Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kältemittel-Füllrohrersatz, Auto-A/C-Klimaanlagen-Kältemittel-Lade-Messkit mit R-134A-Schrauben R12/R22-Serviceanschlussanschluss

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.79€

8 .99 8.99€

Auf Lager
  • 【Hauptfunktion】- Überprüfen Sie den Druck auf der Niederdruckseite mit dem zusätzlichen Messkit des Automobilklimaanlagens, um die Klimaanlagendosis genau zu füllen.
  • 【Ausgezeichnete Qualität】-Der Verbindungsschlauch besteht aus hochwertigem Gummi, die materielle Korrosion wird um 98%reduziert, der dauerhafte Knopfgriff kann mehr als 50.000 Mal verwendet werden und der hochwertige R-134A-Kältemittelschlauch mit Messgerät ist stark in der Struktur.
  • 【Einzigartiges Design】- Diese eindeutige Dose tippen Sie auf R-134A-Schrauben an der CAN-Verbindung und verfügen über einen R12/R22-Service-Port-Anschluss. Das eingebaute Sicherheitsventil verhindert eine versehentliche Entladung von Kältemittern.
  • 【Sicher und überzeugend】- eingebautes Sicherheitsventil, um eine versehentliche Entlüftung von Kältemittern zu verhindern. Und das extra große Messgerät mit starker Konstruktion ist leicht zu lesen, um während des Gebrauchs leicht zu sehen.
  • 【Bedingung】- Hergestellt mit feiner Verarbeitung und hohem Standard, brandneu und Prämie.



Produktinformation

Auto-Kältemittel-Füllrohr

Spezifikation:

Farbe: Blau + Gold

Material: Aluminium + Kupfer + Gummi

Menge: 1 Stück

Länge des linken Schlauchs: 160 mm

Länge des rechten Schlauchs: 160 mm

Niederdruckmanometer: 350 PSI, 24 bar

Kältemittel: R134A

Durchmesser des Manometers: 72 mm

Höhe des Manometers: 30 mm

Länge: 410 mm

Gewinde: M14, 1/2"

Schlauchanschlüsse: 1/2" ACME

Verpackungsgewicht: ca. 240 g

Verpackungsgröße: ca. 18 x 17 x 3,5 cm

Auto-Kältemittel-Füllrohr

Anleitung:

1. Prüfen Sie zunächst den Druck im Fahrzeug. Drehen Sie dazu den Fingerhut am Ende des selbstgebauten Nachfüllflaschenöffners gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Schrauben Sie die Kältemittelflasche in den Flaschenöffner und ziehen Sie ihn fest.

2. Suchen Sie den Niederdruckanschluss. In der Regel befindet sich links an der Motorhaube eine blaue oder schwarze Kappe mit einem „L“ darauf und der Verschluss ist nach unten gedreht.

3. Starten Sie den Motor und schalten Sie die Klimaanlage ein. Das Gebläse wird maximal aufgedreht. Warten Sie drei Minuten und schließen Sie den Anschluss des selbstgebauten Schlauchs an den Niederspannungsanschluss der Fahrzeugklimaanlage an.

4. Nachdem der selbstgebaute Schlauch an den Niederspannungsanschluss angeschlossen wurde, zeigt das Manometer des selbstgebauten Schlauchs eine Markierung an. Der selbstgebaute Schlauch ist nun mit der Klimaanlage verbunden. Die Druckskala auf dem Manometer zeigt den Druck im System an. Der Druck in der Fahrzeugklimaanlage schwankt mit der Umgebungstemperatur.

5. Ist der Druck in der Klimaanlage niedrig, muss Kältemittel nachgefüllt werden. Drehen Sie den Verschluss im Flaschenöffner im Uhrzeigersinn und stechen Sie die Flaschenöffnung ein. Der Verschluss dreht sich sofort gegen den Uhrzeigersinn nach oben, wodurch die Kältemittelflasche umgedreht wird. Schütteln Sie die Kältemittelflasche leicht, damit das Kältemittel in das System fließt. Achten Sie dabei auf die Manometerskala. Die angezeigten Werte für Temperatur und Druck in PSI (siehe Abbildung) stimmen überein.

6. Sobald die Anzeige normal ist, drehen Sie den Verschluss im Flaschenöffner sofort im Uhrzeigersinn bis zum unteren Ende und ziehen Sie ihn fest, um den unteren Anschluss der Klimaanlage zu öffnen. Sollte eine Flasche nachgefüllt werden, füllen Sie bitte eine zweite Flasche Kältemittel nach, wie oben beschrieben, bis Außentemperatur und Systemdruck stabil bleiben.

7. Damit ist das Kältemittel in der Fahrzeugklimaanlage nachgefüllt. Bitte ziehen Sie den L-förmigen Hut fest.

Auto-Kältemittel-Füllrohr

Hinweis:

Aufgrund unterschiedlicher Monitoreinstellungen kann die Farbe des Artikels leicht von der Abbildung abweichen. Wir garantieren, dass der Stil dem abgebildeten entspricht.

Die manuelle Messung kann um 1-3 mm abweichen. (1 Zoll = 25,4 mm)

Die Vergleichstabelle für Fahrenheit-Temperatur und Klimaanlagendruck zeigt an, dass der Druck im System hoch und niedrig ist. Ein hoher Systemdruck bedeutet, dass der Kältemitteldruck im System über dem Normalwert liegt und umgekehrt. Bei einer Außentemperatur von -1 °C sollte der Druck in der Klimaanlage bei etwa 45 PSI liegen. Liegt er unter 45 PSI, muss Kältemittel nachgefüllt werden.


Produktempfehlungen

44.92€

21 .99 21.99€

4.7
Option wählen

7.84€

3 .99 3.99€

4.3
Option wählen

241.15€

95 .99 95.99€

4.5
Option wählen

13.47€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

98.01€

45 .99 45.99€

4.4
Option wählen