Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDaniela Kappes
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Sieht elegant aus, ist stabil, hält ohne Problem ein ein gefülltes Sektglas!
falmtilsvart
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Die Idee mit Palmblatt Teller hat mich sehr angesprochen, daher wollte ich das Produkt unbedingt testen.Die Blätter kamen ordentlich verpackt bei mir an. Die einzelnen Teller sehen optisch sehr schön aus, jeder Teller hat eine andere Farbgebung. Zudem haben sie einen ganz leichten Bananengeruch anhaftend, dieser stört aber nicht, ganz im Gegenteil. Ich muss das mit dem Weinglas erst noch testen, hierzu folgt ein Update! Mit trockenen Lebensmitteln kann man so einen Teller ziemlich lange verwenden. Es folgt generell noch mal ein Update bzgl. Anwendung im Backofen und mit nasseren Lebensmitteln.
nike51
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Sehr praktisch, mittlere Größe, bei trockener Zutat mehrmals verwendbar, super fùr unterwegs, leicht,
Thorsten
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Die Leef Palmblatt Teller sind eine wunderbare, nachhaltige Alternative für Einweggeschirr. Die Teller sehen nicht nur hochwertig und natürlich aus, sondern fühlen sich auch robust an und sind ideal für besondere Anlässe oder Events im Freien. Die Verarbeitung ist exzellent – jeder Teller ist stabil und gut geformt, ohne scharfe Kanten oder Unebenheiten.Ein großer Pluspunkt ist, dass sie absolut geschmacksneutral sind, sodass sie das Aroma der Speisen nicht beeinflussen. Auch fetthaltige oder warme Gerichte können problemlos darauf serviert werden, ohne dass der Teller an Stabilität verliert oder durchweicht. Die Tatsache, dass sie kompostierbar sind, macht sie umso attraktiver, da man die Umwelt schont und zugleich ein elegantes Geschirr hat.
Orlando
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Die zwanzig in Indien aus von Hand gesammelten abgefallenen Palmblättern hergestellten und naturbelassenen Teller werden in einer dünnen Cellophanhülle geliefert, in der sich zwei kleine Beutel mit Silikatgel und ein Beiblatt befinden.Beim Auspacken ist unverkennbar, dass es sich hier um ein Produkt aus reinem Naturmaterial handelt, jeder einzelne Teller hat eine individuelle Musterung, Dicke und Gewicht fallen von Teller zu Teller höchst unterschiedlich aus. Das Spektrum reicht von etwas über 17 bis hin zu gut 45 Gramm, die meisten liegen allerdings im Bereich zwischen 20 und 25 Gramm.Ich habe die Teller für einen Sektempfang gekauft, wozu sie sich wegen der integrierten Halterung für ein Wein- oder Sektglas bestens eignen. Ihre Optik, das leichte Gewicht und die Möglichkeit, Glas und Teller im Stehlen und beim Gehen mit nur einer Hand halten zu können, kamen bei meinen neun Gästen sehr gut an. Allerdings erriet keiner im ersten Anlauf, aus welchem Material die Teller gefertigt werden. Nachdem alle zunächst auf Bambus getippt hatten, kam ein in Mauritius aufgewachsener Gast auf die richtige Lösung „Palmblatt“, die allgemeine Überraschung auslöste.Die Teller sind völlig geschmacksfrei, von ihnen wurden zunächst Spieße mit Antipasti (gebratene Garnelen, Kirschtomate, gefüllte Peperoni, in Balsamico eingelegte Wildzwiebeln), dann Toasts und schließlich Chili con Carne mit Wildreis gegessen. Dabei zeigte sich, dass die Teller Flüssigkeit und Öl gut abweisen, sich auch voll beladen nicht durchbiegen und eine mehrfache Verwendung ermöglichen, wenn man sie nach Gebrauch kurz abspült und nicht über Nacht mit Resten von Speisen wie Chili von Carne stehen und verkrusten lässt. Das relativiert den bei der 20-Stück Packung relativ hohen Preis von aktuell knapp 90 Cent pro Teller. Ich finde es erfreulich, dass auf dem Beiblatt auch ein QR-Code zu finden ist, der zu einem kurzen Video führt, das den der Philosophie des „cradle to cradle“ folgenden Produktionsprozesses transparent macht. Als nachhaltige Alternative zu Plastikgeschirr können mich die „Leef“-Teller unter allen Aspekten überzeugen, wozu auch ihre hohe Temperaturbelastbarkeit (bis zu 30 Minuten bei 180 Grad im Backofen, 2 Minuten bei 500 Watt in der Mikrowelle) beiträgt. Ich werde das Produkt spätestens anlässlich des nächsten Straßenfestes im kommenden Frühjahr wieder bestellen, dann allerdings in der deutlich günstigeren 50-Stück Packung, bei der ein Teller beim aktuellen Preis von 29,99 € lediglich knapp 60 Cent kostet. Das ist unter den Aspekten der attraktiven Optik, guten Funktion, konsequenten Nachhaltigkeit sowie der Förderung regionaler Kleinproduzenten ein aus meiner Sicht sehr fairer Preis.
Mr Riley
Bewertet in Australien am 29. Dezember 2024
I bought one set to test out for a larger function next year and they are perfect - but unfortunately are now sold out. So I can't get them for the function. Please make more!
Freund guter Produkte
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Ich finde die Palmblätter als Einweggeschirr von Leef klasse und bin begeistert.Was mich schon mal als erstes begeistert ist die Naturbelassenheit, alles sieht natürlich aus und fühlt sich auch genauso an. Obwohl es sich hier, um gestampfte Palmblätter handeln tut, sind die richtig fest und stabil.Ich habe die nachdem benutzen mit einem feuchten, aber nicht nassen Tuch abgewischt. So lassen sich die Palmteller wieder verwenden. Da mir die so gut gefallen, werde ich diese „zweckentfremden“ und zur Deko benutzen, da ich die einfach zu schade als „Einweg“ Geschirr finde.Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung und 5 Sterne.
Produktempfehlungen