Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEinfach den Wattmeter mit dem eigenen Strompreis programmieren, zwischen Verbraucher und Steckdose stecken, und das praktische Gerät zeigt Ihnen genau an, was die angeschlossenen Geräte verbrauchen (und kosten). Die Bedienung des Gerätes ist dank Symbol-Tasten sehr einfach. Die Messgenauigkeit ist so hoch, dass sogar geringe Stand-by-Verbrauchsdaten erfasst und berechnet werden können.
Ralf
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2021
Schnelle und einwandfrei Lieferung. Einfache Bedienung. Gute Verarbeitung. Durch die eingebauten Akku behält das Gerät die Messdaten für ca. 15 Minuten. Würde ich wieder kaufen.
Johannes Jahn Nürnberg
Bewertet in Deutschland am 18. April 2020
Nachdem ich in der Meßgeräteentwicklung tätig war, habe ich mir das Gerät schon etwas genauer angeschaut und geprüft. Und war überrascht, was man heute zu diesem Preis durch die moderne Elektronik machen kann. Nach meinen Messungen erfüllt das Gerät mit genügenter Genauigkeit in allen Bereichen die genannten Werte. Ich kann es nur sehr empfehlen. Durch die Anschlußmöglichkeiten ist es sehr bequem einsetzbar und auch für den nicht technischen Menschen verwendbar.
von a.B.
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2013
Bestens in einem festen Karton verpackt kam das Messgerät an. Nach dem Auspacken zeigten sich keinerlei Macken, Kratzer oder ähnliche Fehler.Der ELV Energy Master Profi heißt laut Anleitung ELV Energy Master 2, was erst für etwas Verwirrung sorgte.Das kleine Heftchen der Bedienungsanleitung musste ich öfter lesen. Eigentlich gut verständlich (nach mehrmaligen lesen) wollten sich die vielen Anzeigemöglichkeiten durch wenige Knöpfe anfänglich nicht einstellen bzw. wiederfinden lassen.Gerade diese vielen Anzeigevarianten machen das Messgerät zu einem vielseitigen Prüfer.Man kann sich alle Verbrauchswerte auf Tag, Woche, Monat, Jahr hochrechnen lassen und in Euro, kWh anzeigen lassen. Messwerte wie Blind- und Scheinleistung werden ebenso angezeigt wie der aktuelle Verbrauch in Watt.Drei verschiedene Strompreise können abgespeichert werden und 10 Speicherplätze für verschiedene Geräte stehen zur Verfügung. Die Messung kann unterbrochen werden, mit einem anderen Verbraucher fortgesetzt und dann wieder beim ersten Verbraucher weitergemessen werden.Die Genauigkeit liegt laut Anleitung:bis 10W bei 1 % +/- 1 Digit,bis 100W bei 1 % +/- 3 Digit,ab 100W bei 1,5 % +/- 3 Digit. Unter Digit versteht man die letzte Stelle der Anzeige.Als Eigenverbrauch des Messgerätes werden 0,5W angegeben.Der Verbrauch kann bis 14A dauerhaft und dann bis 16 A für max. 30 Minuten gemessen werden.Fazit:Für rund 50.- ein hervorragendes, vielseitiges Verbrauchs-Messgerät mit einer (laut Werksangabe) guten Genauigkeit.++ optisch gut verarbeitet++ sehr viele Anzeigemöglichkeiten++ viele Messwerte++ gute Genauigkeit (laut Werksangabe)++ 10 Speicherplätze++ in der Steckdose ist das Display beleuchtet+ Anzeige des Displays ohne Netz (ca. 30 Min.)o ohne Wertung: x./.x- Display könnte seitlich besser ablesbar sein- Displayschutzfolie war bei meinem Gerät vom Gehäuse eingeklemmt und schlecht zu entfernen
Rainer
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2012
Das Gerät kam am Folgetag der Bestellung.....Äußerer Eindruck: solide und der Aufgabe entsprechendFunktionen: Ich denke, dass das Gerät wohl alles an Funktionen bietet, welche man im Zusammenhang mit einer komfortablen Verbrauchsmessung / -kalkulation wünscht. Es wird die einfachste Variante abgedeckt (Einstecken und Ablesen des Verbrauchs in Watt) bis zur Abspeicherung von mehreren Verbrauchern und des Eingebens der spezifischen Verbrauchspreise, die dann vom Gerät zu den hochgerechneten Jahreskosten herangezogen werden. Das beleuchtete Display macht den Einsatz in Ecken und Nischen, hinter dem Kühlschrank, etc. sehr einfach. Die Zahlen sind groß und somit leicht abzulesen.Bedienbarkeit: Der Start ist denkbar einfach und ohne Anleitung zu meistern. Bei den weiteren Funktionen ist die Anleitung hilfreich und wohl auch notwendig bei der Vielzahl der Funktionen.Ob diese oder eine der einfacheren Varianten des Gerätes ausreichen, hängt wohl nicht zuletzt von der Einsatzhäufigkeit und den Ansprüchen ab. Eine Bedienung des Gerätes auch ohne Verbindung zum Netz für ca. 30 Minuten fand ich allerdings schon sehr vorteilhaft.
pwirwoll
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2012
Gesucht habe ich ein Energiekosten-Messgerät welches insbesondere folgende Punkte abdeckt:1) Genauigkeit2) Möglichkeit des Ablesens ohne Verrenkungen wenn die Steckdose schlecht einsehbar istDurch die Möglichkeit die Messwerte des Gerätes nach Abziehen aus der Steckdose noch anzuschauen, wurde auch Punkt 2) erfüllt.Wenn man auch die Einstellungen nach Abziehen aus der Steckdose des Energiekosten-Messgerätes noch ändern könnte, würden es wohl 5+ Sterne geben.So muss man halt an die Steckdose, aber das ist wirklich verkraftbar....Ach ja, gerade die Prognose, was einen ein Verbraucher je Tag, Woche, Monat, Jahr kostet, ist schon erschreckend.....zumindest weis ich jetzt, wo so mancher Euro sinnlos verschwindet.....
Produktempfehlungen