Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Seesii LibreVNA 2,0 Vektor Netzwerk Analysator, 2025 Aufgerüsteter NanoVNA Antennenanalysator 100 kHz - 6GHz mit Externem Referenz Eingang und Ausgang für Vollständige S Parameter

Kostenloser Versand ab 25.99€

744.98€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 🔳【2025 Aktualisiertes LibreVNA Professional】: Der LibreVNA Antennenanalysator bietet einen ultraweiten Frequenzbereich von 100 kHz bis 6 GHz (bisherige VNA-Analysatoren liegen bei ca. 10 kHz - 1,5 / 3 GHz), das neue 6-Lagen-Leiterplattendesign optimiert die S12-Port-Isolation und die Hochfrequenz-Port-Anpassung. Der S12 ist in der Lage, eine Port-Isolation von über 90 dB unter 3 GHz zu erreichen, was Messungen über 6 GHz unter Verwendung von Oberwellen ermöglicht. In tatsächlichen Tests bis 9 GHz haben sowohl der S11 als auch der S22 eine Port-Direktivität von über 10 dB und der S12 S21 eine Dynamik von über 40 dB.
  • 🔲【Vergleichbar mit Labor-VNAs】: Seesii LibreVNA ist ein von Jankae entwickelter, vollwertiger 2-Port-USB-basierter Vektornetzwerkanalysator. Durch den Einsatz von 3 ADCs zur gleichzeitigen Abtastung von Daten und FPGAs für die Signalverarbeitung ist er in der Lage, über 10000 Dual-Port-Messpunkte in weniger als 1 Sekunde abzutasten. Dieser Vektor-Netzwerkanalysator ist eine großartige Ergänzung für die Werkbank, ein sehr funktioneller Analysator für Elektronikingenieure, Funkamateure oder Funkbastler.
  • 🔳【Vollständige S-Parameter-Messungen】: In der Betriebsart Vektornetzwerkanalysator kann der LibreVNA die vollständigen Parameter S11, S21, S12 und S21 messen. Ein Quellsignal wird abwechselnd erzeugt und an die HF-Ports angelegt. Das Eingangssignal an beiden HF-Ports wird gemessen. Daraus ergeben sich die vier Parameter S11 und S21 (wenn das Quellsignal an Port 1 adressiert ist) und S12 und S22 (wenn es an Port 2 adressiert ist).
  • 🔲【3-in-1 Funktion】: Obwohl die LibreVNA-Hardware nicht für die Verwendung als Spektrumanalysator konzipiert ist, ist die allgemeine Hardware-Architektur eines Spektrumanalysators der eines VNA ähnlich genug, um grundlegende zweikanalige Spektrumsmessungen zu implementieren und grundlegende Ausgangsspektrumsmessungen von CW-Signalen durchzuführen. Dies kann ausreichend sein, wenn keine andere professionelle Ausrüstung zur Verfügung steht. Die wichtigsten Unterschiede zwischen einem echten Spektrumanalysator und einem Signalgenerator sind in den Produktanleitungen zu finden.
  • 🔳【Leistungsstarke Funktion und Firmware-Upgrade】: Das extrem rauscharme Netzteil und der Einsatz eines 16-Bit-ADCs ermöglichen zusammen mit dem präzisen CNC-geschirmten Aluminiumgehäuse eine effektive Dynamik von bis zu 100 dB. Viele Aspekte sind bereits mit Labor-VNAs vergleichbar, aber die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Unterstützung von Firmware-Updates, um neue Mikrocontroller-Firmware und FPGA-Konfiguration in den LibreVNA zu laden. Während des Firmware-Updates darf die Stromversorgung nicht unterbrochen werden.



Produktinformation

1

Dies ist eine verbesserte Version des LibreVNA 2,0. Das neue 6-Lagen-Leiterplattendesign optimiert die S12-Port-Isolation und die Hochfrequenz-Port-Anpassung. Der S12 erreicht eine Port-Isolation von über 90dB unter 3GHz und ermöglicht Messungen über 6GHz unter Verwendung von Oberwellen. In tatsächlichen Tests bis 9GHz haben sowohl S11 als auch S22 eine Port-Direktivität von mehr als 10dB und S12 S21 eine Dynamik von mehr als 40dB.

Viele Aspekte sind bereits mit VNAs in Laborqualität vergleichbar, aber das Projekt befindet sich noch in der Entwicklung. Einige Design-Merkmale sind möglicherweise nicht perfekt, bitte verstehen Sie die möglichen Einschränkungen, bevor Sie dieses Gerät kaufen.

Der Librevna 2,0 Vektornetzwerkanalysator wird ein nettes Zusatzgerät für die Werkbank sein, das ein sehr voll funktionsfähiger Analysator für Elektronikingenieure, Funkamateure oder Funkbastler ist.


3
Was können Sie bekommen?

  • LibreVNA x 1
  • USB Typ-C Datenkabel x1
  • USB-Stromkabel x1
  • 30cm SMA-Stecker auf SS405 RF-Kabel x2
  • SMA-Stecker-Kalibrierungsset - OFFEN x2
  • SMA-Stecker-Kalibrierungsset - SHORT x2
  • SMA-Stecker-Kalibrierungsset - LOAD x2
  • SMA-Buchse auf Buchse x2
  • SMA-Stecker-zu-Stecker-Verbindung x2
  • Handbuch x1

  • Bietet einen ultra-weiten Frequenzbereich von 100kHz bis 6GHz (frühere VNA Analysatoren sind etwa 10KHz - 1,5 / 3GHz), die verbesserte Frequenzgenauigkeit ist >2ppm.
  • Unterstützt Firmware-Update, kann eine neue Mikrocontroller-Firmware und FPGA-Konfiguration in den LibreVNA laden. Während der Aktualisierung der Firmware darf die Stromversorgung nicht unterbrochen werden!
  • Wir haben eine detaillierte Einführung und Software-Installationspaket über dieses Produkt, bitte zögern Sie nicht, uns zu sagen.
4

Obwohl die LibreVNA-Hardware nicht für die Verwendung als Spektrumanalysator konzipiert ist, ist die allgemeine Hardware-Architektur eines Spektrumanalysators der eines VNA ähnlich genug, um grundlegende zweikanalige Spektrumsmessungen zu implementieren und grundlegende Spektrumsmessungen am Ausgang von CW-Signalen durchzuführen. Das könnte ausreichen, wenn keine andere professionelle Ausrüstung zur Verfügung steht. Die Hauptunterschiede zu einem echten Spektrumanalysator und Signalgenerator entnehmen Sie bitte der Produktanleitung.

5

Fehlersuche:

Fehlercode - Bedeutung - Mögliche Lösung

Code 1 - FLASH-Speicher konnte nicht erkannt werden - Hardware-Fehler, Lötstellen überprüfen

Code 2 - Ungültiger FLASH-Inhalt - Firmware-Update durchführen

Code 3 - FPGA-Konfiguration fehlgeschlagen - Einstellungen des FPGA-Bitstromgenerators überprüfen

Code 4 - Hardware-Initialisierung fehlgeschlagen - Überprüfen Sie, ob der FPGA-Bitstream und die uC-Firmware aus der gleichen Version erstellt wurden

6

In der Betriebsart Vektor Netzwerkanalysator kann der LibreVNA die kompletten Parameter S11, S21, S12 und S21 messen. Es wird ein Quellsignal erzeugt und abwechselnd an die HF-Ports angelegt. Das an beiden HF-Ports ankommende Signal wird gemessen, was zu den vier S-Parametern S11 und S21 (wenn das Quellsignal an Port 1 geleitet wird) sowie S12 und S22 (wenn es an Port 2 geleitet wird) führt.

Spezifikation

Impedanz 50Ω
Test Port Anschluss SMA, Buchse
Frequenzbereich / Genauigkeit 100kHz bis 6GHz, >2ppm
Anzahl der Messpunkte 2 - 4501
Messbandbreiten 10Hz bis 50kHz
Dynamikbereich (IFBW 10Hz) >100dB bis 3GHz, >50dB bis 6GHz (Anmerkung 1)
Reflektionseigenschaft >40dB (nach Kalibrierung) (Anmerkung 2)
Ausgangsleistung -40dBm - 0 (Hinweis 3)
Stromzufuhr DC 5V, 1,5A (USB-gespeist oder 3,5mm-Anschluss), USB Typ-C Schnittstelle, ca. 7W.
Externer Referenzeingang SMA-Buchse; 10MHz
Externer Referenzausgang SMA-Buchse; 10MHz oder 100MHz
7

Produktempfehlungen

17.03€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

53.36€

25 .99 25.99€

4.8
Option wählen

11.58€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

35.85€

15 .99 15.99€

4.6
Option wählen