Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ZWILLING Twin Finishing Stone Pro Wetzstein/Schleifstein, Körnung 3000/8000, Größe 20x9x4cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

80.73€

37 .99 37.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Wetzstein mit feiner und groben Körnung zum Nachschärfen deiner Messer
  • Eine Seite hat eine Körnung von 3000 gemessen an der japanischen JIS-Skala (Japanese Industrial Standard), die andere eine Körnung von 8000. Damit behalten deine Messer ihre hohe Schärfe und erhalten eine spiegelglatte Schneide
  • Der Wetzstein besteht aus Aluminiumoxide, für eine exakte Körnung und ideale Qualität
  • Mit dem Wetzstein ZWILLING TWIN Finishing Stone Pro hast du länger Freude an deinen Messern, die du jetzt schnell wieder in einen scharfen Zustand versetzen kannst
  • Lieferumfang: 1x ZWILLING Wetzstein, TWIN Finishing Stone Pro, Körnung 3000/8000, 1001771



Produktbeschreibung des Herstellers

Markenbanner ZWILLING
Zwilling_Logo

ZWILLING – seit 1731 eine Solinger Erfolgsgeschichte

Schon seit 1731 produziert ZWILLING Schneidwaren und Küchenprodukte in Solingen, der Heimat der weltweit berühmten Schwert-, Messer- und Scherenhersteller.

ZWILLING ist eine der bekanntesten Marken der Welt und inspiriert und begeistert Menschen, die leidenschaftlich gern kochen, immer wieder aufs Neue.

Innovative Funktionen und technische Expertise treffen bei den Produkten für die Küche auf Qualität und hochwertiges Design.

Die ZWILLING Produktwelt:

  • Messer & Scheren
  • Kochtöpfe, Bratpfannen & Woks
  • Elektrische Küchengeräte
  • Vakuum Frische - ZWILLING Fresh & Save
  • Vakuum-Garen - ZWILLING Sous-vide
Zwilling Messerblock

Innovation - Schärfen im Messerblock

Für ZWILLING Messer sind ZWILLING Messerblöcke die ideale Aufbewahrung, da sie die Klingen schützen. Aber unser selbstschärfender Messerblock kann sogar noch mehr, den er schleift die Schneide bei jeder Anwendung etwas nach. So ist Ihr Messer immer scharf, wenn Sie es brauchen!

Innovation Messerblock

Zwilling Kochgeschirr

Fresh & Save

Unser Zuhause

Diese Marken gehören zu ZWILLING:

Zwilling_Logo

ZWILLING

Schon seit 1731 produziert ZWILLING Schneidwaren und Küchenprodukte in Solingen, der Heimat der weltweit berühmten Schwert-, Messer- und Scherenhersteller.

ZWILLING ist eine der bekanntesten Marken der Welt und inspiriert und begeistert Menschen, die leidenschaftlich gern kochen, immer wieder aufs Neue. Innovative Funktionen und technische Expertise treffen bei den Produkten für die Küche auf Qualität und hochwertiges Design.

STAUB Logo

STAUB

Das gusseiserne Kochgeschirr und die Keramikprodukte von STAUB spiegeln wider, was französische Kochkunst ausmacht: Tradition und Leidenschaft für gutes Essen.

Hobby- und Profiköche weltweit wissen die Produkte und ihr zeitlos klassisches Design deshalb zu schätzen.

Die Traditionsmarke aus dem Elsass bringt in all ihren Produkten Handwerkskunst und Qualität zusammen – und Leckeres auf den Tisch!

Ballarini Logo

BALLARINI

Seit über 130 Jahren liefert BALLARINI die Grundlage für italienische Esskultur in Form hochwertiger und alltagserprobter Küchenprodukte.

Familiäre Werte und Tradition prägen die Marke dabei ebenso wie der Anspruch, Kochgeschirr mit langlebigen Antihaftbeschichtungen herzustellen, mithilfe dessen sich mediterrane Gerichte mit wenig Fett zubereiten lassen.

Miyabi Logo

MIYABI

Die Stadt Seki in Japan gilt seit dem 14. Jahrhundert als das japanische Zentrum für Schmiedekunst. Die Handwerkskunst der Messerfertigung hat hier also Tradition und trifft bei MIYABI auf deutsche Ingenieurskunst.

Die aufwendig hergestellten Messer werden in 100 Arbeitsschritten an 42 Tagen gefertigt – und das zahlt sich aus: Schärfe, Präzision und Langlebigkeit machen die Messer zu wahren Kostbarkeiten. Das Design eines jeden Messers erinnert an traditionsreiche Samuraischwerter und macht sie auch optisch zu etwas ganz Besonderem.


Murat Kavak
Bewertet in Deutschland am 3. März 2024
Obwohl, wie hier mehrfach berichtet, der Deckel gesprungen ist, an dem Teil gibt’s nichts auszusetzen ernsthaft. Für einen Kombistein ist die Halterung beim Schleifen sehr gut und die Breite von 73mm schon enorm großzügig in diesem Segment. Der Stein wird bei Naniwa hergestellt.Nun sind meine Küchenmesser wirklich scharf … erst dachte ich ja, dass würde außer mehr Politur kaum was bringen, so fein auszuschleifen. Aber Irrtum. Selbst von 3000 auf 8000 ist eine Zunahme der Schärfe spürbar. Ich kann mit einem gewöhnlichen Küchenmesser (gehobenes Noname aus Edelstahl) Papier mit einem „Stosschnitt“ zerteilen. Der Abtrag hält sich bisher in Grenzen. Einzig, die Oberfläche setzt sich beim 8000er schnell zu. Er poliert aber trotzdem sehr schön. Ich hab Zeit und genieße dieses Hobby.Zur Info ich habe auf dem Twin Finishing mit 250 und 1000er Körnung von Grund auf neu aufgebaut.Klare Kaufempfehlung, wenn man ich ihn wie in meinem Fall für 69,50 erwerben kann.
JB
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Qualität passt aber etwas Handwerkliches Geschick wird benötigt! Schärfergebnis ist richtig gut!
Mario
Bewertet in Australien am 3. April 2024
Budget double sided whetstone. Easy to use, just splash and go. The stone omits quite a strong resin smell and seems to be on the soft side of whetstones.The double sided stone is approximately 10mm thick on each side so I don’t expect it to last long. Clogs up quickly and should be flattened before each use.The case is very flimsy. I have place a strong rubber band around the case to hold the stone in the case.Reflecting on the purchase, I’d rather stick to my higher end ceramic stones.
Can Okucu
Bewertet in der Türkei am 10. April 2024
Japon sentetik taşlarla benzer kalitede
francisco
Bewertet in Spanien am 7. Mai 2022
Excelente calidad, sobre todo para barbera.El lado de 8000 funciona mejor con 5 minutos de remojo en agua, el lado 3000 funciona al instante, pero los dos tiran bien.Tacto como aterciopelado pero tienen muy poco desgaste y dejan el filo muy pulido.El precio espectacular.Muy buena compra
D.J.
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2021
I have been researching prices and watching informative videos on the whetstones. My personal experience so far is limited to budget combo whetstones. As a whetstone sharpening beginner I soon got to a point where my knives got back to "paper test" / "manufacturer" sharpness.So, when I saw quite a big price reduction on this product, and decided to buy it to "step up" my small whetstone collection.So, first to get "the flop" / cons out of the way:(---) Plastic box that is supposed to serve as a stone holder is a big joke. It was cracked on the arrival and cracked some more after the very first use. Both stones are glued to a plastic tray and they became loose during the very first use. So I simply detached them by hand - glue is not uniform and it just doesn't glue the stones to the plastic tray. So, prepare soon to have two single stones and therefore you have to have a 'stone holder' for them.(-/+) In the long run, that is actually a great option (and the only option, to be honest, for any whetstone use) because plastic tray and the hole plastic box idea is a big flop anyway. So, customers that get their stones falling off easily... they are actually in luck. :) Use a stone holder, as with any other whetstone.(--) Stones are smaller than the product description says. I do not care for the size of the stone too much but the sizes in the description are false and this has to be mentioned. To be clear, divide 'the height' of the product in half and also reduce this height for another 2, 3 mm for the thickness of plastic tray (from which the stones will eventually detach from). So you get a bit more than 1 cm of stone and you will be limited with a stone holder as to how much you can use / abrade them. They are thin.(-/+) On other hand, lower end "combo stones" are also thin on each of their sides and also wear a bit faster. Zwilling stones are made of higher quality material and they will last a bit longer than cheaper stones. Hence, in total, these whetstones have a far better "price / quality / longevity ratio" than a cheaper combo stones.(-/+) This product is not for the professional cooks or those people honing they knives often and in large quantities. But it is more than adequate for an "average home cooks" and knife enthusiasts who want their kitchen knives in a tip-top shape.Now the pros:(+) All negative reviews about size of the stone might come from "higher end" users that are used to 21 cm long stones... I personally find the size to be sufficient. The stones are wider than usual and the surface area is more than sufficient to hone any knife. I agree longer stones are better but, for me, this stone has more than a sufficient honing area. (Use what you have; and you have enough.)(+) After a couple of uses, I really do not see these whetstones getting too thin (to the point you cannot use them anymore) anytime soon. Average home cook should be able to have them for some time to hone its knives.(++) Zwilling 3000/8000 whetstones feel good under hands while honing knives. My first whetstone was a Taidea combo 1000/3000 (which is an ok stone and gets my German knifes sharp) but comparing 3000 grit Taidea and Zwilling is not even possible. Not just the grit, also the material and the feel. Zwilling stone is simply better.Just the whetstones themselves, and the fact that I got this product at a reduced price (37 % discount / about in total €65), I give it a straight 5*. And at that price it is well worth buying.If it was on a regular price, I would be hugely disappointed. So if the regular price is being around €100 my suggestion is to look elsewhere. You can find fairly decent single grit whetstones in that price range.So in total, this is a 4* product.Realistically, this product, as a whole package at full price, is worth about 3*.I would suggest Zwilling to consult their teams to rebrand and sell these stones (leave the quality and the size of the stones the same) as a combo whetstone for less money to "entry / mid end" users. Just glue these whetstones together, and loose that funny plastic nightmare.You will make a success since you still have Miyabi Toishi Pro single whetstones for "higher end" users.(Zwilling, if you are reading this, contact me to send me royalty for the idea.)So all weighted and balanced and said... I give this product a 4*.And a reminder for all people buying this product to get it only at a reduced price and to have a stone holder ready.Realistically, for € 65 you will have to search very hard to get two single "splash and go" / "ceramic" whetstones of grit 3000 and 8000 that are better than Zwilling's. No matter of their size. :)
Birk Enstock
Bewertet in Frankreich am 23. Oktober 2020
Jadore !! Je ne regrette pas mon acahat ; j’avais depuis très longtemps la pierre swilling 250-1000 , j’en étais déjà bien satisfait , même si je n’osais pas trop bien m’en servir surtout du 250. Bien mouillé le 250 rectifie bien les couteaux abîmés et le 1000 donne déjà un bon tranchant.Mais alors la magie: le 3000 vient finir le travail et le 8000 Donne le fameux poli miroir. L’efficacité est au rendez vous.Bien laisser tremper les pierres avant usage ( 1h )Je l’utilise sur mon santoku five star zwilling , c’est top.Ps: j’ai testé une pierre chinoise pas cher 1000-3000 , le 3000 n’est même pas aussi fin que le 1000 de la zwilling. La qualité a un prix.Prochaine achat : la pierre rectifieuse
Thunderlips
Bewertet in Deutschland am 15. März 2020
Ich hab den Tipp bekommen genau diesen Wetzstein zu kaufen. Angeblich handelt es sich um einen "Naniwa Superstone 3000/8000". Ich will es einfach mal glauben. Ich nutze den Stein nur für Rasiermesser, die Facette setze ich mit einem günstigen Quarzit 240/800, ich hab mittlerweile mehrere Messer meist aus der Bucht oder von Flohmärkten. Wenn die Schneide keine Ausbrüche zeigt und relativ gut ausschaut geht es direkt auf einen 1000er Stein, da merkt man am Feedback ob man auf den 3000er des Zwillings steigen kann.Der Zwilling Stein fühlt sich extrem gut an, er zieht kaum Wasser. Ein paar Stöße Wasser aus der Blumenspritze reichen vollkommen aus. Sehr gut gefällt mir die Akustik die dann erzeugt wird, je nach Messer meint man, ein Katana zu schärfen. Die 8000er Seite bringt die Schneide zum spiegeln. Der Haartest hatte mich umgehauen, meine beiden ersten Messer, ein Böker 5/8 und ein altes Zwilling 6/8 Messer waren von der Schneide gefühlt Fabrikneu. Laut Recherchen ist die 8000er Seite geeignet um ein Messer Rasurfertig zu machen, trotzdem wird empfohlen einen noch feineren Stein zu verwenden. Ich hab das anfänglich mit der Puma Chromeoxid Paste & Leder gelöst.Mittlerweile habe ich mir noch einen Naturstein "Llyn Melynllyn - aka Yellow Lake" besorgt. Ich denke jetzt hab ich für mich ein gutes Setup gefunden.Fazit:Sehr guter Kombistein. Sehr gut finde ich das Gefühl das der Stein erzeugt, ich hatte vorher keine Ahnung vom Schärfen (Honing), viele Videos und intensives recherchieren in Foren (Forum-der-Rasur und der Sharp Razor Palace). Haben mich dann auf den Zwilling aufmerksam gemacht. Man darf nicht erschrecken, nach den ersten Einsätzen dunkelt der Stein ab. Da der metallische Abtrag auf der Oberfläche haften bleibt.
sir Royston
Bewertet in Großbritannien am 17. Oktober 2016
Very good stones. I use them for sharpening straight razors and they work very well.Re-grinding a bevel would require something much coarser but for honing an edge, I doubt you could get much better.
Produktempfehlungen

39.95€

18 .99 18.99€

4.3
Option wählen

32.82€

13 .99 13.99€

4.5
Option wählen

48.74€

25 .99 25.99€

4.5
Option wählen