Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRodriguez
Bewertet in Frankreich am 6. Februar 2025
Pas pratique et n' aiguises rien
Bernadette Lambrechts
Überprüft in Belgien am 2. Januar 2025
Les pierres à aiguiser de renommée mondiale pour un tranchant comme un rasoir.
Roberto
Bewertet in Italien am 9. Februar 2024
Prodotto arrivato nei tempi e molto ben imballato.Per le persone meno esperte, la dimensione 3x3 cm serve a creare una sospensione (slurry) su altra pietra naturale con grana molto fine.Non è quindi una pietra su cui affilare, le dimensioni non lo consentono!
Uwe Lilge
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2023
Meine Messer und Gartenschere sind Dank gelber Brocken sehr scharf geworden.
Yani
Bewertet in Großbritannien am 6. April 2023
Does what it's ment to do. Make a slurry and it does it well
Volker Schiek
Bewertet in Deutschland am 24. September 2022
Für meine japanischen Messer für zwischendurch. Jetzt auch im Urlaub in den Niederlanden.
Christopher v.
Bewertet in Deutschland am 6. April 2022
Es ist ein Anreibe-Stein! Der ist nicht zum schleifen gedacht (ginge wahrscheinlich auch, aber ist eben fummelig)! Die Aufgabe des Anreibens nimmt er aber wunderbar an.
Destroyer
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2020
Top Qualität! Hatte Glück, men Stein ist Naturverwachsen!!! Super! Habe GBB und BB, ist genau Das Richtige für beide Steine zum Anreiben!Habe zweiten Anreibestein bestellt, und wieder Naturverwachsenen bekommen! Kann ich nur empfehlen! Perfekt...
Michael
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2020
Habe einen blauen belgischen Brocken und diesen kleinen gelben Anreibstein gekauft, funktioniert top, man bekommt dadurch sofort viel von dem Schleifschlamm auf den Stein und das schleifen/ abziehen geht dann sehr schnell, ein paar mal abziehen und das Messer ist wieder anständig "Gebrauchsscharf", bedeutet, selbst Tomaten funktionieren wieder ganz einfach
Lory Yves
Bewertet in Frankreich am 16. Oktober 2020
Pierre de coticule à utiliser sur une pierre à eau japonaise par exemple pour apporter une interface lors d'un affûtage fin. cette pierre permet également de nettoyer une pierre à eau.
Delgi_500
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2015
Prima Anreibestein zum Erzeugen von Schleifschlamm ("slurry") mit Wasser, zur Verwendung auf einem größeren "Coticule" (aka gelber Belgischer Brocken), oder auch anderen (natürlichen) Wassersteinen (für Freunde des herumexperimentierens mit diversen Steinkombinationen).Zur ALLEINIGEN Verwendung, um ein Messer / Werkzeug zu schärfen ist die Fläche m.E. zu klein(bzw. zu kurz, die 30mm Breite alleine betrachtet wäre für kurze Schneiden okay).Nutzbare Schichtdicke ca. 11mm (ohne den Schieferträger) -> konsistent bei meinen mittlerweile drei Exemplaren.Der Stein hat optisch eine holzähnliche Maserung, mit kleinen leicht rötlichen Sprenkeln.Dabei ist die mechanische Oberflächenbeschaffenheit sehr fein, homogen und porenfrei.Von dem her würde ich auf das Layer "La grosse Jaune" tippen (ohne Gewähr, Kommentare willkommen).Der Stein erzeugt beim Anreiben relativ schnell Slurry mit hellbeiger Farbe (siehe Bild). Je nach Hauptstein "saugt" er sich dabei richtig an.Die Abtragsgeschwindigkeit hängt sehr stark von der Kombination Anreibestein / Hauptstein ab, das muss jeder selbst austesten, abernach meiner Einschätzung eher moderat.Empfehlung:Für alle Liebhaber von Naturabziehsteinen, welche die Vorzüge eines Wassersteins zu schätzen wissen und eine gewisseErfahrung in der Technik des Abziehens von Messern / Werkzeugen mitbringen.Preis / Leistung: finde ich fair.Anfängern würde ich zu Beginn Ihrer "Schärfkarriere" eher zu einem synthetischen Wasser-Abziehstein, nebst einemsynthetischen "Nagura" raten.
Mainecookater
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2014
Der "gelbe belgische Brocken", auch "GBB" oder "Coticule" genannt, genießt -m.E. zurecht- einen hervorangenden Ruf als "Schleifstein". Die Gesteinsschichten in den Ardennen sind aber fast erschöpft und großflächige Steine sind selten und teuer.Und, um es vorweg zu sagen: DIESES Produkt ist als Schleifstein viel zu klein.Es ist aber hervorragend dazu geeignet, um auf einem größeren Abziehstein einen feinen Schleifschlamm ( s.g. "Slurry") zu erzeugen. Mit diesem Slurry werden auch hartgebundene, "langsame" Steine wie der Rozsutec schön bissig. Auch mit einem BM-Schiefer habe ich gut arbeiten können.Die Verwendbarkeit setze ich bei Körnungen irgendwo zwischen 6-8K an. Er ist also als Polierstein für ambitioniertes (Küchen-)Messer schärfen, sowie für Zwischensteine bei Rasiermesser schleifen gleichermaßen gut geeignet.
Christoph Schneeberger
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2013
Also, ich definiere es als Fehlkauf. Hatte die Größe des Steins überlesen und mit dem was ich dann bekommen habe, ist ein erfolgreiches Schleifen nicht möglich. Bedienungsanleitung war auf Englisch, was für mich kein Problem war, aber so einige vor Problemen stellen könnte. Lobenswert war die Verpackung, deshalb 3 Sterne!!!
Produktempfehlungen