Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie bis - 8 °C winterharte Königspalme aus dem Hochland Madagaskars ist bis in einer Höhe von 2000 m anzutreffen. Die harten, blau-grün gefärbten Blätter der Königspalmen wachsen an leicht nach unten gebogenen Stängeln. Die zahlreichen, starren Fiederblätter lassen diese einstämmige, schlanke Palme sehr elegant aussehen. Sie ist in tropischen und subtropischen Gebieten eine weit verbreitete Zierpflanze. Die Königspalme ist winterhart bis ca. - 8°C Der Stamm ist grau, relativ glatt und besitzt leichte Andeutungen von Ringen, die von alten Blattbasen herrühren. Daran schließt sich ein imposanter, mehrere Meter hoher, grüner Kronenschaft an. Königspalmen sind nur unter Warmhausbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit kultivierbar. Substrat: Das Substrat sollte durchlässig, leicht sauer und vor allem nährstoffreich sein. Wasserbedarf: Der Wasserbedarf ist hoch. Der Ballen sollte trotzdem nur mäßig feucht gehalten werden. Das Wasser darf wie immer nicht zu kalkhaltig sein, da sonst die Pflanze auf Dauer eingeht. Lichtbedarf: Im Sommer möglichst vollsonnig und auch im Winter möglichst mehr als 5000 Lux. Temperatur: Ganzjährig mindestens 20 °C, gerne aber deutlich wärmer. Bei "niedrigen" Temperaturen wächst sie deutlich langsamer. Die Aussaat erfolgt bei einer Temperatur von mindestens 18 °C. Die Keimung dauert etwa 2 bis 3 Monate. Eine Anzuchtanleitung liegt dem Produkt bei.