Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTYROLIT Abziehstein Superglanz Edelkorund 50 x 25 x 150 mm Form 90B. Zum Feinabziehen jeder Schneide von Holzbearbeitungswerkzeugen. Breite (mm): 50 ; Höhe (mm): 25 ; Länge (mm): 150 ; Ausführung: Superglanz ; Material: Edelkorund 89A ; Form: 90B
Alex Popescu
Bewertet in Großbritannien am 22. Dezember 2022
The stone cuts fast, feels chalky/velvety (similar to Naniwa Chosera/Professional P308) and has great tactile feedback.Easy to clean with an eraser under running water. It can be flattened and conditioned with a diamond plate or with loose silicon carbide powder (200 or 400 grit) on a glass plateSome people complain about the sulphur smell the stone has when wer. I actually enjoy it
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. November 2018
Habe diesen Stein in 150mm Länge . Er hat ein Schliffbild um die 3000 - 4000 JIS und die in diesem Bereich erwartete Schärfe produziert er auch . Nach Gebrauch reinige ich ihn mit einem 320er Siliziumkarbidreinigungsstein ( Scherenkauf ) , was sehr schnell geht da er nicht so hart gebunden ist . Der Stein produziert kaum Grat und schleift sich sehr angenehm . Er gibt ein gutes Feedback . Er muss nicht groß gewässert werden . Ein bisschen Wasser drauf und los geht's .Für die Küche ist eine noch feinere Schneide nicht förderlich .will ich mehr gehe ich von diesem Stein direkt auf einen GBB und oder einen Translucent Arkansas oder anderen noch feineren Steinen .Ich weiß nicht warum , aber ich schleife unheimlich gerne auf ihm .Aber es gibt natürlich unheimlich viele gute Steine in dieser Körnung . Ich habe noch einen anderen Stein in diesem Körnungsbereich , den MissArca Ultra Rot . Toller Stein . Ich möchte nicht in die Lage kommen einen dieser Beiden abgeben zu müssen .Nachtragnach ein paar Jahren häufiger Nutzung . Der Stein ist sehr langlebig . Inzwischen benutze ich ihn nur noch zum polieren der Schneide vor dem Missarka Ultra rot 3000 Jis . Mit diesem Stein ende ich in den meisten Fällen . Der Tyrolit poliert sehr gut und schnell auch grossflächig . Etwas besser als der Zische , der aber die bessere Schneide macht . Diese beiden Steine ergänzen sich gut . Ich bin ein Schleifstein Nerd und habe über 50 , zum Teil sehr hochpreisige Schleifsteine . Da man heutzutage in den Foren hauptsächlich über japanische Steine liest habe ich mir in den letzten Jahren einige Japaner gekauft . Naniwa Pro 400,Shapton Pro 2000, Suehiro Debado LD 21 180 Grit , sigma Select Power 2 1000Ich kann diesen Hype nicht vestehen . Der Naniwa Pro ist langsamer als die 1000er Seite meines Zische Kombisteines und macht eine erheblich schlechtere Schneide .Der Shapton Pro 2000 ist der langsamste Stein , den ich je in der Hand hatte , setzt sich sofort zu und macht auch keine besonders erwähnenswerte Schneide . Er hat nicht den Hauch einer Chance gegen den Missarka Ultra Rot . Der Suehiro Debado LD21 ist ein normaler 180er Silizium Karbidstein , nur Splash and Go . Er ist langsamer als mein 150er Lapport Sicstein und etwas schneller als mein Silifix 220 . Nothing fancyDer Rika 5000 ist okay , kommt aber in Speed und Schneidenqualität nicht an den Missarka Ultra Rot heran . Der Sigma Power Select 2 ist extrem weich , viel langsamer als die Fepa Seite meines Zische Kombinationssteines 220 400 Fepa von Zische und macht bei weitem nicht so eine gute Schneide .Tyrolit , Zische , MST Müller , Apex machen meiner Meinung nach alle hervorragende Steine !!! Sind nur keine Japaner !!!Alles Deutsche ist ja heutzutage sowieso das Letzte . Das Wort Deutsch oder Deutscher darf man ja nicht mehr aussprechen , sonst wird man wahrscheinlich sofort verhaftet .Ich kann den Tyrolit Superglanz empfehlen .
Produktempfehlungen