Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon Speedlite 430 EX Blitzgerät

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.00€

46 .99 46.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Höchste Leitzahl: 43 (105 mm, ISO 100/21°)
  • Leuchtwinkel 14 bis 105 mm, schnelle Reaktionszeit
  • Automatischer Zoomreflektor. Farbtemperaturinfo an Kamera, 6 Custom-Funktionen
  • schwenk- und neigbarer Reflektor (90° Neigen, 270° Schwenken)
  • Besonders kompakte Bauweise, geringes Gewicht (ohne Batterien)


Produktbeschreibung

Mit dem neuen Blitzgerät 430EX wird das Zubehör rund um die digitalen Systemkameras von Canon aufgerüstet. Neben den bewährten Features des beliebten Vorgängermodells 420EX kann das Speedlite 430EX an den Canon Digitalkameras der neuen Generation beispielsweise die Farbtemperatur für den Weißabgleich übertragen oder anhand der Kamera-Informationen über die Sensorgröße den Zoomreflektor der Kleinbild äquivalenten Brennweite anpassen.

Allroundblitz für digitale Fotografie

Die Liste der Verbesserungen, mit der das Hightech-Blitzgerät Speedlite 430EX aufwarten kann, ist freilich länger: Die Ladezeit ist rund 40 Prozent kürzer als beim Vorgängermodell 420EX, was die Blitzfolgezeit deutlich verkürzt. Ein Autofokus-Hilfslicht mit zwei extrem hellen Leuchtdioden unterstützt die AF-Messung mit sämtlichen AF-Messfelder der EOS-Modelle einschließlich des aktuellen 9-Punkt-AF-Systems.

Das Speedlite 430EX beherrscht die E-TTL II Blitzsteuerung mit den analogen und digitalen EOS Spiegelreflex-Kameras der neuen Generation, sodass auch die Daten aus der Entfernungsmessung für die Analyse der Vorblitzmessung berücksichtigt werden. Dadurch ist eine korrekte Blitzbelichtung sogar dann möglich, wenn das Hauptmotiv vor einem sehr hellen, stark reflektierenden oder vor einem dunklen, lichtabsorbierenden Hintergrund steht. Zusammen mit dem Speedlite 580EX, dem Macro Ring Lite MR-14EX, Macro Twin Lite MT-24EX oder dem Speedlite Transmiter ST-E2 als Master, lässt sich das Speedlite 430EX als Slave-Blitz für drahtlose Blitzsteuerung bei entfesseltem Blitzbetrieb einsetzen.

An den digitalen Spiegelreflex-Kameras EOS-1D Mark II, EOS-1Ds Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS 5D, EOS 20D und EOS 350D kann das Speedlite 430EX Informationen über die Farbtemperatur des gerade gezündeten Blitzes an den jeweiligen Kameracomputer liefern, was zu einem sehr präzisen Weißabgleich führt. Dieses Feature funktioniert, wenn an der Kamera der automatische Weißabgleich (AWB) oder der Blitzlicht-Weißabgleich eingestellt ist.

Mit einer Leitzahl von 43 (bei ISO 100 und Reflektorposition für 105 mm) ist das Speedlite 430EX auch etwas leistungsstärker als das abgelöste Vorgängermodell 420EX. Eine fein abgestufte manuelle Blitzbelichtungskorrektur ermöglicht die Drosselung bis auf 1/64 der Maximalleistung (in sieben Stufen). Der Zoomreflektor deckt den KB-äquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 105 mm ab. Die integrierte Streuscheibe kann, vor den Blitzreflektor geklappt, den Abstrahlwinkel entsprechend der Brennweite 14 mm erweitern. Der Blitzreflektor ist dreh- und schwenkbar, sodass auch die indirekte Lichtführung problemlos gelingt.

High-speed-Synchronisation, Synchronisation auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang und sechs Individualfunktionen ergänzen die sinnvolle Ausstattung. Ein verbessertes ergonomisches Bedienkonzept mit intuitiver Menüführung und einem LCD-Diyplay erleichtert die Einstellung der wichtigsten Funktionen.

Mit der optionalen Blitzschiene Speedlite Bracket SB-E1 lässt sich das Speedlite 430EX auch seitlich an der Kamera befestigen. Dabei verringert der größere Abstand zur optischen Achse den unerwünschten „Rote-Augen-Effekt“ bei Porträtaufnahmen und ermöglicht auch eine bessere Lichtführung, als bei zentraler Positionierung im Blitzschuh der Kamera.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf ohne Garantie, Gewährleistung, Rücknahme.


Magnus Flett
Bewertet in Großbritannien am 10. September 2023
This has been used on several occasions and works perfectly.
Max
Bewertet in Großbritannien am 10. August 2020
this is probably my oldest flash - but still gets used. it is quality - totally reliable and perfect temperature
Falk
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2017
Erst einmal ein großes Dankeschön an den Verkäufer für die superschnelle Lieferung: Sonntag bestellt und Dienstag schon da :-)Ich habe mich bewusst für ein Auslaufmodell entschieden. Das es etwas Gebrauchtes ist, wusste ich und bin das Risiko eingegangen. Das Gerät sieht aus wie neu und funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit.Anmerkung:Ich besitze eine Canon Powershot SX50. Da brauche ich kein Blitzlichtgerät, was den Wert dieser Kamera übersteigt.Update:Ich wollte heute den Transportkarton entsorgen. Zwischen dem Verpackungsmaterial kam auf einmal noch ein Diffusor zum Vorschein, lag da so lose mit drin. Was habe ich gestrahlt :-)
road runner
Bewertet in Frankreich am 17. Mai 2016
Parfait. Complet et puissant il est compatible avec mon 450d. Plein de réglages possibles. Livre dans un étui souple avec un pied de support
patlechat77
Bewertet in Frankreich am 4. Januar 2013
change tout du rendu flash!Permet d'éclairer par le plafond à l'arriere du photographe et ainsi d'avoir une lumiere douce.Permet de monter la vitesse et de prendre des photos au 1/8000eme de seconde (attention a la puissance limité)Permet de déboucher les ombres en plein soleilPermet de figer un déplacement....Indispensable après l'achat d'un reflex!
Wolfgang12627
Bewertet in Deutschland am 22. März 2013
Nach langen suchen, habe ich das passene gefunden. Leider war mir der Original-Neupreis zu hoch. Mein Limit war 160-180EUR und meine Erwartungen zum Preis/Leistungsverhältnis wurden mehr als erfüllt.Nach der Inbetriebnahme mußter ich feststellen, das das Gerät mehr kann. Für einen Leihen ist es einfach zu Handhaben, indem er das Gerät auf Automatik setzt. Für Profis gibt es noch viele andere Einstellmöglichkeiten und Zubehöhr.
Pernet
Bewertet in Frankreich am 20. November 2012
Excellent échange... à renouveler sans interdit! Mais je ne vois pas pourquoi je suis obligé à donner mon avis... Bah!
Schwab H.
Bewertet in Deutschland am 27. November 2009
Ich besitze das 430 EX jetzt seit nunmehr 2 Jahren. Anfangs für die EOS 20D gekauft, über die 50D und jetzt an der 5D Mark II genutzt, muss ich sagen dass es für ca. 98% aller Aufgaben absolut ausreichend war.Ich kann mittlerweile auch den direkten Vergleich mit dem großen Bruder, dem 580 EX II machen und kann sagen das dieses sich an die Bedürfnisse von Profis richtet (bin selber das was man als Semiprofessionell bezeichnet- d.h. die Kammera verdient Geld)- ich selber habe diese Ausstattung selten vermisst. Für Situationen in denen man wirklich einen guten Blitz braucht, kommt man um eine Blitzanlage eh nicht rum, und in allen anderen Situationen kann man mit etwas Fantasie improvisieren. Für alle Nichtprofis ist ein 580 EX eben nur "nice to have".Ich habe mir inzwischen ein zweites angeschafft um auch mit Hintergrundblitz bzw. seitlichen Lichtspielen arbeiten zu können.Fazit:- Qualität ist super- Preis ist kein Schnäppchen, aber für das Gebotene (auch unter dem Aspekt der langliebigkeit) absolut angemessen.- Für jeden der etwas mehr aus seiner SRL herausholen will, ein muss.
A. Schrepfer
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2008
Ich sag's mal so: an dem Blitz gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Die Features die er hat, funktionieren auch einwandfrei, nahezu perfekt möchte ich sagen.Aber: es gibt ein paar Dinge, die man von einem fast 250€-Gerät erwarten könnte, die er nicht hat. Es gibt zum Beispiel keine Batterieanzeige, der Reflektor ist nur beim Betätigen einen Sperrknopfes zu verstellen und die Cursortasten sind ein bisschen schwergängig.Wie gesagt, angesichts des Preises ist das schon ein wenig enttäuschend, aber ansonsten ist der Blitz genial. Im E-TTL-II-Betrieb ist das Ergebnis ohnehin fast narrensicher und für den manuellen Betrieb (ich nutze den Blitz häufig über einen Funkauslöser) gibt es zahlreiche Optionen (Blitzleistung kann auf 1/64 der vollen Leistung reduziert werden, Reflektorsteuerung, etc...).Alles in allem ist das Gerät sein Geld wert und bietet (fast) die Canon-typische Qualität, Haptik und Leistung.
Pesi Erbe
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2008
Nach "langem Hin und Her" habe ich mich dazu entschlossen, für meine 350D (Digitale Spiegelreflex von CANON) doch das original Blitzgerät zu verwenden. Sicher sind auch andere Geräte wie von Metz oder Sigma kein "Müll" und sind zudem auch preisgünstiger, aber daran sollte es nicht liegen: Lieber etwas warten und dann "zuschlagen" und das original Zubehör holen. In meinem Fall war der Blitz Canon Speedlite 430 EX die "traumhaft" richtige Entscheidung: Es passt einfach alles zusammen und die Synchronisation funktioniert einwandfrei. "Blitzlichtern" wird so einfach wie Tageslichtaufnahmen und dass man etwas herumexperimentiert, ist ja wohl ganz selbstverständlich, oder es sollte so sein, bevor man dann ans "Eingemachte" geht. Die Beschreibung ist gut und einfach, also "einfach gut" und man versteht recht schnell, wie Camera und Blitz "zusammen spielen". Klar, das Blitgerät ist nicht gerade preiswert, aber es lohnt die Investition auf jeden Fall! Für mich eine ganz klare "5 Sterne"-Bewertung und die richtige Kaufentscheidung. Ich kann das Blitzgerät sehr empfehlen!
Daniel Schueller
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2006
Ich kann nur jedem den Kauf dieses Blitzes empfehlen. Selbst bei Tageslicht wird mit Hilfe des Speedlite 430EX ein noch besseres Bild erzeugt. Die Synchronisation mit der Kamera läuft Problemlos (Canon EOS 350D). Nach einmaligem Aufladen sind selbst Serienbilder ohne Zwischenladen möglich. Durch das AF-Hilfslicht wird eine sehr genaue Scharfstellung möglich. Und wer denkt, die Bedienung wäre kompliziert, dann kann ich dem nur widersprechen. Blitz auf die Kamera, z.B. Programmautomatik an der Kamera wählen und losknipsen. Denn Einsellen ist nicht mehr nötig.Wer also auf der Suche nach einem Blitzgerät ist und bereit ist, den Preis zu zahlen, der sollte nicht länger warten. Sicher gibt es billigere Geräte, aber ob die Leistungen auch erreicht werden stelle ich in Frage.
Produktempfehlungen