Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leeresge
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ich freue mich, dass mir dieser Artikel zum Testen angeboten worden ist. Auf der Suche nach ökologisch wertvollem (und bezahlbarem) Einweggeschirr für Sommerküche und Gartenpartys habe ich schon einige Alternativen ausprobiert. Palmenblattgeschirr war da noch nicht dabei. Die Hintergrundbasics dazu kannte ich, war also gespannt.Naturprodukt hin oder her, das Aussehen der Schälchen finde ich nicht durchgängig appetitlich. Ich zweifle nicht an, dass die Blätter vor ihrer Verarbeitung verlesen und gereinigt worden sind. Jedoch haben 9 der 25 Schälchen im Set unschöne dunkle Punkte und Verfärbungen, bei denen jeder Gartenmensch sofort an Insektenbefall, Verpilzungen und andere Pflanzenkrankheiten denkt, siehe Fotos. Selbst wenn das nicht der Fall sein sollte, vergällt eine derartige Optik den unbeschwerten Genuss.Ähnlich einem Trinkröhrchen aus Papier weicht das Palmenblatt bei etwas längerem Kontakt mit Flüssigkeiten auf und verliert dann zunehmend an Form und Halt - für die Liebhaber von Slowfood und Slow Eating also eher kontraproduktiv. Die Riefenstruktur der Oberfläche macht es darüber hinaus schwierig, den Teller vollständig zu leeren. Ihn vorsichtig abzuwaschen und ein 2.Mal zu benutzen ist nicht möglich.Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, hier mal über eine dünne (Natur-/ Bienen-) Wachsbeschichtung nachzudenken … allerdings darf das den Preis nicht noch weiter in die Höhe treiben. Aktuell lädt dieser ohnehin schon nicht zum Mal-schnell-im Vorbeigehen-in-den-Korb-Legen ein.
LeRa
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Diese eckigen Palmblatt-Teller von Greenkaufen machen auf den ersten Blick einen richtig guten Eindruck. Sie haben eine leicht rustikale Holzoptik, die jedes Buffet oder Picknick optisch aufwertet. Da sie aus echten Palmblättern gepresst werden, ist jeder Teller ein Unikat – mit natürlichen Maserungen und Farbvariationen. Besonders positiv: Die Teller sind frei von Chemikalien oder Beschichtungen, was sie zu einer nachhaltigen Alternative zu Plastik- oder Pappgeschirr macht.Im Vergleich zu herkömmlichen Papptellern punkten diese Palmblatt-Teller mit deutlich höherer Stabilität. Selbst bei heißen oder fettigen Speisen weichen sie nicht durch, und auch Suppen oder Soßen halten sie gut aus. Die leicht erhöhten Ränder verhindern zudem, dass etwas überläuft. Praktisch für Gartenpartys, Festivals oder Grillabende!Diese Teller sind nicht nur plastikfrei, sondern auch zu 100 % kompostierbar. Laut Hersteller verrotten sie innerhalb weniger Wochen auf dem Kompost oder in der Biotonne. Ein echter Pluspunkt für alle, die Wert auf umweltfreundliches Einweggeschirr legen. Kleiner Tipp: Auch wenn sie biologisch abbaubar sind, lassen sich viele Teller mehrfach verwenden, wenn man sie vorsichtig reinigt.Trotz der vielen Vorteile gibt es ein paar Dinge zu beachten: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können einige Teller minimal rauer oder ungleichmäßiger verarbeitet sein. Außerdem sind sie zwar stabil, aber nicht so bruchsicher wie Kunststoffgeschirr – ein starker Stoß kann Risse verursachen. Auch der Preis liegt über dem von herkömmlichen Papptellern, was sich aber durch die Qualität und Nachhaltigkeit rechtfertigt.
Mr. Bimuu
Bewertet in Deutschland am 22. März 2025
Meine Frau und ich achten darauf, nachhaltige Alternativen zu verwenden, wenn wir Gäste haben. Diese Palmblatt-Teller waren ein echter Volltreffer! Sie sehen nicht nur viel schicker aus als normale Pappteller, sondern fühlen sich auch hochwertiger an.Die Stabilität hat uns besonders beeindruckt – selbst mit saftigen Speisen oder Soßen weichen sie nicht durch und bleiben in Form. Unsere Gäste waren begeistert, weil jeder Teller eine leicht unterschiedliche Maserung hat, was einen schönen natürlichen Look ergibt.Ein weiterer Pluspunkt: Sie sind komplett biologisch abbaubar und kompostierbar – also kein schlechtes Gewissen nach der Party! Nach der Nutzung einfach entsorgen, und die Natur macht den Rest.Ob für Grillabende, Geburtstage oder Hochzeiten – diese Teller sind die perfekte Wahl für umweltbewusste Gastgeber. Wir werden sie auf jeden Fall wieder bestellen! 🌱🎉
M. A. D.
Bewertet in Deutschland am 2. April 2025
Diese Teller sind wirklich hart und stabil. Aufgrund der Größe (15x15) sind die Teller ideal für Partys mit Buffet, also für Fingerfood, Snacks, Desserts oder generell kleine Portionen von Essen. Da sie auch noch sehr stabil sind und nicht wie Papp-Teller in Kontakt mit Feuchtigkeit oder Fett schnell aufweichen, sind sie ideal, um für eine Party genutzt zu werden. Bei Bedarf können sie sogar kurz in die Mikrowelle getan werden, ohne dass sich der Teller verformt. (Ich hatte einen Teller mehrmals bei 600W für ca. 1min getestet).Da sie nachhaltig und umweltfreundlich sind, ist das das ideale Einweggeschirr. Es könnte aber für einige Leute ein Problem mit der Optik geben, weil sie nicht makellos sind. In etwa so wie einige Menschen in Ordnung mit diesem super dunklen Recycling Küchenkrepp sind und andere halt nicht, so wird es vermutlich auch mit einigen der natürlichen Muster auf einigen der Teller sein. Mich stört es nicht, aber man sollte das vor dem Kauf mit Bedenken.
Patkerman
Bewertet in Deutschland am 11. April 2025
Endlich mal Teller für den Grillnachmittag, der nicht gleich durchweicht.Das sind gute Einweg Teller für den Grillabend. Wir hatten schon mal Pappteller oder die richtig fiesen Einweg Plastikteller. War alles nicht zu gebrauchen. Die Pappteller weichen schnell durch, die Plastikteller sollten keiner Grillwurst angetan werden.Diese Teller sind etwas teurer, aber immer noch besser als der richtige Billigkram.Allerdings sind die 15cm Versionen für uns doch etwas zu klein und daher eher für Kleinigkeiten
Produktempfehlungen