die heißeste Stufe, die für Ihren Stoff geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass die Option "Dampf" ausgeschaltet ist und dass Ihr Bügeleisen nicht mit Wasser gefüllt ist. Legen Sie ein dünnes Handtuch über den Aufnäher. Achten Sie darauf, dass der Aufnäher nicht verrutscht. Das Handtuch schützt den Aufnäher selbst und das darunterliegende Gewebe. Drücken Sie das heiße Bügeleisen auf den Aufnäher. Halten Sie das Bügeleisen etwa 15 Sekunden lang in Position. Üben Sie so viel Druck aus, wie Sie können, indem Sie fest nach unten drücken. Entfernen Sie das Bügeleisen und lassen Sie den Aufnäher abkühlen. Heben Sie das Handtuch an und überprüfen Sie, ob der Aufnäher sicher haftet, indem Sie sanft versuchen, ihn am Rand mit einem Finger anzuheben. Wenn sich der Flicken anheben lässt, legen Sie erneut das Handtuch darauf und drücken Sie das Bügeleisen weitere 10 Sekunden auf den Aufnäher.