Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichaela
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2020
Wurde verschenkt. Der beschenkte hat es sich selbst ausgesucht. Beschwerden kamen nicht.
RBruel
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2019
Ich habe mir den TT350P hautsächlich als kompakten Reiseblitz gekauft, da mir mein 52er Metz für den Einsatz zu schwer ist. Godox habe ich schon durch den TT600 mit XPro kennen und schätzen gelernt. Nachdem ich den TT350 im letzten Urlaub bei Gegenlicht Portraits und Innenraumaufnahmen testen konnte, bin ich mit der Leistung sehr zufrieden. Für einen so kompakten Blitz ist die Ausleuchtung in Verbindung mit meinem Pentax DAF 24-70 f2,8 ausreichend und er lässt sich sowohl manuell als auch mit TTL gut konfigurieren. Die Verwendung in Verbindung mit dem XPro funktioniert auch tadellos.Aus meinen bisherigen Erfahrungen kann ich den Blitz für Pentaxbesitzer, die einen kompakten Begleiter suchen, sehr empfehlen.
Erwin Staudt
Bewertet in Deutschland am 19. August 2019
Exzellent
ere
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2019
Als Erstes sollten wir klarstellen, dass ich den Blitz zum Aufhellen meines Motives (Person vor hellem Hintergrund) benutze. Als Pentaxianer hat man leider nicht so viele Optionen, wenn man mit einem Budget als Student einen guten Blitz für die K70 sucht. Ich hatte die Option zwischen der Godox, Yongnuo YN585EX und dem Shanny SN600. Der Yongnuo Blitz ist deutlich größer und stärker, aber hat dafür kein HSS und keine Funkeinheit zur Steuerung als Auslöser. Der Shanny ist nochmals 50€ teurer, stark wie der Yongnuo, hat HSS und keine Funkteinheit, aber kann andere Blitze optisch auslösen. Der wichtigste Aspekt war für mich, dass die Blitze alle P-TTL (TTL von Pentax) beherrschen und somit die Blitzstärke über die Kamera automatisch gesteuert wird. Ich fand dieses Modell interessant, weil sie zudem HSS beherrscht, also bei Verschlusszeiten unter 1/200 mithilfe eines stoboskop-artigen lichtes das Bild trotzdem erhellen kann (mit dem Auge sieht es aus wie ein normaler Blitz). Die Funkeinheit fand ich zudem ebenfalls als gut, weil ich irgendwann andere, günstigere Blitze der Marke GODOX hinzuschalten kann. Das Blitzgerät selbst besteht aus schwarzen Kunststoff, was sehr kosteneffizient ist und trotzdem einen hochwertigen Eindruck macht. Das Licht ist mit einer Leitzahl von 36 hell genug um bei einer Blende von 4 ganze 9m weit auszuleuchten. Ich benutze den Blitz mit dem günstigen 50mm f1.8 von Pentax, da reicht der Blitz über 18m und das ist mehr als ausreichend um die Bilder zu erhellen. Die mitgelieferten Filter verwende ich nicht, da beim Anbringen des Klettverschlusses für den Filterhalter, der Joghurtbecher zum Streuen des Lichtes nicht mehr auf den Plitz passen würde.
Produktempfehlungen