Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSandra Mass
Bewertet in Spanien am 29. Oktober 2024
Muy buena compra trabaja de maravilla y muy fácil de limpiar
rosspicc
Bewertet in Italien am 9. April 2024
E' uno spremiagrumi che fa la differenza. Ammetto di averlo scelto per il design e perché sono una fedelissima estimatrice dei prodotti CUSINART. Sono rimasta piacevolmente sorpresa dalla efficacia e funzionalità del prodotto. Si spremono gli agrumi, come con tutti gli attrezzi di questo tipo, attivando il motore con la pressione sul perno centrale. Il plus di questo utensile è che poggiando il coperchio invece si attiva una rotazione più veloce effetto centrifuga che fa uscire tutto il succo dalla polpa che è rimasta intrappolata nel passino. Anche il beccuccio ripiegabile anti-gocciolamento è molto funzionale. Infine si lava molto facilmente e può essere messo in lavastoviglie. Un unica pecca: la vaschetta in plastica trasparente è molto sottile. Acquisto consigliatissimo
Sarah
Bewertet in Frankreich am 5. Juni 2022
Mon presse agrumes Riviera et bar étant tombé en panne, j’ai décidé de me tourner vers un produit moins cher mais tout aussi efficaceJe suis ravie de mon achat ! Très facile à nettoyer, simple d’utilisation, vraiment robuste, très esthétique, je recommande vivement
ertuğrul altuner
Bewertet in der Türkei am 12. Dezember 2021
Ürünün kalite algısı;malzeme kalitesi ,sessizliği ve gücü yeterli derecede .
anarose
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2019
Die eigentlich optisch gut in unsere Küche passende Maschine wird zum Ärgernis, da die aus Granit bestehende Arbeitsplatte jeden morgen voll von O-Saft ist und auch aus dem Maschinenboden reichlich Saft nachsickert.Im Hinblick auf den bevorstehenden Sommer graut es mir jetzt schon vor der Invasion von Fruchtfliegen.Werde das Gerät an Amazon zurücksenden, da die Garantiefrist bald abläuft.Dr. Karl Soer
G. M. Minimus
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2016
Diese Saftpresse ist genial: ratz ratz ist der Saft gepresst(nur runterdrücken). dann die Teile einfach abheben und unter laufendem Wasser abspülen. fertig! so wünscht man sich das!Super Extra-Details:1.) man kann den Saftauslauf hochdrücken - so verhindert man das Nachlaufen und Tropfen vom Saft2.) Es passen hohe Gläser unter den Auslauf(mir war immer schon unklar, wer nur aus Eierbechern Orangensaft trinkt ;)Von mir ein ganz klares SUPER!
M1001
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2015
Positiv:Gerät sieht gut aus und ist aus EdelstahlGerät hat eine "Mini" Zentrifuge um restlichen Saft aus dem Fruchtfleisch zu gewinnenZur Zentrifuge Auspressen des Fruchtfleisches - gute Idee, ist aber schwächlich - müsste etwas schneller laufen.Motor ist stark genug auch wenn er manchmal ratscht (wechselnde Belastung auf dem Presskegel)Negativ:Beim Pressen läuft O-Saft am Ausguss entlang auf den oberen Teil des Gehäuses (ca. 1 cm vom Rand entfernt). Von dort läuft er in stetigem Rinnsal am Edelstahl-Korpus entlang und bildet unter dem Gerät eine Pfütze. Schlimmer ist jedoch, dass der Saft in alle Ritzen zwischen Edelstahl-Korpus und unterem Kunstoffdeckel läuft und damit in das Gerät. Das Gerät muss dann schräg gehalten werden um den Saft wenigstens teilweise zu entfernen. Nach längerem Gebrauch sammel sich soviel Saft im Gehäuse, dass auch am nächsten Tag noch Saft aus dem Gehäuse läuft. Leider kleben die Reste dann nicht nur, sondern fangen an zu gären und riechen.Es sieht so aus, als wenn die Konstruktion des Auslaufes nicht hinreichend durchdacht ist, Man könnte dies mit einer kleinen Änderung der Konstruktion beheben.Habe versucht mit dem Hersteller telefonische Kontakt aufzunehmen, leider gibt es nur eine 00800 Nummer in Frankreich, die man aus dem deutschen Festnetz nicht anrufen kann (aus welchen Gründen auch immer). Amazon hatte auch keine Telefonnummer unter der man hätte klären können ob der Hersteller mittlerweile Abhilfe geschafften hat und ggf. ein Austauschteil zusenden kann.Ebenfalls negativ: Es gibt ein ähnliches Gerät von Russel Hobbs - dieses ist sogar bis zu 15 € billiger. Ob hier der Auslauf ist nicht bekannt, aber in den vielen Rezensionen im Internet ist nur einmal ein Problem mit dem Auslauf beschrieben, das dann aber auch behoben werden konnte.Ärgerlich ist daher nicht nur, dass es eine ähnliche Presse von einem anderen Hersteller gibt, die zu funktionieren scheint und wesentlich preiswerter ist, sondern dass man den Hersteller Cuisinart nicht erreicht um eine Lösung zu finden und dass anscheinend auch andere Kunden dieses Problem haben. Warum gibt Herr Bocuse seinen Namen für ein anscheinend nicht genügend getestetes Gerät her?
Bernd Grabe
Bewertet in Deutschland am 12. März 2014
Gute Saftpresse, durch die Turbofunktion kommt der gesamte Saft ins Glas. Motorengeräusch ist etwas blechernd. Die Presse ist leicht zu reinigen.
Günter Damm
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2013
Die Zitruspresse ist hervorragend. Einfache Bedienung und Reinigung.Lediglich am Ausguß läuft etwas Saft aus und an der Gerätewand hinunter.Das ist unangenehm und bedeutet einen größeren Reinigungsaufwand.Sonst alles i, O.
K. Siegel
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2013
Die Zitruspresse ist ein voller Erfolg. Sie sieht gut aus, und sie presst genial gut die Orangen. Dabei steht sie sicher, und der Motor ist stark genug. Besonders gelungen ist die Möglichkeit, am Ende durch Deckel auflegen und nochmal herunterdrücken, auch den letzten Rest Saft aus dem Fruchtfleisch zu schleudern. Auseinandernehmen und Reinigen ist auch ein Kinderspiel. Kleiner Nachteil: wenn man das Endschleudern durchgeführt hat, ist auch etwas Fruchtfleisch durch das Sieb gegangen (was ja prinzipiell auch nicht schlecht ist), und dieses verstopft gern das Loch, durch das der Saft ins Glas läuft. Dieses hätte also etwas größer sein können. Aber mit etwas nachhelfen klappt auch das. Würde sie wieder kaufen.
Uschi Hartung
Bewertet in Deutschland am 11. August 2013
Diese Saftpresse sieht sehr edel aus. Sie arbeitet gut und man bekommt tatsächlich durch die Zentrifuge mehr Saft. Leider läuft aber immer etwas Saft am Gerät selbst herunter. Keine Ahnung, woran das liegen könnte.
Angela
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2011
schon einige Pressen ausprobiert; dies ist definitiv die Beste. Kräftiger Antrieb, ermöglicht schnelles pressen von mehreren Gläsern Saft hintereinander (Familientauglich!). Schnell und ohne großen Aufwand zu reinigen.
Apreyat
Bewertet in Frankreich am 19. September 2011
En vacances, j'ai eu l'occasion de boire du jus d'orange/pamplemousse frais et bien que cela ne fut pas la première fois, je me suis dit qu'il serait bien de pouvoir en faire autant à la maison.Oui, j'ai pourtant un presse agrumes manuel, le modèle "huile de coude" et "frustration" : d'abord vous suez sang et eau en pressant/tournant le fruit sur ce dôme de verre (moi j'ai ceci : ) puis vous pleurez devant le misérable fond de verre recueilli et la boucherie en laquelle s'est transformée votre agrume : de la bouillasse dedans, plein de jus perdu, et une main couverte de ce que l'écorce a jugé utile de se délester... Pour presser un demi-citron pour une recette, ça va bien, au delà c'est même pas la peine.Je me suis donc intéressée d'abord aux presse-agrumes manuels de type "pro" comme le mais devant le peu d'enthousiasme des acheteurs et l'encombrement (sans parler du prix hallucinant de certains modèles), je me suis tournée vers les presse-agrumes électriques.Là, mes critères de choix ont été :- l'encombrement : certains sont vraiment énormes pour la tâche réalisée- la puissance : je suis restée perplexe devant des appareils annonçant 30 W- la solidité : le "toutenplastic", ça ne me branche pasJ'ai donc repéré le Cuisinart CCJ210E qui répondait à ces exigences : pas trop de surface occupée, 100 W et 3 ans de garantie pour un appareil en inox avec certes des parties plastiques mais je doute qu'on aie le choix sur ce point. En bonus, une fonction secrète dont je parlerai plus loin.Commande, achat d'agrumes et hop me voilà parée ! La mise en service est super simple : laver les 3 parties amovibles du dessus, les remettre en place, brancher, couper un agrume lavé (conseil avisé de la notice) et c'est parti ! Il suffit d'enlever le couvercle protecteur, d'appuyer modérément l'agrume sur le dôme et la rotation démarre toute seule. Une quantité impressionnante sort d'un demi-agrume maintenant !! On vérifie de temps en temps qu'on a bien pressé tous les côtés et on passe à l'étape bonus...Halte au mystère, de toutes façons si vous avez lu le descriptif, vous savez de quoi il s'agit : une centrifugation des dernières gouttes qui se seraient cachées dans la pulpe ! Pour cela, simplement retirer le fruit, remettre le couvercle et appuyer légèrement : l'appareil tourne à vide et éjecte la précieuse et substantifique moelle de l'agrume :-) Cette étape peut être réalisée n'importe quand, elle n'est pas nécessaire à chaque demi-fruit. Par exemple, lorsque le verre est quasi plein.Élément important, le stop-goutte fonctionne très bien. Il suffit de relever le bec verseur pour une étanchéité parfaite.Somme toute un très bon appareil:- bien lourd : ne bouge pas lors de l'utilisation- archi simple à nettoyer : seules les 3 parties amovibles à laver/rincer (bol récupérateur, dôme tournant et couvercle)- la centrifugation très fonctionnelle- dôme adapté aux différents fruits, du petit citron au gros pamplemousse- pas trop bruyant mais je n'ai pas d'élément de comparaisonBémols pour certains :- le câble électrique relativement court (environ 25 cm)- du plastique (à traiter avec soin)- pas de rotation inverse (mais quel intérêt finalement puisque le résultat est excellent)- le prix, mais la promo Amazon fait un peu passer la pilule (et puis si Cuisinart garantit cet appareil 3 ans, c'est un gage de durabilité). En tous cas, si vous achetez des jus d'agrumes (c'est pas mon cas, j'aime pô ceux du commerce !), l'investissement devrait être vite amorti.Merci de m'avoir lue... vais aller me faire un jus moi, ce roman m'a donné soif ;-)
Produktempfehlungen